Technik für die Energiewende 19.05.2022, 11:57 Uhr

Inkjet-gedruckte katalytische Schichten für Brennstoffzellen

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS stellt auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 seine „Catalyst Coated Membranes“ (CCM) zum Einsatz in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren vor.

Catalyst Coated Membrane (CCM) für Membrane Electrode Assembly (MEA) in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren. Foto: Fraunhofer ENAS

Catalyst Coated Membrane (CCM) für Membrane Electrode Assembly (MEA) in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren.

Foto: Fraunhofer ENAS

Im Rahmen der „Referenzfabrik.H2“ werden von verschiedenen Fraunhofer-Instituten Technologien erforscht, welche die industrielle Herstellung kostengünstiger und robuster Wasserstoffsysteme wie Elektrolyseure (Vorrichtung zur Zerlegung von Wasser durch Elektrolyse in seine Grundkomponenten Wasserstoff und Sauerstoff) und Brennstoffzellen möglich machen. Beteiligt ist daran auch das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz. Das Institut ist Partner im Forschungsprojekt „H2Giga:FRHY“ (Referenzfabrik für hochratenfähige Elektrolyseurproduktion). Es entwickelt in diesem Kontext Druckprozesse, um CCM in hohen Raten herzustellen und gleichzeitig einen effizienten Einsatz katalytischer Materialien, zum Beispiel von Platin, zu ermöglichen.

Im Speziellen entwickeln die Fraunhofer-Forschenden katalytische Inkjet-Tinten und Inkjet-Druckprozesse weiter, mit denen sie im Direktdruck auf einer Membran eine Drei-Lagen-MEA (Membrane Electrode Assembly) /CCM – das Herzstück in Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren – herstellen. Dabei wird der Inkjet-Druck von Katalysatortinten und der Direktdruck auf Membranen im Rollenformat (Rolle-zu-Rolle) und auch im Bogenformat untersucht.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.-ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.- Ingenieurin / Dipl.- Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Strategic Projects B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Ingenieurbau & Baugutachten (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH
Heilbronn Zum Job 
Landeshauptstadt Düsseldorf-Firmenlogo
Leitung des städtischen Krematoriums für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
Stadt Kirchheim unter Teck-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Fachbereich Straßen- und Tiefbau als stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) Stadt Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Zum Job 
Stadt Kirchheim unter Teck-Firmenlogo
Techniker/Meister/ Bachelor (m/w/d) im Bereich Straßenbau oder Tiefbau Stadt Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Zum Job 

Neben der Prozessentwicklung legen die Forschenden den Schwerpunkt auf passende Tinten, die für den Direktdruck der Katalysatorschichten auf Membranmaterial in hochproduktiven Rolle-zu-Rolle-Verfahren geeignet sind. Dazu stellen sie auf Basis von Platin, Kohlenstoff, Iridium, Ionomer und Additiven eigene angepasste Inkjet-Tinten her. Die Katalysatorschichten lassen sich so mit einstellbaren Flächen (Größen und Formen), mit einstellbarer Schichtdicke und einstellbarer Platingruppen-Metallbeladung flexibel erzeugen.

Das Team des Fraunhofer ENAS zeigt im Rahmen der „Hydrogen + Fuel Cells Europe“ in Halle 13, neben Elektrolyseur-Komponenten wie einer gedruckten CCM, auch einen Inkjet-Druck-Versuchsstand sowie Gas- und Positionssensoren für den Einsatz in Wasserstoffsystemen und alternativen Antrieben. Am 31. Mai 2022 stellt Prof. Dr. Ralf Zichner die Herstellung der gedruckten CCM in einem kurzen Vortrag um 12:45 Uhr auf dem Technology Forum in Halle 13 vor. (be)

Fraunhofer ENAS: Halle 13, Stand B 67/1

www.enas.fraunhofer.de

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.