Hannover Messe 2023 08.03.2023, 13:44 Uhr

Inspirierendes Programm beim Karrierekongress WomenPower auf der Hannover Messe

Unter dem Motto „Celebrate Diversity“ werden Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen und Unternehmen im Rahmen des Karrierekongresses WomenPower über diverse Karrierethemen bei der Hannover Messe diskutieren.

Karrierekongress WomenPower

Karrierekongress WomenPower startet bei der Hannover Messe.

Foto: Hannover Messe

Nicht alles dreht sich bei der Hannover Messe um Technik. Schließlich benötigt auch die Technik Fachkräfte, die sie bedienen können und neue Technologien entwickeln. Und wo können sich Fachkräfte am besten austauschen und miteinander ins Gespräch kommen? Genau! – bei einem Karrierekongress.

Der Karrierekongress WomenPower mit mehr als 1 000 Teilnehmer*innen startet am 21. April 2023 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Unter dem Motto „Celebrate Diversity“ wird den Teilnehmer*innen ein inspirierendes Programm angeboten. Dabei werden folgende Themen angesprochen: „Entrepreneurship“, „Leadership“, „Career“ sowie „New Work“. Dieser Kongress findet zum 20. Mal im Rahmen der Hannover Messe statt. Aber auch diesmal sind viele Neuheiten dabei.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutz- und Brückenbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bezirksamt Pankow von Berlin-Firmenlogo
Gruppenleitung (m/w/d) der Gruppe Bau und stellvertretende Fachbereichsleitung im Fachbereich Hochbau Bezirksamt Pankow von Berlin
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)-Firmenlogo
Präsident / Präsidentin (m/w/d) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Frankfurt am Main Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 

Podiumsdiskussion zum Thema Arbeitswelt im Wandel als einer der Highlights

Der Karrierekongress wird in diesem Jahr von Dr. Ariane Reinhart, Mitglied des Vorstands der Continental AG eröffnet. Dort sollen bis 2025 25 Prozent aller Führungspositionen mit Frauen besetzt werden. Auch im Vorstand sind bereits heute zwei von fünf Positionen von Frauen besetzt. Das gilt im DAX als ein Spitzenwert.

Geplant sind unter anderem rund 35 Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Interessant ist die Podiumsdiskussion zum Thema Arbeitswelt im Wandel mit Dina Reit, CEO bei SK Laser, sowie Prof. Barbara Schwarze vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.. Diese Podiumsdiskussion wird definitiv zu einem Highlight des Kongresses werden.

Die Networking Night lädt ein

Auch die Workshops von Carmen Wegner zum Thema „Erfolgsfaktor Netzwerk. Wie man ein belastbares Netzwerk aufbaut und pflegt“ können für Besucher und Besucherrinnen sehr interessant werden. Jutta Talley, wird in ihrem Workshop den Teilnehmer*innen erläutern, wie Frauen attraktiv und authentisch im Podcast sprechen können. Kerstin Kahrens und Ina Wiesenthal von Etage.Sieben zeigen, wie der Weg zu höherer Effizienz und einer guten Arbeitskultur funktioniert.

Für diejenigen, die bei der Messe neue Kontakte knüpfen möchten, ist die Networking Night ein Muss. Das Thema Netzwerken darf neben der Wissensvermittlung nicht vergessen werden. Schließlich sind Netzwerke und Kontakte essenziell in der heutigen Zeit. Die Networking Night findet am Vorabend des Karrierekongresses statt. Sie bietet den Teilnehmer*innen und Referent*innen die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen und eigenes Netzwerk zu erweitern.

Neu: Panel auf der Industrial Transformation Stage

Neben Vorträgen, Seminaren und Workshops bietet WomenPower auch eine begleitende Ausstellung. Mehr als 20 Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Organisationen und Trainer informieren alle Interessierten über Karriereperspektiven, Studien, Coaching und Mentoring sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends.

Außerdem organisiert WomenPower bereits am Messemontag, den 17. April, ein Panel auf der Industrial Transformation Stage. Vier Expertinnen diskutieren dort zum Thema Dekarbonisierung: Judith Wiese (Mitglied des Vorstands der Siemens AG), Kamila Flidr (Director Material Information, Altair), Lisa Reehten (Geschäftsleitung Bosch Climate Solutions, Bosch Gruppe) und Dr. Frauke Reinders (Head of Sustainability Management IMA, Phoenix Contact).

Interessierte können sich online anmelden. Die Tickets sind ab 189 Euro brutto erhältlich, Studierende zahlen 25 Euro.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.