Eine Chance zum Aufstieg 18.07.2018, 08:38 Uhr

Berufseinstieg bei einem Ingenieurdienstleister

Viele Berufsanfänger meiden Zeitarbeitsfirmen, denn ihr Ruf ist nicht der Beste. Doch dass es sich gerade für junge Ingenieurinnen und Ingenieure lohnen kann, sich dort zu
bewerben, zeigt Karriereberaterin Ute Bölke auf. Ihr Rat: Wer sich zu Beginn seiner Karriere erstmal ausprobieren will, ist bei einem Ingenieurdienstleister goldrichtig.

PantherMedia B12052809

Foto: panthermedia.net/suriyaphoto

ingenieur.de: Frau Bölke, was bieten Ingenieurdienstleister Absolventen und Berufsanfängern, was Unternehmen ihnen nicht bieten?

Ute Bölke: Junge Ingenieurinnen und Ingenieure haben die Chance, bei einem Ingenieurdienstleister in verschiedene Unternehmen, Projekte und Branchen hineinzuschnuppern. Dadurch können gerade Berufsanfänger wertvolle Erfahrungen sammeln und eine Vielzahl von Kompetenzen erwerben. Wer hingegen direkt zu Berufsbeginn fest in einer Firma anfängt, hat weniger Möglichkeiten sich auszuprobieren.

Warum eilt dann Personaldienstleistern immer noch der Ruf voraus, Arbeitgeber zweiter Klasse zu sein?

Das schlechte Image rührt aus der Zeit, in der Arbeitnehmer, die über einen Personaldienstleister angestellt waren, im selben Unternehmen weniger verdient haben als ihre festangestellten Kollegen. Doch die Neu fassung des reformierten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) sieht ‚Equal Pay‘ vor. Somit ist Leiharbeitnehmern grundsätzlich das gleiche Gehalt wie Stammarbeitskräften zu zahlen. Jedoch kann ein Tarifvertrag für die ersten neun Monate einer Überlassung abweichende Regelungen treffen. Mit Abstrichen muss man also rechnen, vor allem am Anfang.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Partner-Manager Metering (m/w/d) VIVAVIS AG
Koblenz, Home-Office Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)-Firmenlogo
Ingenieurstelle in der Abteilung Physikalische Ozeanographie Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Rostock Zum Job 
TransnetBW GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Qualitätssicherung Netzbauprojekte - Energieversorgung (m/w/d) TransnetBW GmbH
Wendlingen am Neckar Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Head of (w/m/d) Portfolio Development Team Pain Therapy B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG-Firmenlogo
Betriebsingenieur:in Wärmeanlagen (m/w/d) STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
Neoperl GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Prozess-, Automatisierungs- und Elektrotechnik Neoperl GmbH
Müllheim Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
NVL B.V. & Co. KG-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/d) für Marineschiffe - Integration von Navigationssystemen NVL B.V. & Co. KG
Bremen / Lemwerder Zum Job 
N-ERGIE Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Spezialist (m/w/d) Digitalisierung Fernwärmenetze N-ERGIE Aktiengesellschaft
Nürnberg Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger für Brand- und Explosionsschutz (m/w/d) TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Aufsichtsperson I (m/w/d) nach § 18 SGB VII für die Region Rheine, Nordhorn und Lingen BG ETEM
Region Lingen, Rheine, Nordhorn Zum Job 
Mack NC Engineering GmbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/SPS-Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d) Mack NC Engineering GmbH
Füssen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Menlo Systems GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Physiker (m/w/d) für Service und Support Menlo Systems GmbH
Planegg Zum Job 
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 

Dennoch ist der Einstieg bei einem Ingenieurdienstleister attraktiver als früher?

In jedem Fall. Insbesondere für Bachelorabsolventen, denn für diese gestaltet sich der Einstieg in begehrte Branchen oft schwer. Verlangt werden praktische Erfahrungen und profunde IT-Kenntnisse, die man mit An fang 20 kaum vorweisen kann. Auch für alle, die einen nicht komplett linearen Lebenslauf haben, kann ein Ingenieurdienstleister eine Chance sein.

Das klingt eher nach einer Notlösung.

Nein, im Gegenteil. Der Einstieg ist auch für diejenigen interessant, die bereits konkrete Ziele vor Augen haben. So können sie testen, ob ihnen die Branche und der Tätigkeitsbereich, die ihnen im Studium vorschwebten, tatsächlich zusagen. Und all jene, die sich zunächst ausprobieren wollen, haben durch den Einsatz in verschiedenen Firmen und Projekten die Chance, sich fachlich breiter aufzustellen. Zudem kann sich der Berufsstart über einen Ingenieurdienstleister auch als Sprungbrett in das Wunschunternehmen erweisen.

Apropos Wunschunternehmen: Komme ich als junger Ingenieur über einen Personaldienstleister tatsächlich dorthin? Vielen Berufseinsteigern schweben namhafte Unternehmen vor. 

Ratsam ist es, sich direkt an einen Ingenieurdienstleister zu wenden. Denn diese Zeitarbeitsfirmen sind auf die Berufsgruppe der Ingenieure spezialisiert und haben meist sehr gute Kontakte in Unternehmen hinein.

Welche Fähigkeiten brauchen Berufsanfänger und Absolventen, neben den fachlichen, wenn sie sich bei einem Ingenieurdienstleister bewerben?

Sie sollten offen und flexibel sein und ihre Interessenschwerpunkte und Tätigkeitsfelder klar benennen können, damit sie schnell in passende Projekte eingesetzt werden können.

Und die Kehrseite der Medaille?

Wichtig ist es, den Absprung in eine Festanstellung zu schaffen. Das A und O dabei ist, neben der fachlichen Qualifikation, in den Unternehmen zu netzwerken und Kontakte zu knüpfen – sei es mittags in der Kantine. Und: Wer überall, wo er eingesetzt wird, einen sehr guten Job macht, gut bewertet wird und vielleicht gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, muss den Absprung gar nicht schaffen – weil er im Unternehmen bleiben kann – in Festanstellung.

Ute Bölke arbeitet als selbstständige Karriereberaterin. Dabei ist sie spezialisiert auf Fach- und Führungskräfte, von Young Professionals bis zu erfahrenen Führungskräften. Darüber hinaus ist sie im Outplacement – der Neupositionierung von Führungskräften – tätig.

Ein Beitrag von:

  • VDI-Karriereführer

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.