Energiemanagement für die Industrie 24.05.2022, 15:23 Uhr

Antriebsenergie sinnvoll nutzen

Ein intelligentes Leistungs- und Energiemanagement für industrielle Antriebe stellt SEW-Eurodrive vor. Energie wird damit kurzfristig zurückgewonnen und in Kondensatoren zwischengespeichert. Lastspitzen werden damit reduziert.

Module für ein intelligentes Leistungs- und Energiemanagement in der industriellen Antriebstechnik. Die Anwendungsbereiche reichen von der Automobilfertigung über Abfüll- und Verpackungsanlagen bis hin zu Transport- und Logistikanwendungen.Foto: SEW-EURODRIVE

Module für ein intelligentes Leistungs- und Energiemanagement in der industriellen Antriebstechnik. Die Anwendungsbereiche reichen von der Automobilfertigung über Abfüll- und Verpackungsanlagen bis hin zu Transport- und Logistikanwendungen.

Foto: SEW-EURODRIVE

Power and Energy Solutions nennt SEW-Eurodrive sein intelligentes Leistungs- und Energiemanagement für industrielle Antriebe, mit dem sich Energie zurückgewinnen und kurzfristig und schnell in Kondensatoren zwischenspeichern lässt. Mit den Modulen wird die gespeicherte Energie der Anlage unterbrechungsfrei wieder zur Verfügung gestellt. Damit werden Lastspitzen in der Leistungsabnahme aus dem Netz deutlich reduziert. Zudem kann die Anlage damit bei einem Stromausfall sicher heruntergefahren werden. Die Energie im Speicherkondensator dient der Anlage dann als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Damit werden die Antriebe, die Motorbremsen und die 24-V-Ebene (SPS und Sicherheitskreise) versorgt. Laut Hersteller tragen die Energiemanagementlösungen auch zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit bei. Darüber hinaus reduzierten sie den Energieverbrauch sowie die Energiekosten.

Die Power and Energy Solutions sind insbesondere für Maschinen und Anlagen gedacht, die häufig dynamisch beschleunigen und abbremsen. Hier entstehen einerseits Verluste durch die Bremsvorgänge und andererseits hohe Energiespitzen durch die Last in Anfahrsituationen. Das neue Leistungs- und Energiemanagement gleicht das aus, indem die Bremsenergie in der Maschine oder Anlage zwischengespeichert und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt wird. Somit ergibt sich für die Netzversorgung ein konstanter Energiefluss. Energiespitzen werden reduziert. Die Auslegung der Anlage orientiert sich damit nicht mehr an der Leistungsspitze, sondern am Mittelwert der Durchschnittsleistung. Somit kann der elektrische Aufbau der Anlage kompakter, leichter und ressourcenschonender dimensioniert werden, sowohl im Schaltschrank als auch im Netzanschluss.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS) Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Gießen, Bad Nauheim Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Abwasserverband Fulda-Firmenlogo
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Abwasserverband Fulda
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Property Manager (m/w/d) Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Putzbrunn Zum Job 
Kaesler Nutrition GmbH-Firmenlogo
Head of Process Engineering (m/w/d) Kaesler Nutrition GmbH
Bremerhaven Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Aufsichtsperson I (m/w/d) nach § 18 SGB VII für die Region Rheine, Nordhorn und Lingen BG ETEM
Region Lingen, Rheine, Nordhorn Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Nitto Advanced Film Gronau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur im Engineering (w/m/d) Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Industriepark Nienburg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Leiter Elektrotechnik & Automation Industriepark Nienburg GmbH
Nienburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Head of Sales (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Jungheinrich AG-Firmenlogo
Gesamtprojektleiter (m/w/d) Fahrzeugentwicklung Intralogistik Jungheinrich AG
Norderstedt, Chomutov (Tschechische Republik) Zum Job 

Leistungsdaten werden im Modul erfasst

Das Versorgungsmodul misst Leistungsdaten und stellt Energiezählerwerte zur Verfügung. Diese können in ISO 50001-Energiemanagementsystemen eingebunden werden. Die Power and Energy Solutions können zudem über ethernetbasierte Netzwerke (Profinet, EtherNet/IPTM und Modbus/TCP) an übergeordnete Steuerungen angebunden werden. Für die Auswahl, Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb gibt es Engineering-Werkzeuge, vorgefertigte Softwaremodule sowie Beratung und Service durch den Hersteller.   (ciu)

SEW-Eurodrive: Halle 6, Stand B 26

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.