Lösungen für die Industrie 17.04.2024, 14:57 Uhr

Fraunhofer-Institut: Dies sind die Highlights auf der Hannover Messe 2024

Die Fraunhofer-Gesellschaft gehört traditionell zu den großen Ausstellern auf der Hannover Messe. Wir stellen die Highlights 2024 vor.

Der Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2, B24 präsentiert Exponate von 18 Fraunhofer-Instituten, -Verbünden und -Allianzen. Foto: mac. brand spaces GmbH

Der Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2, B24 präsentiert Exponate von 18 Fraunhofer-Instituten, -Verbünden und -Allianzen.

Foto: mac. brand spaces GmbH

Vom 22. bis 26. April stellt die Fraunhofer-Gesellschaft ihre neuesten Entwicklungen auf der weltweit größten Industriemesse in Hannover vor. Der umfangreiche Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand B24, wird Schauplatz für 43 hochmoderne Exponate aus verschiedenen Schlüsselbranchen. Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums zeigt die Fraunhofer-Gesellschaft, wie sie Spitzentechnologien mit praktischen Industrielösungen verbindet. Die Exponate umfassen Bereiche wie Produktion, Energie, Adaptronik und Leichtbau sowie zukunftsweisende Themen wie Quantum Computing, Wasserstofftechnologien und künstliche Intelligenz.

Highlight-Exponate aus verschiedenen Themenbereichen

Auf der Hannover Messe zeigt das Fraunhofer-Institut verschiedenste Schlüsseltechnologien  aus den vier Themenbereichen Production Technologies, Energy and Circular Economy, Smart Structures and Lightweighting sowie AI, Security and Digital Transformation. Hier einige der vorgestellten Exponate im Detail:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutz- und Brückenbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bezirksamt Pankow von Berlin-Firmenlogo
Gruppenleitung (m/w/d) der Gruppe Bau und stellvertretende Fachbereichsleitung im Fachbereich Hochbau Bezirksamt Pankow von Berlin
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)-Firmenlogo
Präsident / Präsidentin (m/w/d) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Frankfurt am Main Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 

Praktische Anwendungsbeispiele für künstliche Intelligenz

Die Fraunhofer-Allianz Big Data AI präsentiert innovative Exponate und Anwendungsbeispiele für KI-Technologien, die insbesondere in der Industrie zur Optimierung von Prozessen wie der Qualitätskontrolle in der Serienfertigung eingesetzt werden.

Infomobil Künstliche Intelligenz

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO setzt ein KI-Infomobil ein, um Wissen über KI zu verbreiten, Berührungsängste abzubauen und Chancen der Technologie aufzuzeigen.

Kreislaufwirtschaft und EU-Produktpass für Batterien

Ab Februar 2027 wird für alle neu in der EU verkauften Batterien ab 2 kWh wie Traktions- und Industriebatterien ein digitaler Batteriepass erforderlich sein. Das Battery Pass Konsortium, an dem das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK beteiligt ist, arbeitet an den Richtlinien und Empfehlungen zur Umsetzung dieses Passes.

Innovationen in der Brennstoffzellentechnik: Hohlprägewalzen für Bipolarplatten

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat eine neue Technologie entwickelt, mit der sich Bipolarplatten, eine Schlüsselkomponente in Brennstoffzellen, effizienter und kostengünstiger herstellen lassen.

Hier finden Sie mehr zu diesem Thema

Arbeitsschutz: Helm mit Vibrationssensorik für Baumaschinenführer

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat einen Helm mit integriertem Beschleunigungssensor entwickelt, der Vibrationen misst und so die Belastung von Baumaschinenführern analysiert und sichtbar macht.

Hier finden Sie mehr zu diesem Thema

Raumfahrt: Fortschritte in der Raketentechnik

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT stellen neue Fertigungstechnologien für Raketenbauteile vor, die in zukünftigen Generationen des Ariane-Programms zum Einsatz kommen könnten.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.