Hannover Messe 2023 17.04.2023, 10:56 Uhr

Hermes Awards 2023 für Bosch Rexroth und MantiSpectra

Bei der Eröffnung der Hannover Messe wurden zwei Unternehmen mit den begehrten Hermes Awards ausgezeichnet. Bosch Rexroth erhielt den Preis für ein Produkt für den dynamischen Robotermarkt, während das niederländische Startup MantiSpectra für die Entwicklung des kleinsten integrierten Nahinfrarotsensors geehrt wurde. Bundeskanzler Olaf Scholz war bei der Zeremonie anwesend.

Hermes Award

Mit dem Hermes Award 2023 wurden Bosch Rexroth und das niederländische Unternehmen Manti Spectra im Bereich Startups ausgezeichnet.

Foto: Deutsche Messe AG

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe erhielten Bosch Rexroth und das Startup MantiSpectra im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz die begehrten Hermes Awards. Bosch Rexroth bekam den begehrten Industriepreis für ein Produkt für den dynamischen Robotermarkt. Das niederländische Unternehmen MantiSpectra wurde für die Entwicklung eines integrierten Nahinfrarotsensors, der der kleinste seiner Art ist, mit dem Hermes Startup Award ausgezeichnet.

Hermes Award 2023 für Bosch Rexroth

In diesem Jahr wurde das Projekt „Smart Flex Effector“ mit dem Hermes Award ausgezeichnet. Die Jury, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, wählte das Produkt für den dynamischen Robotikmarkt aus. Der Smart Flex Effector ist ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul für Roboter mit unabhängiger, präziser Kinematik in sechs Freiheitsgraden. Er kann für Handlings- oder Fügeprozesse mit engen Toleranzen in der Automatisierungstechnik oder Robotik eingesetzt werden und trägt Lasten bis zu 6 kg. Die Roboter können mithilfe des Smart Flex Effektors die Position von Werkstücken oder Handling-Objekten ertasten. Das Gerät kann als Zusatzgerät für unterschiedliche Roboter eingesetzt werden und ist auch für die Mensch-Roboter-Kollaboration geeignet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS) Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Gießen, Bad Nauheim Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Abwasserverband Fulda-Firmenlogo
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Abwasserverband Fulda
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Property Manager (m/w/d) Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Putzbrunn Zum Job 
Kaesler Nutrition GmbH-Firmenlogo
Head of Process Engineering (m/w/d) Kaesler Nutrition GmbH
Bremerhaven Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Aufsichtsperson I (m/w/d) nach § 18 SGB VII für die Region Rheine, Nordhorn und Lingen BG ETEM
Region Lingen, Rheine, Nordhorn Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Nitto Advanced Film Gronau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur im Engineering (w/m/d) Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Industriepark Nienburg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Leiter Elektrotechnik & Automation Industriepark Nienburg GmbH
Nienburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Head of Sales (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Jungheinrich AG-Firmenlogo
Gesamtprojektleiter (m/w/d) Fahrzeugentwicklung Intralogistik Jungheinrich AG
Norderstedt, Chomutov (Tschechische Republik) Zum Job 

Prof. Reimund Neugebauer betont, dass die enge Mensch-Roboter-Interaktion eine zentrale Rolle bei der Lösung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und demografischer Herausforderungen spielt. Der Smart Flex Effector trägt dazu bei, die Effizienz und die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Robotern zu erhöhen und schafft damit einen messbaren Mehrwert für Industrie, Umwelt und Gesellschaft. Es ist bemerkenswert, dass dies bereits der dritte Hermes Award für Bosch Rexroth ist. „Herzlichen Glückwunsch zu dieser exzellenten Leistung“, so Prof. Reimund Neugebauer, der sowohl Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft als auch Vorsitzender der Jury des Hermes Award ist.

Hermes Award

Die Hermes-Award-Gewinner zusammen mit Dr. Jochen Köckler, Chef der Deutschen Messe AG (links) und Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger (rechts)

Foto: Deutsche Messe AG

Hermes Startup Award 2023 für MantiSpectra

In diesem Jahr wurde ein junges Unternehmen aus den Niederlanden mit dem Hermes Startup Award für die Entwicklung eines herausragenden Produkts ausgezeichnet. Das Unternehmen MantiSpectra aus Eindhoven hat einen voll integrierten Nahinfrarotsensor entwickelt, der mit einer Grundfläche von nur einem Quadratmillimeter der kleinste seiner Art auf dem Markt ist. Dieser winzige Sensor ermöglicht eine schnelle Analyse mit hoher Genauigkeit und wird direkt an der Produktionslinie eingesetzt, wo er Echtzeitdaten liefert. Dadurch können Mängel sofort erkannt und Einsparungen durch Qualitätskontrolle unmittelbar an der Produktionslinie möglich gemacht werden. Es ist kein Wunder, dass das Produkt bereits in der Industrie, in der Landwirtschaft sowie in der Lebensmittelverarbeitung im Einsatz ist.

Prof. Reimund Neugebauer betont die revolutionären Anwendungsmöglichkeiten des kostengünstigen Sensors im Nahinfrarotbereich. Der kleine und leichte Sensor eröffnet neue Anwendungsperspektiven, insbesondere in der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung. Mit seiner leichten Integrationsfähigkeit können viele Unternehmen von den Vorteilen des Sensors profitieren. Dieses Jahr präsentieren mehr als 300 Startups ihre Innovationen auf der Hannover Messe, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.