IT-Sicherheit 18.05.2022, 07:34 Uhr

Maschinenparks sicher vernetzt

Mit der Secure Digital Platform von Endian lassen sich heterogene Maschinenparks normgerecht vernetzen. Der Schutz gegen Cyber-Attacken ist inklusive.

Der italienische Security-Hersteller Endian präsentiert auf der Messe seine Secure Digital Platform. Foto: Endian SRL

Der italienische Security-Hersteller Endian präsentiert auf der Messe seine Secure Digital Platform.

Foto: Endian SRL

Die Plattform des Südtiroler Security-Herstellers entspricht den Anforderungen der IEC 62443, der zentralen IT-Sicherheitsnorm für die Industrie 4.0. Die Lösung zur Vernetzung heterogener Maschinenparks verfügt über eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen und ist in der Lage, unterschiedliche Maschinenprotokolle auszulesen. Gleichzeitig schützt die zahlreichen IT-Sicherheitsfunktionen die verbundenen Maschinen und Anlagen vor Cyberattacken. Ein VPN sorgt für einen sicheren Remote Access-Zugang für die Fernwartung. Damit behalten Unternehmen jederzeit die Kontrolle über die Vorgänge in ihren Netzwerken. Über das Switchboard, das zentrale Management-Tool der Plattform, können Administratoren granulare Rechte und Berechtigungen in Echtzeit erteilen, ändern oder löschen. Die IoT-Gateways verfügen über eine hohe Rechenleistung für effektives Edge Computing. Das ermöglicht beispielsweise eine Vorabauswertung der Daten, um Bandbreite bei der Übertragung an eine zentrale Cloud einzusparen. Bei einer Unterbrechung der Internetverbindung werden die Daten zwischengespeichert, sodass eine lückenlose Datenbasis entsteht.

Dezentrale Datenverarbeitung in Containern

Die Connect Platform unterstützt die Installation und Verwaltung von Containern am Edge des industriellen Netzwerks. Container bieten die Möglichkeit, Anwendungen in ein portables und hochverfügbares System zu packen. Damit gewinnen Unternehmen eine deutlich höhere Flexibilität bei der Bereitstellung von Anwendungen, die zu signifikanten Einsparungen führen kann. So ist zum Beispiel das Verschieben von Anwendungen zum Edge möglich ebenso wie die Verwendung von hybriden Anwendungen mit Client-Software, die auf einer Edge-Appliance läuft. Die Instanzen von containerisierten Anwendungen verbrauchen weniger Hauptspeicher als virtuelle Maschinen. Sie lassen sich schneller stoppen und können viel dichter auf eine Host-Hardware gepackt werden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadt Köln-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Stadt Köln
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Fachexperte (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) BIM Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Verwaltungsangestellter / Ingenieur als Fachexperte für die Straßenverwaltung (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau - Schwerpunkt Entwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Stade, Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutz- und Brückenbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadt Köln-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Stadt Köln
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 

Individuelle Anpassungen nach Kundenwunsch

Verfügbar ist die Plattform als On-Premises Lösung. Damit können Unternehmen selbst entscheiden, wo sie die Plattform einsetzen wollen, entweder beim Systemhauspartner, in der Cloud oder im eigenen Rechenzentrum. Die Hoheit über die eigenen Daten bleibt somit jederzeit gewährleistet. Auch eine Integration der Lösung in die Produkte von Drittherstellern ist möglich. Auf diese Weise können Kunden ihre bestehende Lösung für das Thema Datenanalyse und Visualisierung weiter verwenden, und dennoch den Cybersecurity-Schutz der Südtiroler nutzen. Eine Anpassung der Plattform auf die Corporate Identity der Kunden ist ebenfalls möglich. (mds)

Endian SRL, Halle 5, Stand G58

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.