Lösungen für die Industrie 17.04.2024, 14:57 Uhr

Fraunhofer-Institut: Dies sind die Highlights auf der Hannover Messe 2024

Die Fraunhofer-Gesellschaft gehört traditionell zu den großen Ausstellern auf der Hannover Messe. Wir stellen die Highlights 2024 vor.

Der Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2, B24 präsentiert Exponate von 18 Fraunhofer-Instituten, -Verbünden und -Allianzen. Foto: mac. brand spaces GmbH

Der Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 2, B24 präsentiert Exponate von 18 Fraunhofer-Instituten, -Verbünden und -Allianzen.

Foto: mac. brand spaces GmbH

Vom 22. bis 26. April stellt die Fraunhofer-Gesellschaft ihre neuesten Entwicklungen auf der weltweit größten Industriemesse in Hannover vor. Der umfangreiche Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand B24, wird Schauplatz für 43 hochmoderne Exponate aus verschiedenen Schlüsselbranchen. Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums zeigt die Fraunhofer-Gesellschaft, wie sie Spitzentechnologien mit praktischen Industrielösungen verbindet. Die Exponate umfassen Bereiche wie Produktion, Energie, Adaptronik und Leichtbau sowie zukunftsweisende Themen wie Quantum Computing, Wasserstofftechnologien und künstliche Intelligenz.

Highlight-Exponate aus verschiedenen Themenbereichen

Auf der Hannover Messe zeigt das Fraunhofer-Institut verschiedenste Schlüsseltechnologien  aus den vier Themenbereichen Production Technologies, Energy and Circular Economy, Smart Structures and Lightweighting sowie AI, Security and Digital Transformation. Hier einige der vorgestellten Exponate im Detail:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WACKER-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Verfahrenstechnik-Montage WACKER
Nünchritz Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leipzig Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in/ Teilprojektverantwortliche*r Elektrotechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik/Sicherheit und Netze SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
Sauer Compressors-Firmenlogo
ILS-Projektmanager (m/w/d) Sauer Compressors
Sauer Compressors-Firmenlogo
Product Lifecycle Data Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur MSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker / Planer EMSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Berlin, Schwedt Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Netzleitsystem (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenplanung als Teamleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieur:innen Elektrotechnik (w/m/d) Berliner Stadtreinigung (BSR)
allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Objektmanager/ Bauingenieur (m/w/d) allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
Ategris GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für die Projektleitung unserer Baumaßnahmen Ategris GmbH
Mülheim an der Ruhr Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Projektingenieur Trassierung & Konstruktion Freileitungsplanung (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Bremen, Hannover, Berlin, Hamburg, Essen, München Zum Job 
WACKER-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Verfahrenstechnik-Montage WACKER
Nünchritz Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leipzig Zum Job 

Praktische Anwendungsbeispiele für künstliche Intelligenz

Die Fraunhofer-Allianz Big Data AI präsentiert innovative Exponate und Anwendungsbeispiele für KI-Technologien, die insbesondere in der Industrie zur Optimierung von Prozessen wie der Qualitätskontrolle in der Serienfertigung eingesetzt werden.

Infomobil Künstliche Intelligenz

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO setzt ein KI-Infomobil ein, um Wissen über KI zu verbreiten, Berührungsängste abzubauen und Chancen der Technologie aufzuzeigen.

Kreislaufwirtschaft und EU-Produktpass für Batterien

Ab Februar 2027 wird für alle neu in der EU verkauften Batterien ab 2 kWh wie Traktions- und Industriebatterien ein digitaler Batteriepass erforderlich sein. Das Battery Pass Konsortium, an dem das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK beteiligt ist, arbeitet an den Richtlinien und Empfehlungen zur Umsetzung dieses Passes.

Innovationen in der Brennstoffzellentechnik: Hohlprägewalzen für Bipolarplatten

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat eine neue Technologie entwickelt, mit der sich Bipolarplatten, eine Schlüsselkomponente in Brennstoffzellen, effizienter und kostengünstiger herstellen lassen.

Hier finden Sie mehr zu diesem Thema

Arbeitsschutz: Helm mit Vibrationssensorik für Baumaschinenführer

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat einen Helm mit integriertem Beschleunigungssensor entwickelt, der Vibrationen misst und so die Belastung von Baumaschinenführern analysiert und sichtbar macht.

Hier finden Sie mehr zu diesem Thema

Raumfahrt: Fortschritte in der Raketentechnik

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT stellen neue Fertigungstechnologien für Raketenbauteile vor, die in zukünftigen Generationen des Ariane-Programms zum Einsatz kommen könnten.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.