Künstliche Intelligenz 24.05.2022, 15:32 Uhr

All-in-one-Lösung soll Produktionsausfälle verhindern

Unbegrenzte Maschinenverfügbarkeit dank künstlicher Intelligenz (KI) verspricht das Unternehmen Aisight. Auf der Hannover Messe präsentiert es seine Technik.

Viele digitale Produkte auf der Hannover Messe 2022. Foto: Hannover Messe

Viele digitale Produkte auf der Hannover Messe 2022.

Foto: Hannover Messe

Im Vorfeld der Hannover Messe zeichnet sich ein großes Interesse rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Fabriken ab. Die Firma Aisight ist eine der Firmen, die dazu ausstellt. Unbegrenzte Maschinenverfügbarkeit dank künstlicher Intelligenz heißt deren Thema und es geht um KI, mit deren Hilfe der Maschinenzustand live kontrolliert werden kann.

KI hilft bei Maschinenausfällen durch vorausschauende Wartung

Fakt ist, dass Maschinenausfälle heutzutage eine ernsthafte Bedrohung für die Industriebranche darstellen. In der Automobilbranche beispielsweise kann ein Maschinenstillstand von wenigen Stunden bereits einen Schaden in Millionenhöhe verursachen. Demnach ist das vorrangige Ziel einer optimalen Instandhaltung, die Produktionsanlagen durchgehend im Optimalzustand zu halten, um auf diese Weise ungeplante, kostspielige Ausfälle zu vermeiden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau Schwerpunkt: Brückenbau / Tunnelbau DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH
Bremen, Berlin, Hamburg Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.-ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.- Ingenieurin / Dipl.- Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Strategic Projects B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Ingenieurbau & Baugutachten (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH
Heilbronn Zum Job 
Landeshauptstadt Düsseldorf-Firmenlogo
Leitung des städtischen Krematoriums für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 

Die fortschrittlichste Form der Instandhaltung ist laut Aisight jene der vorausschauenden Wartung. Sie ermöglicht, Maschinendaten zu sammeln und diese mithilfe von Maschine-Learning-Algorithmen zu analysieren. Da die bestehenden Lösungen jedoch viele Mängel aufweisen – unter anderem hohe Kosten und langsame Implementierung – hat Aisight es sich zur Aufgabe gemacht, eine Lösung zu entwickeln, die bereits ab dem ersten Tag der Installation umfangreiche Einblicke in den Zustand der Produktionsanlagen liefern soll – sowohl aus Sensoren als auch aus der Software zur Auswertung der Sensormesswerte.

 Betriebsstörungen vorhersagen, Prozessfehler erkennen und Maschinen erhalten

„Gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen evaluieren wir die Produktionsanlagen, legen die Anzahl der zu befestigenden Sensoren und somit den Umfang der Einblicke fest“, sagt Unternehmensgründer Matthias Auf der Mauer. Er hat Aisight im Jahr 2018 mit der Vision gegründet, eine Zukunft zu gestalten, in der unbegrenzte Maschinenverfügbarkeit die Norm ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, vorausschauende Wartung in die nächste Stufe der Maschinendiagnostik zu führen. Die Lösung ist laut Aisight in der Lage, Betriebsstörungen vorherzusagen, Prozessfehler zu erkennen und den Optimalzustand der Maschinen zu erhalten.

Im September 2021 wurde Aisight von Sensirion, einem großen Sensoranbieter aus der Schweiz, übernommen und ist seither Teil der Sensirion Connected Solutions. Zu Aisights Kunden zählen Unternehmen aus der FMCG-Branche (Fast Moving Consumer Goods) sowie der holzverarbeitenden, der Textil- und Metallindustrie. kur

Aisight

Halle 9, Stand G24

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.