Digitalisierung 20.05.2022, 09:04 Uhr

Vernetzung als Triebfeder für innovative Geschäftsmodelle

Als weltweit führende Industrie-Ausstellung setzt die Hannover Messe maßgeblich die Agenda für richtungsweisende Konzepte im Produktions- und Engineering-Umfeld. ams.Solution zeigt dazu sein durchgängiges Digitalisierungskonzept als zentrale Drehscheibe für die Integration sämtlicher Datenquellen.

Das Multiprojektmanagement-System „ams.erp“ steht als zentrale Datendrehscheibe im Zentrum der Digitalisierungsstrategien von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern. Foto: ams.solution

Das Multiprojektmanagement-System „ams.erp“ steht als zentrale Datendrehscheibe im Zentrum der Digitalisierungsstrategien von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern.

Foto: ams.solution

In den Bereichen Produktion und Engineering rücken die Themen IT, Digitalisierung und Prozessautomatisierung Jahr für Jahr stärker in den Fokus. Die Liste der positiven Effekte, die sich aus IT-gestützten Abläufen für mittelständische Produktionsunternehmen ergeben, ist lang. Neben der Etablierung zukunftsträchtiger Industrie-4.0-Szenarien geht es u.a. um den Aufbau innovativer digitaler Geschäfts- und Servicemodelle, um die übergreifende Vernetzung von Lieferketten sowie um die effiziente Nutzung von Energie, Ressourcen und Rohstoffen.

Für die Umsetzung dieser anspruchsvollen Ziele benötigen Anwenderunternehmen den Zugang zu ausgereiften digitalen Ökosystemen sowie zu technologisch flexiblen ERP-Lösungen, die alle relevanten Plattformen und Datenquellen integrieren können. Welchen Nutzen durchgängige Daten- und Prozessketten über Unternehmensgrenzen hinweg in der Praxis bieten, zeigt ams.Solution in Hannover, basierend auf seinem branchenführenden Multiprojektmanagement-System „ams.erp“. Als zentrale Datendrehscheibe steht die Business-Software im Zentrum der Digitalisierungsstrategien von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Feinwerkmechanikerin (w/m/d) für Vakuumsysteme von Beschleunigern Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Celonic Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technical Team Manager (w/m/d) Qualification & Asset Change Control Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
Heidelberg Zum Job 
Stadt Fellbach-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (m/w/d) Stadt Fellbach
Fellbach Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Elektrische Antriebe" THU Technische Hochschule Ulm
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Automatisierungstechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB-Firmenlogo
Bauingenieur:in - Betoninstandsetzung IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB
Mannheim, Karlsruhe Zum Job 
IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB-Firmenlogo
Bauingenieur:in Brückenbau / Ingenieurbau (m/w/d) IngenieurGruppe Bauen / Beratende Ingenieure PartG mbB
Karlsruhe, Berlin, Freiburg, Mannheim Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Seefeld Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Verfahrenstechnik / Chemie / Chemieingenieur (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Bad Grönenbach-Seefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Valmet GmbH-Firmenlogo
Sales and Service Manager in the area of Energy, Recovery and Environmental Services (m/f/d) Valmet GmbH
Darmstadt, Langenfeld, Magdeburg, Oberhaching, Berlin Zum Job 
Josefs-Gesellschaft gAG-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement Josefs-Gesellschaft gAG
Hochheim am Main, Rüdesheim am Rhein, Oberursel Zum Job 
Desitin Arzneimittel GmbH-Firmenlogo
Projektmanager Gebäudeautomation (m/w/d) Desitin Arzneimittel GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Straßenplaner/in (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Heilbronn Zum Job 
Desitin Arzneimittel GmbH-Firmenlogo
Projektmanager TGA (m/w/d) Desitin Arzneimittel GmbH
Hamburg Zum Job 

Vernetzung und Integration gehören zu den zentralen Themen des Messeauftritts von ams.Solution aus Kaarst. In der komplexen, auf schnelle Interaktion ausgelegten Arbeitswelt von heute ist ein einfacher und sicherer Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedensten Systemen und (mobilen) Endgeräten wichtiger denn je. Gewährleistet wird dies maßgeblich durch das moderne Interface ams.erp API, eine universelle und offene Programmierschnittstelle, die Daten und Funktionen für beliebige Clients zur Verfügung stellt und die Integration beliebiger Datenquellen und Softwareprodukte unterstützt. Maschinen lassen sich im Rahmen von Industrie-4.0-Szenarien ebenso anbinden wie mobile Servicekräfte oder eigenentwickelte (Web)-Anwendungen der ams-Kunden. Systeme und Applikationen werden als ganzheitliche Lösungen konzipiert, die geräte- und betriebssystemübergreifend funktionieren. Auf diese Weise steuert ams.erp den kompletten Hauptgeschäftsprozess der Projektabwicklung – von der ersten Kundenanfrage über das Engineering und die Fertigung bis hin zu Gewährleistung, Service und Wartung.

Darüber hinaus bietet der Lösungsanbieter seinen Kunden im Rahmen der Partnerschaft mit einem Hosting-Partner aus Freiburg die Möglichkeit, ihre ERP-Software in einem professionellen Rechenzentrum in Deutschland betreiben zu lassen. Gerade unter Sicherheitsgesichtspunkten und vor dem Hintergrund innovativer Finanzierungsmodelle wird das Auslagern der Unternehmens-IT auch für produzierende Mittelständler immer interessanter. Der Dienstleister sorgt dafür, dass sich die Systeme stets auf dem aktuellen Stand befinden, wodurch der Kosten- und Personalaufwand für das Unternehmen sinkt. (be)

ams.Solution: Halle 4, Stand E 54 (Gemeinschaftsstand des VDMA)

www.ams-erp.com

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.