Antriebstechnik 26.03.2025, 12:41 Uhr

Fokus auf Lösungen für Bewegungsaufgaben

Erster Messeauftritt von Schaeffler seit dem Zusammenschluss mit Vitesco. Besondere Highlights sind Lösungen und Komponenten für die Robotik.

Schaeffler zeigt auf der Hannover Messe acht Produktfamilien, die das gesamte Spektrum der Bewegung umfassen. Foto: Schaeffler AG

Schaeffler zeigt auf der Hannover Messe acht Produktfamilien, die das gesamte Spektrum der Bewegung umfassen.

Foto: Schaeffler AG

Die Schaeffler AG präsentiert nach eigenen Angaben auf der Messe in Hannover erstmals in Deutschland ihr erweitertes Produktportfolio und -Know-how. Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss mit Vitesco Technologies im Oktober 2024 ist das der erste Auftritt auf einer deutschen Industrieleitmesse. Wie das Unternehmen ausführt, ist Bewegung der zentrale Aspekt, der alle Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens vereint. Im Fokus des Messeauftritts stehe daher das durch den Zusammenschluss vergrößerte Portfolio, das sich in acht Produktfamilien aufteilt. Diese umfassen alle Bereiche der Bewegung – von der Antriebstechnik über die Energieerzeugung bis hin zu nachhaltigen Servicelösungen.

Komponenten für humanoide Roboter

Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG, sagt: „Als führende Motion Technology Company zeigen wir bei Schaeffler auf der Hannover Messe, wie wir mit einem integrierten Produkt- und Serviceportfolio aus vier Sparten Synergien bündeln und Mehrwert für unsere Kunden generieren. Auf Basis unserer acht Produktfamilien sind wir imstande, zahlreiche Marktsektoren der Industrie zu bedienen und diese mit Zukunftstechnologien wie Komponenten für humanoide Roboter nachhaltig zu transformieren.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
TenneT-Firmenlogo
Teilprojektleiter Bau (m/w/d) TenneT
Bayreuth Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Junior Produktmanager (m/w/d) im Bereich Stahlleichtbau PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Gaggenau Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Business Development Manager im Bereich Sales (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Architekt / Stadtplaner als Abteilungsleiter Development (m/w/d) HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekten (m/w/d) Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Hoch- und Tiefbau Quick GmbH & Co.-Firmenlogo
Abrechner / Vermesser / Bauzeichner im Tiefbau (m/w/d) Hoch- und Tiefbau Quick GmbH & Co.
Kevelaer Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
weisenburger bau GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur/Architekt als Oberbauleiter (m/w/d) - Generalunternehmen Hochbau weisenburger bau GmbH
Karlsruhe Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
TenneT-Firmenlogo
Teilprojektleiter Bau (m/w/d) TenneT
Bayreuth Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 

Schrägnadellager für Cobots und Leichtbauroboter

In Hannover zeigt Schaeffler das Schrägnadellager XZU für Leichtbauroboter und Cobots. Es zeichnet sich laut Schaeffler durch eine kompakte Bauweise, hohe Effizienz und geringes Gewicht aus und wurde aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften für den Hermes-Award nominiert. Außerdem präsentiert das Unternehmen den Drehmomentsensor Torque-Sense, der durch seine hohe Auflösung und Linearität eine präzise und berührungslose Messung des Drehmoments in industriellen Antriebssträngen ermöglicht. Dadurch können beispielsweise Bau- oder Landmaschinen exakt überwacht und gesteuert oder auch industrielle Maschinen mit einem Überlastschutz ausgerüstet werden.

Das zweireihige Schrägnadellager XZU vereint kompakte Bauweise und hohe Effizienz.

Foto: Schaeffler AG

Besonders hohes Potenzial sieht das Unternehmen den Angaben zufolge in Techniken für Humanoide, die eine logische Weiterentwicklung der Robotik darstellen. Es sieht sich imstande, von Lagern über Getriebekomponenten, Sensoren, Aktoren bis hin zu E-Motoren zentrale Schlüsselkomponenten für diese Zukunftstechnik anzubieten und humanoide Roboter technisch signifikant zu optimieren.

Der Drehmomentsensor Torque-Sense ermöglicht eine genaue Messung des Drehmoments in industriellen Antriebssträngen.

Foto: Schaeffler AG

Dr. Jochen Schröder, Regional CEO Europa der Schaeffler AG, sagt: „Auf der Hannover Messe zeigt Schaeffler einmal mehr Innovationskraft und Pioniergeist im Bereich Zukunftstechnologien. Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die Technologielösungen im Bereich Bewegung intelligenter, sauberer und sicherer machen. Die Grundlage dafür ist die hohe Entwicklungskompetenz, die uns seit Jahrzehnten ausmacht. Die acht Produktfamilien erweitern dieses Know-how und eröffnen uns neue Geschäftsfelder.“

Zusätzlich wird Schaeffler mit einem Wasserstoff-Messestand in Halle 13, E41/1 präsent sein. Im Zentrum stehen dort Lösungen für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff.

Schaeffler auf der Hannover Messe 2025: Halle 5, Stand D18

Quelle: Schaeffler

Ein Beitrag von:

  • Udo Schnell

    Chefredakteur Konstruktion

    Fachthemen: Antriebstechnik, Automatisierung, Maschinenelemente, Fluidtechnik, CAD, Digitalisierung, Produktentwicklung, Werkstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.