Antriebstechnik 29.04.2022, 10:56 Uhr

Nachhaltige Lebensmitteltechnik beginnt mit dem Designkonzept

Auf der Hannover Messe stellt Antriebsspezialist Schaeffler neue Lösungen für die Lebensmittelproduktion vor.

Gehäuse für sensible Bereiche: Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff vor. Foto: Schaeffler

Gehäuse für sensible Bereiche: Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff vor.

Foto: Schaeffler

Ralf Moseberg, Leiter Geschäftsbereich Industrial Automation bei Schaeffler, betont: „Bereits in der Konzeptions- und Entwicklungsphase von Produktionsanlagen wird die Grundlage für den Ressourcenverbrauch gelegt. Hier gilt es, Wirkungsgrade und Betriebspunkte der verschiedenen Antriebssysteme wie Torquemotoren oder Getriebemotoren miteinander zu vergleichen, Nachschmierintervalle und die Gebrauchsdauer der Komponenten zu verlängern, Reibung zu reduzieren und Dichtungen zu optimieren.“

Die Reduzierung des Schmierstoffbedarfs ist für Anlagenbetreiber in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie von mehrfachem Nutzen. Damit gehen stets Einsparung von Wasser, Reinigungsmitteln und Wiederaufbereitungskosten einher. Davon profitiert auch die Umwelt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Nitto Advanced Film Gronau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur im Engineering (w/m/d) Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Industriepark Nienburg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Leiter Elektrotechnik & Automation Industriepark Nienburg GmbH
Nienburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Head of Sales (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Jungheinrich AG-Firmenlogo
Gesamtprojektleiter (m/w/d) Fahrzeugentwicklung Intralogistik Jungheinrich AG
Norderstedt, Chomutov (Tschechische Republik) Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektleiterinnen / Projektleiter Energiewirtschaft (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
Laboringenieur*in (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme THU Technische Hochschule Ulm
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik / Mechatronik für Messstellenbetrieb Erdgas & rohrgebundene Medien (w/m/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) Müllheizkraftwerk Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen Zum Job 

Praxisbeispiele veranschaulichen das Potenzial im Engineering

In Hannover wird Schaeffler anhand von Praxisbeispielen und Entwicklungsprojekten auch das Potenzial eines nachhaltigen Engineerings aufzeigen. Dazu stellt der Automobil- und Industriezulieferer speziell auf die Umgebungsbedingungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angepasste Wälzlagerlösungen vor. Dazu zählt das neue Produktprogramm („Serie FD“) mit korrosionsbeständigen und abgedichteten Standard-Rillenkugellagern, erstbefettet mit lebensmittelkonformen Schmierstoffen. Ferner zeigt Schaeffler dort neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff für sensible Bereiche in der Lebensmittelverarbeitung. Für besonders schwierige Einsatzbedingungen und Schmieranforderungen gibt es mit Lubtect ein poröses, aber formstabiles Polymer, welches laut dem Unternehmen für eine dauerhafte und zuverlässige Schmierung sorgt.

Neben den mechanischen Produkten helfen digitale Lösungen wie das Condition Monitoring System „Schaeffler Optime“ und der smarte Schmierstoffgeber „Schaeffler Optime C1“, Ausschuss zu vermeiden und somit Ressourcen einzusparen. Mit dem smarten Schmierstoffgeber werden in Produktionswerken beispielsweise Überfettung und an den Lagerstellen austretender Schmierstoff verhindert. Das Unternehmen befindet sich in Halle 6, Stand C48.   ciu

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.