Heiko Mell 01.01.2016, 12:41 Uhr

Wie lang und gut müssen Praktikumszeugnisse sein?

Frage: Ich schreibe aus Arbeitgebersicht. In unserer Forschung und Entwicklung kommen zahlreiche Ingenieurstudenten als Praktikanten zum Einsatz. Für die weitere Karriere wünschen sich diese Studenten häufig ein Zeugnis, bei dem auch die Leistung bewertet wird. Dabei kommt es immer wieder zu Verstimmungen.

Die Praktikanten erwarten auch bei nur dreimonatiger Beschäftigung ein sehr ausführliches, jedes Tätigkeitsdetail umfassendes Zeugnis – und sind unzufrieden, wenn es „nur“ eine Seite lang ist. Sie sind vielfach hochmotiviert; daraus entsteht eine Erwartungshaltung an die Leistungsbewertung, die in allen Punkten „sehr gut“ umfassen soll.

Ich will weder nur reine Bestätigungen, noch ausschließlich nette Super-Zeugnisse ausstellen.

Antwort:

Praktikumszeugnisse haben eine deutlich geringere Bedeutung als „richtige“ Zeugnisse. Liegen der Bewerbung später Arbeitgeberzeugnisse z. B. aus fünfjähriger Tätigkeit nach dem Studium bei, geht die Bedeutung von Praktikumsdokumenten gegen Null. Begründung: die kurze Beschäftigungszeit, der damalige Studentenstatus der Beurteilten und die Erfahrung, dass Praktika im Durchschnitt von beiden Seiten nicht so dramatisch ernst genommen werden.

Nur in einer einzigen Ausnahmesituation, bei der Bewerbung um die erste Position nach dem Studium, haben die Praktikumszeugnisse eine gewisse Bedeutung. Dabei gilt: Entscheidend ist zunächst, von welchen Unternehmen (Marktbedeutung, Ruf in der Branche) der Kandidat als Praktikant überhaupt genommen wurde und was er dort gemacht hat (dass man ihm „epochal“ wichtige Aufgaben übertragen hatte, glaubt ohnehin niemand). Beides erfährt man als Bewerbungsleser aus dem Lebenslauf – und glaubt das!

Das Praktikumszeugnis wird dann zunächst nur überflogen, um die wichtigsten Angaben des Lebenslaufs bestätigt zu bekommen. Sorgfältig gelesen wird nur die Beurteilung, um zu sehen, wie der Student sich in der für ihn fremden Welt aufgeführt hat, wie er sich in das Team einfügte, mit Kollegen und Chefs zurechtkam, wie er sich „geführt“ hat.

Meine Empfehlung für Sie: Eine Seite ist genug, eine grobe Umschreibung der Tätigkeiten genügt – und den Satz mit der „Zufriedenheit“ verwenden Sie besser gar nicht. Schreiben Sie stattdessen irgendetwas Nettes, Positives. Denn: „Fertige“ Ingenieur werden eingestellt, um gegen Geld etwas für den Arbeitgeber zu leisten. Dessen anschließende Zufriedenheit ist relevant. Studenten hingegen werden Praktika gewährt, damit sie etwas lernen, hineinschnuppern in die Praxis (und damit das Unternehmen Kontakt zu potenziellen Mitarbeitern knüpfen kann). Eine Arbeitgeber-Zufriedenheit, die mit der nach fünfjähriger Tätigkeit vergleichbar wäre, ist hier nicht relevant.

Nieder mit der Inflation (und sei es die bei Zeugnisformulierungen)!

Kurzantwort:

Frage-Nr.: 1714
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 47
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2002-11-22

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
ULTRA REFLEX GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d) Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen ULTRA REFLEX GmbH
Willstätt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) Process Design B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Universität Heidelberg-Firmenlogo
Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d) Universität Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Greifswald Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Steinmeyer Mechatronik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steinmeyer Mechatronik GmbH
Dresden Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
MICON Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) MICON Gruppe
Nienhagen Zum Job 
Max-Planck-Institut für Astronomie-Firmenlogo
Astronom*in / Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Adaptive Optik Max-Planck-Institut für Astronomie
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kernphysik-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt (w/m/d) Max-Planck-Institut für Kernphysik
Heidelberg Zum Job 
Karlsruher Institut für Technologie-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich mechanische Entwicklung und Projektleitung Karlsruher Institut für Technologie
Eggenstein-Leopoldshafen Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.