Industrial Security Circus 12.02.2025, 14:32 Uhr

Cybersecurity-Lösungen für IT und OT im Fokus

IT-/OT-Security-Experten präsentieren auf der Hannover Messe modernste Schutzlösungen gegen Cyber-Bedrohungen in der Industrie.

Hannover Messe

Die Cybersicherheit der Industrie ist ein Schwerpunkt auf der Hannover Messe 2025.

Foto: Deutsche Messe / Rainer Jensen

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran. Die Integration von Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) bietet enorme Effizienzgewinne, birgt jedoch gleichzeitig erhebliche Sicherheitsrisiken. Während das Industrial Internet of Things (IIoT) neue Potenziale eröffnet, wächst die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Laut Prognosen könnten die weltweiten Kosten durch Cyberkriminalität bis 2029 auf 15,63 Billionen US-Dollar ansteigen – ein Zuwachs von fast 70 % im Vergleich zu 2024.

Auf der Hannover Messe 2025 rückt die IT-/OT-Security daher in den Mittelpunkt. In Halle 16, im „Industrial Security Circus“, präsentieren internationale Expertinnen und Experten innovative Schutzkonzepte. Mit dabei sind das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) sowie Unternehmen wie Eye Security, Infodas, Rhebo und Secunet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Feinwerkmechanikerin (w/m/d) für Vakuumsysteme von Beschleunigern Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Celonic Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technical Team Manager (w/m/d) Qualification & Asset Change Control Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
Heidelberg Zum Job 
Stadt Fellbach-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (m/w/d) Stadt Fellbach
Fellbach Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Elektrische Antriebe" THU Technische Hochschule Ulm
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Automatisierungstechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB-Firmenlogo
Bauingenieur:in - Betoninstandsetzung IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB
Mannheim, Karlsruhe Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB-Firmenlogo
Bauingenieur:in Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/d) IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB
Karlsruhe, Berlin, Freiburg, Mannheim Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Seefeld Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Chemie / Chemieingenieur (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Bad Grönenbach-Seefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Valmet GmbH-Firmenlogo
Sales and Service Manager in the area of Energy, Recovery and Environmental Services (m/f/d) Valmet GmbH
Darmstadt, Langenfeld, Magdeburg, Oberhaching, Berlin Zum Job 
Josefs-Gesellschaft gAG-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement Josefs-Gesellschaft gAG
Hochheim am Main, Rüdesheim am Rhein, Oberursel Zum Job 
Desitin Arzneimittel GmbH-Firmenlogo
Projektmanager Gebäudeautomation (m/w/d) Desitin Arzneimittel GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Straßenplaner/in (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Heilbronn Zum Job 
Desitin Arzneimittel GmbH-Firmenlogo
Projektmanager TGA (m/w/d) Desitin Arzneimittel GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Bauwerkserhaltung und -prüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Project Manager Product Lifecycle Management (m/w/d) Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
Klebl GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Konstrukteur / Bauzeichner (m/w/d) im Technischen Büro Klebl GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz, Gröbzig Zum Job 

Hochsicherheitsstandards für die Industrie

Marcel van Asperdt, Chief Information Security Officer von Eye Security, betont die wachsende Bedeutung robuster Schutzmechanismen: „Cybersicherheit ist geschäftskritisch.“ Besonders mittelständische Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel und Budgetbeschränkungen. Bezahlbare, dennoch leistungsstarke Lösungen sind deshalb gefragt.

Eye Security wurde von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitenden gegründet, um Organisationen entlang der Lieferkette Cybersicherheit auf höchstem Niveau zu bieten. Ihr Sicherheitskonzept kombiniert ein kontinuierliches Monitoring mit einer Cyber-Versicherung.

Gesetzliche Vorgaben als Wettbewerbsvorteil

Die Rhebo GmbH, ein Pionier der netzwerkbasierten Angriffserkennung, entwickelt seit mehr als einem Jahrzehnt Schutzsysteme für industrielle Netzwerke. Uwe Dietzmann, Sales Manager bei Rhebo, hebt hervor, dass neue gesetzliche Rahmenbedingungen wie die europäische NIS-2-Richtlinie und der Cyber Resilience Act Cybersicherheit in der EU zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor machen.

„Besuchende des Industrial Security Circus auf der Hannover Messe 2025 erwartet mit Rhebo das ausgefeilteste und leistungsstärkste Portfolio für OT-Security Made in Germany – von der Risikoanalyse bis zur operativen Angriffserkennung“, so Dietzmann.

Keine Zeit zu warten: Die Bedrohung ist real

Auch van Asperdt warnt vor den Konsequenzen einer zögerlichen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: „Die Anforderungen an Cybersicherheit werden drastisch verschärft. Unternehmen müssen jetzt aktiv werden, um Nachrüstungen und hohe Kosten zu vermeiden. Angreifer halten sich nicht an Fristen.“

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzt die Hannover Messe 2025 als Plattform, um ganzheitliche Sicherheitsstrategien vorzustellen. Jens Kluge vom Referat C 25 des BSI erklärt: „Mit unserer Messepräsenz leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der Cybernation Deutschland.“

Ein zentrales Element ist das Common Security Advisory Framework (CSAF), das Unternehmen dabei hilft, Sicherheitslücken strukturiert zu identifizieren und zu schließen. Gemeinsam mit internationalen Partnern entwickelt, soll dieser Standard zur Erhöhung der Cyber-Resilienz beitragen.

Innovativer Schutz für kritische Infrastrukturen

Neben staatlichen Initiativen präsentieren zahlreiche Unternehmen hochmoderne Sicherheitslösungen:

  • DCSO setzt auf präventive Strategien gegen organisierte Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage.
  • Infodas stellt mit der SDoT Secure Network Card eine leistungsstarke Abwehr gegen Supply-Chain-Angriffe vor.
  • Secunet präsentiert mit der SINA Cloud die erste in Deutschland zugelassene Cloud-Infrastruktur für den Schutz von Verschlusssachen.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.