Midea gestaltet mit H-Pack die Zukunft des Heizens

Midea Europe GmbH
Midea präsentierte auf der ISH 2025 die prämierte Wärmepumpe H-Pack – eine absolute Innovation für den Heizungsmarkt. Dank ihrer hybriden Betriebsweise kann sie sowohl als Wärmepumpe fungieren, als auch mit einer Gastherme kombiniert werden. Die kompakte Lösung benötigt keine Außeneinheit und wurde bereits mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet.
Platzsparend, effizient und leise
Besonders in urbanen Gebieten punktet das System durch seine Bauweise und der Aufstellung im Gebäudeinneren – eine ideale Lösung für wenig Platz, strenge Regeln für Lautstärke oder bauliche Maßnahmen. Lediglich zwei Luftkanäle, die durch die Wand oder das Dach geführt werden, benötigt das System. Die Wärmepumpe arbeitet leise, energieeffizient und sorgt für maximalen Komfort.
Ausgezeichnetes Design trifft innovative Technik
Funktionalität und Design gehen hier Hand in Hand: Die moderne Oberfläche fügt sich nahtlos in verschiedene Wohnkonzepte ein, ohne wie ein technisches Gerät zu wirken. Die Jury des German Design Awards begründet die Auszeichnung so: „Die kompakte Midea Hybrid-Wärmepumpe für den Innenraum kommt ohne Außeneinheit aus und erleichtert so erheblich die Installation in städtischen Wohnverhältnissen. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Heizsysteme und besticht durch ihr elegantes, unaufdringliches Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint.“
Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Auf der ISH 2025 präsentierte Midea weitere nachhaltige Heizlösungen, darunter die besonders leise R290-Wärmepumpe Nature ATW, die iEasyEnergy-Lösung zur intelligenten Energieverwaltung, die Wassererhitzer Serie Vita, das neue Klimagerät Solstice und vieles mehr. Midea setzt auf technologische Innovationen, um die Energieeffizienz in Gebäuden noch weiter zu verbessern.