Eine Chance zum Aufstieg 18.07.2018, 08:38 Uhr

Berufseinstieg bei einem Ingenieurdienstleister

Viele Berufsanfänger meiden Zeitarbeitsfirmen, denn ihr Ruf ist nicht der Beste. Doch dass es sich gerade für junge Ingenieurinnen und Ingenieure lohnen kann, sich dort zu
bewerben, zeigt Karriereberaterin Ute Bölke auf. Ihr Rat: Wer sich zu Beginn seiner Karriere erstmal ausprobieren will, ist bei einem Ingenieurdienstleister goldrichtig.

PantherMedia B12052809

Foto: panthermedia.net/suriyaphoto

ingenieur.de: Frau Bölke, was bieten Ingenieurdienstleister Absolventen und Berufsanfängern, was Unternehmen ihnen nicht bieten?

Ute Bölke: Junge Ingenieurinnen und Ingenieure haben die Chance, bei einem Ingenieurdienstleister in verschiedene Unternehmen, Projekte und Branchen hineinzuschnuppern. Dadurch können gerade Berufsanfänger wertvolle Erfahrungen sammeln und eine Vielzahl von Kompetenzen erwerben. Wer hingegen direkt zu Berufsbeginn fest in einer Firma anfängt, hat weniger Möglichkeiten sich auszuprobieren.

Warum eilt dann Personaldienstleistern immer noch der Ruf voraus, Arbeitgeber zweiter Klasse zu sein?

Das schlechte Image rührt aus der Zeit, in der Arbeitnehmer, die über einen Personaldienstleister angestellt waren, im selben Unternehmen weniger verdient haben als ihre festangestellten Kollegen. Doch die Neu fassung des reformierten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) sieht ‚Equal Pay‘ vor. Somit ist Leiharbeitnehmern grundsätzlich das gleiche Gehalt wie Stammarbeitskräften zu zahlen. Jedoch kann ein Tarifvertrag für die ersten neun Monate einer Überlassung abweichende Regelungen treffen. Mit Abstrichen muss man also rechnen, vor allem am Anfang.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburg Wasser-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Kraftwerkstechnik Klärwerk (m/w/d) Hamburg Wasser
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Netzbau / Tiefbau für die Energiewende (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 

Dennoch ist der Einstieg bei einem Ingenieurdienstleister attraktiver als früher?

In jedem Fall. Insbesondere für Bachelorabsolventen, denn für diese gestaltet sich der Einstieg in begehrte Branchen oft schwer. Verlangt werden praktische Erfahrungen und profunde IT-Kenntnisse, die man mit An fang 20 kaum vorweisen kann. Auch für alle, die einen nicht komplett linearen Lebenslauf haben, kann ein Ingenieurdienstleister eine Chance sein.

Das klingt eher nach einer Notlösung.

Nein, im Gegenteil. Der Einstieg ist auch für diejenigen interessant, die bereits konkrete Ziele vor Augen haben. So können sie testen, ob ihnen die Branche und der Tätigkeitsbereich, die ihnen im Studium vorschwebten, tatsächlich zusagen. Und all jene, die sich zunächst ausprobieren wollen, haben durch den Einsatz in verschiedenen Firmen und Projekten die Chance, sich fachlich breiter aufzustellen. Zudem kann sich der Berufsstart über einen Ingenieurdienstleister auch als Sprungbrett in das Wunschunternehmen erweisen.

Apropos Wunschunternehmen: Komme ich als junger Ingenieur über einen Personaldienstleister tatsächlich dorthin? Vielen Berufseinsteigern schweben namhafte Unternehmen vor. 

Ratsam ist es, sich direkt an einen Ingenieurdienstleister zu wenden. Denn diese Zeitarbeitsfirmen sind auf die Berufsgruppe der Ingenieure spezialisiert und haben meist sehr gute Kontakte in Unternehmen hinein.

Welche Fähigkeiten brauchen Berufsanfänger und Absolventen, neben den fachlichen, wenn sie sich bei einem Ingenieurdienstleister bewerben?

Sie sollten offen und flexibel sein und ihre Interessenschwerpunkte und Tätigkeitsfelder klar benennen können, damit sie schnell in passende Projekte eingesetzt werden können.

Und die Kehrseite der Medaille?

Wichtig ist es, den Absprung in eine Festanstellung zu schaffen. Das A und O dabei ist, neben der fachlichen Qualifikation, in den Unternehmen zu netzwerken und Kontakte zu knüpfen – sei es mittags in der Kantine. Und: Wer überall, wo er eingesetzt wird, einen sehr guten Job macht, gut bewertet wird und vielleicht gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, muss den Absprung gar nicht schaffen – weil er im Unternehmen bleiben kann – in Festanstellung.

Ute Bölke arbeitet als selbstständige Karriereberaterin. Dabei ist sie spezialisiert auf Fach- und Führungskräfte, von Young Professionals bis zu erfahrenen Führungskräften. Darüber hinaus ist sie im Outplacement – der Neupositionierung von Führungskräften – tätig.

Ein Beitrag von:

  • VDI-Karriereführer

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.