Hermes Award 30.05.2022, 13:03 Uhr

Mehr Effizienz in der Robotik ausgezeichnet

Sumitomo Cyclo Drive gewinnt den Hermes Award 2022. Ausgezeichnet wird eine kompakte Antriebslösung, die mehr Effizienz in der Robotik verspricht.

Tuaka: Komplett integrierter Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Foto: Sumitomo Cyclo

Tuaka: Komplett integrierter Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik.

Foto: Sumitomo Cyclo

Eine Auszeichnung mit Tradition. Bereits seit 2004 prämiert die Deutsche Messe herausragende Innovationen im Rahmen der Hannover Messe, auch in den schwierigen Corona-Jahren und so auch wieder 2022. In die Endrunde hatten es in diesem Jahr drei Unternehmen geschafft: Bosch Rexroth, Lohr am Main, Harting, Espelkamp, und Sumitomo Cyclo Drive Germany, Markt Indersdorf.

Der Gewinner im Jahr 2022 ist Sumitomo Cyclo Drive Germany! Ausgezeichnet wurde Tuaka, ein komplett integrierter Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Herzstück sind spielfreie, kompakte Präzisionsgetriebe gekoppelt mit einem leistungsstarken Servomotor auf kleinstem Bauraum bei niedrigem Gewicht.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau Schwerpunkt: Brückenbau / Tunnelbau DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH
Bremen, Berlin, Hamburg Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.-ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-Firmenlogo
Dipl.- Ingenieurin / Dipl.- Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Strategic Projects B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Ingenieurbau & Baugutachten (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH
Heilbronn Zum Job 
Landeshauptstadt Düsseldorf-Firmenlogo
Leitung des städtischen Krematoriums für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 

Steifigkeit reduziert Störeinflüsse

Die überdurchschnittlich hohe Steifigkeit des Cyclo-Getriebes reduziert Störeinflüsse – für hochpräzise Anwendungen und dynamische Bewegungskontrolle mit hoher Wiederholrate. Aufgrund der baukastenartigen Konfigurationen mit hochpräzisen Encodern, integriertem Drehmomentsensor oder erweiterten Sicherheitsfunktionen integrieren sich die Aktuatoren flexibel in jede Art der Robotik-Anwendung, heißt es.

Durch die Verbindung mit einem leistungsstarken Servomotor seien alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und gewährleisteten eine höchstmögliche Leistungsdichte bei hoher Sicherheit, führt Sumitomo aus. Die Entwicklung fokussiere auf die einfache und kosteneffiziente Systemintegration, um die Time-to-Market von Robotik-Anwendungen zu beschleunigen, so das Unternehmen.

Die neuen Aktuatoren mit dem Namen Tuaka sind von drei Basis-Versionen aus konfigurierbar: Tuaka Active (bestehend aus Getriebe und Motor), Tuaka Servo (Getriebe, Motor und Encoder) und Tuaka Drive (Getriebe, Motor, Driver und erweitertes Sicherheits-System).

Flexible, kompakte und modulare Steuerungsplattform

Bei dem nominierten Projekt ctrlX Core von Bosch Rexroth handelt es sich um eine flexible, kompakte, modulare und App-basierte Steuerungsplattform, die auf dem Echtzeitbetriebssystem Linux basiert und frei konfigurierbar ist. Damit können Unternehmen Prozesse einfacher automatisieren, weil die Nutzung von Standards sowie durchgängig Web-basiertes Engineering eigene Softwareinstallationen überflüssig machen.

ctrlX Core: Kompakte, modulare und App-basierte Steuerungsplattform, die auf dem Echtzeitbetriebssystem Linux basiert.

Foto: Bosch Rexroth

Die offene Automatisierungsplattform adaptiert, wie Bosch Rexroth ausführt, damit den Smartphone-Ansatz in die Automatisierungstechnik. Kunden können Apps über den ctrlX Store erwerben, über das Bosch Rexroth Licensing Center die Softwarelizenzen verwalten und einem Gerät zuordnen. Dies funktioniert sowohl für die Apps von Bosch Rexroth als auch für die der Third-Party-Anbieter.

Bosch Rexroth hat passend zur App-basierten Steuerungsplattform ctrlX Core einen Marktplatz entwickelt, in dem Apps von Bosch Rexroth und Drittanbietern sowie Anwendungen und Bibliotheken zur individuellen Erstellung bereitstehen. Dadurch lassen sich jederzeit neue Automatisierungs- und Steuerungsfunktionen auf der ctrlX Core hinzufügen. Der ctrlX Store eröffnet Anwendern mit der breiten Palette von Apps die Möglichkeit, ein individuelles Software-System einzurichten. Nutzer können jede App im ctrlX Store erwerben und auf der ctrlX Core installieren.

Außer den Apps von Bosch Rexroth stellt der ctrlX Store auch immer mehr Anwendungen von Third-Party-Anbietern bereit, führt das Unternehmen aus. Kunden können somit beispielsweise Apps mit Künstlicher Intelligenz (KI) für Produktions- und Prozessverbesserungen integrieren oder intelligente Software-Erweiterungen für Mechaniken wie Getriebe, Greif- und Spannsysteme nutzen.

Industrie-Steckverbindung nominiert

Für das Unternehmen Harting war die die Industrie-Steckverbindung Han-Modular Domino Module nominiert. Dies ist eine Weiterentwicklung des bekannten Standards, bestehend aus zwei Bausteinen, die flexibel über eine Verzahnung zusammengesetzt werden können. Das Steckersystem überträgt Leistung, Signale, Daten oder Druckluft. Damit können erstmals Elektrik und Pneumatik in einem Modul übertragen werden, wodurch erforderliche Steckverbindungen, Bauraum und Gewicht erheblich reduziert werden. Weitere Einsparungen ergeben sich durch verkürzte Montagezeiten. us

Sumitomo Cyclo Drive

Germany GmbH,

Halle 6, Stand A40

Bosch Rexroth AG,

Halle 6, Stand C26

Harting Deutschland

Halle 11, Stand C15

Ein Beitrag von:

  • Ulrich Schmitz

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.