Universum - Studentenumfrage 17.10.2019, 11:37 Uhr

Die beliebtesten Arbeitgeber von Ingenieur- und Informatikstudenten

Ingenieure und IT-Experten lieben Autos, Innovation – und ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben. Ansonsten bauen die Studierenden der Ingenieurwissenschaften und der Informatik bei der Wahl ihrer Arbeitgeber auf traditionelle Werte.

Zwei junge Männer diskutieren vor einem PC-Bildschirm

Die Fachkräfte von morgen haben schon genaue Vorstellungen von ihrem künftigen Arbeitgeber.

Foto: panthermedia.net/Goodluz

Inhalte des Ranking

Sie können tun und machen, was sie wollen: Die Unternehmen der Automobilbranche sind und bleiben die Lieblinge der Ingenieurabsolventen in Deutschland. Daran hat sich auch in der Universum-Studentenumfrage 2019 nichts geändert. Bei den Informatikstudierenden werden sie zwar von den großen Internetkonzernen auf die Ränge verwiesen, doch auch hier behauptet sich die Automobilindustrie neben der IT-Branche als wichtigster Arbeitgeber für junge Leute in Deutschland.

Porsche, Audi & Co.: Top Ten der Ingenieure bleiben unter sich

In der Reihenfolge Porsche, Audi, Daimler und BMW führen sie das nationale Ranking der beliebtesten Arbeitgeber angehender Ingenieure an. Den Automobilherstellern können nur noch Bosch, Siemens, Airbus, Lufthansa Technik und Google – übrigens der weltweit beliebteste Arbeitgeber unter jungen Ingenieuren und Informatikern – das Wasser reichen.

Auf den Rängen 10 bis 20 folgen die Konzerne und Institutionen DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt), Deutsche Bahn, Hochtief, Thyssenkrupp, Microsoft, Rolls-Royce Powersystems, die Fraunhofer-Gesellschaft, BASF, Continental sowie Bayer. Man kann wohl von den üblichen Verdächtigen sprechen – irgendetwas machen diese Unternehmen richtig, so viel ist klar.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburg Wasser-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Kraftwerkstechnik Klärwerk (m/w/d) Hamburg Wasser
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Netzbau / Tiefbau für die Energiewende (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Beliebte Arbeitgeber national bei Ingenieurstudierenden 2019
Rang Unternehmen
1 Porsche
2 Audi
3 Daimler/Mercedes-Benz
4 BMW Group
5 Bosch
6 Siemens
7 Volkswagen
8 Airbus
9 Lufthansa Technik
10 Google
Quelle: „The Most Attractive Employers in Germany – Students“, Universum 2019

Amerikanische Onlineriesen besetzen Siegertreppchen der IT-Arbeitgeber

Bei den IT-Studierenden verschieben sich logischerweise die Prioritäten. Mit Audi, Daimler/Mercedes-Benz, BMW und Porsche sind aber auch bei ihnen vier Automobilhersteller unter den zehn beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Google, Microsoft und Apple stehen jedoch auf dem Siegertreppchen – wie im Jahr zuvor. Außerdem behaupten sich Amazon, SAP und IBM Deutschland in den Top Ten. Auf den Rängen 10 bis 20 folgen die Unternehmen Intel, Bosch, Volkswagen, Siemens, Facebook, Lufthansa Group, Bundesnachrichtendienst, Electronic Arts, DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) sowie Airbus.

Beliebte Arbeitgeber national bei IT-Studierenden 2019
Rang Unternehmen
1 Google
2 Microsoft
3 Apple
4 Audi
5 Daimler/Mercedes-Benz
6 BMW Group
7 Porsche
8 Amazon
9 SAP
10 IBM Deutschland
Quelle: „The Most Attractive Employers in Germany – Students“, Universum 2019

Deutsche Absolventen wünschen sich Jobsicherheit und Work-Life-Balance

Die Wünsche der Studierenden in Deutschland an ihre künftigen Arbeitgeber spiegeln die Ergebnisse anderer Studien wider: Work-Life-Balance und Arbeitsplatzsicherheit sind der jungen Generation am wichtigsten. Diesen beiden Zielen stimmen mehr als 53 % der Befragten zu. Jeder zweite möchte künftig Führungsverantwortung übernehmen. Den Wunsch, selbstständig oder kreativ zu arbeiten, hegt immerhin jeder dritte Studierende in Deutschland. Ein technischer Experte zu sein, halten nur 17 % für erstrebenswert, jeden Vierten lockt eine internationale Karriere.

Die komplette Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber unter Ingenieurstudenten und angehenden Informatikern gibt’s hier.

Top-Arbeitgeber von Ingenieur- und IT-Studis weltweit

Für die weltweite Beliebtheitsskala der Arbeitgeber fasst Universum die Studierenden des Ingenieurwesens und der Informatik zusammen. Folglich dominieren die Internet- und Softwareriesen in Kombination mit den Automobilherstellern und den Automobilzulieferern das Bild der Top Ten. Die zehn beliebtesten Arbeitgeber sind derzeit

  • Google
  • Microsoft
  • Apple
  • BMW-Gruppe
  • IBM
  • Siemens
  • Intel
  • Samsung
  • Amazon
  • GE – General Electric

Damit hat sich an der Zusammensetzung der zehn beliebtesten Arbeitgebern unter Ingenieur- und IT-Studierenden im Vergleich zum Vorjahr überhaupt nichts getan. Universum merkt aber an, dass vor allem chinesische Studierende ihre Vorstellungen eines idealen Arbeitgebers geändert hätten. Wohl auch aufgrund des US-chinesischen Handelsstreits tendieren Studierende aus China deutlich stärker zu einheimischen Unternehmen als noch vor zehn Jahren.

Beliebte Branchen der Ingenieur- und IT-Absolventen weltweit

Doch die Top Ten der beliebtesten Arbeitgeber unter Studierenden auf der ganzen Welt zeigt noch nicht das ganze Bild. Denn viele Absolventen haben eine spezielle Branche im Blick, wenn sie sich auf dem Arbeitsmarkt umsehen. Und auch sie sagt vieles über die Wünsche und Erwartungen von Ingenieur- und IT-Studierenden an ihre künftigen Arbeitgeber aus. Die Branchen in der Übersicht:

Rang Branche
1 Luft-, Raumfahrt- & Verteidigungsindustrie
2 Software & Computer Services
3 Industrial Engineering & Produktion
4 Hardware & Technische Ausstattung
5 Energiewirtschaft
6 Konstruktion & Bauwesen
6 Automobilindustrie
8 Chemieindustrie
9 Pharmazie und Biotechnologie
10 Telekommunikation und Netzwerke
Quelle: “Universum World’s Most Attractive Employers 2019”

Übrigens: Die Pharmazie & Biotechnologie ist vor allem bei Frauen beliebt, während die Automobilbranche ohne den großen Zuspruch der Männer nicht so weit oben gelandet wäre.

Wünsche und Ziele internationaler Absolventen

Sowohl die angehenden Ingenieure als auch die angehenden Informatiker eint das Ziel, ein Gleichgewicht wischen Arbeiten und Leben zu erreichen. Die sogenannte Work-Life-Balance wird gleichermaßen auch von Frauen und Männern als oberstes Ziel ihres künftigen Berufslebens genannt. Einzig die Befragten in Deutschland und Russland sehen die Sicherheit des Jobs als noch wichtiger an. International folgt dieses Qualitätsmerkmal auf dem zweiten Rang. Entgegen anders lautender Erkenntnisse favorisieren Millennials oder auch die Generation Z also sehr wohl Stabilität in ihrem beruflichen Umfeld. Dazu zählt für die jungen Menschen Ingenieure und Informatiker auch die Möglichkeit, sich im Unternehmen fortbilden und weiterentwickeln zu können. Arbeitgeber, die ihre Angestellten weiterentwickelten statt nur ihr Wissen einzukaufen, seien auf lange Sicht also attraktiver, folgert Universum. Deutlich zurückgegangen ist weltweit übrigens der Wunsch, im Ausland zu arbeiten.

Die weltweite Studierendenumfrage von Universum

An der Universum Studentenumfrage 2019 in Deutschland beteiligten sich rund 46.900 Studierende, darunter 10.934 angehende Ingenieure und 4.871 angehende Informatiker.

Für die weltweite Studentenumfrage hat Universum rund 247.000 Studierende befragt, etwa die Hälfte davon aus den Ingenieurwissenschaften und der Informatik. Doch „weltweit“ heißt hier nicht unbedingt repräsentativ: Die Befragung beschränkte sich auf die großen Industrienationen, von den USA und Kanada über Frankreich und Deutschland bis nach China. Außerdem wurden Schwellenländer wie Brasilien und Russland einbezogen. Nicht befragt wurden sämtliche Länder Afrikas, Mittel- und Südamerikas (mit Ausnahme Brasiliens) sowie arabische und südostasiatische Staaten mit Ausnahme von Indien.

Hier geht’s zur Liste der beliebtesten Arbeitgeber von Ingenieuren und Informatikern im Job

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.