Heiko Mell 01.01.2016, 22:23 Uhr

Wie belastbar sind mündliche Zusagen von Arbeitgebern?

Ich stehe zurzeit am Ende meines Maschinenbaustudiums und habe mehrere Jobangebote. Bei meinem jetzigen „Arbeitgeber“ (Diplomarbeit) habe ich mündlich schon Interesse an einer Festanstellung geäußert, und er hat mir eine Festanstellung angeboten. Dazu meine Frage: Wie belastbar sind diese mündlichen Zusagen (auch im Hinblick darauf, dass ich wahrscheinlich doch ein anderes Stellenangebot annehmen werde)?

Antwort:

Wie stets in dieser Rubrik gibt es keine konkreten Rechtsauskünfte. Daher hier nur so viel:

Sie fragen sich vermutlich, wie verbindlich Ihr eigenes „Interesse an einer Festanstellung“ ist, das Sie geäußert haben. Konkret: Sind Sie daran gebunden?

Nun, Arbeitsverträge können durchaus auch mündlich geschlossen werden. Dabei muss aber dann klar abgesprochen worden sein, dass es sich um einen solchen verbindlichen Vertrag handelt; es muss festgelegt worden sein, welche Leistung Sie konkret zu erbringen haben und welches Gehalt Sie konkret dafür erhalten. Und: Im Streitfall müsste die andere Seite jeweils beweisen können, dass dieses und jenes verbindlich abgesprochen worden war (das Hauptproblem bei mündlichen Vereinbarungen).

In der Praxis geht man daher davon aus, dass erst der von beiden Parteien unterschriebene Vertrag „so richtig“ gilt. Absagen nach mündlicher Zusage, aber vor Vertragsunterschrift, werden gemeinhin akzeptiert – und es muss damit gerechnet werden.

Beispiel: Ein Arbeitnehmer, der in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis steht, will wechseln. Er bekommt von einem anderen Unternehmen eine mündliche, z. B. telefonische, Einstellzusage. Soll er daraufhin sein heutiges Arbeitsverhältnis kündigen und sich auf die mündliche Zusage des neuen Arbeitgebers verlassen? Der klare Rat lautet: Nein, das Risiko wäre zu groß. Mit der Kündigung soll er warten, bis er einen schriftlichen Vertrag vorliegen hat.

Die Frage, warum Sie erst aktiv Interesse an einer Festanstellung bei diesem Unternehmen äußern, obwohl sie dort nicht hingehen möchten, erspare ich uns. Anfänger üben halt noch, man darf ihren Aussagen noch nicht allzu viel Gewicht beimessen. Und das tut man in der Praxis auch nicht. Anfänger dürfen sich dann aber auch nicht darüber wundern.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
ULTRA REFLEX GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d) Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen ULTRA REFLEX GmbH
Willstätt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) Process Design B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Universität Heidelberg-Firmenlogo
Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d) Universität Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Greifswald Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Steinmeyer Mechatronik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steinmeyer Mechatronik GmbH
Dresden Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
MICON Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) MICON Gruppe
Nienhagen Zum Job 
Max-Planck-Institut für Astronomie-Firmenlogo
Astronom*in / Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Adaptive Optik Max-Planck-Institut für Astronomie
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kernphysik-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt (w/m/d) Max-Planck-Institut für Kernphysik
Heidelberg Zum Job 
Karlsruher Institut für Technologie-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich mechanische Entwicklung und Projektleitung Karlsruher Institut für Technologie
Eggenstein-Leopoldshafen Zum Job 

Andererseits wäre Ihr „Interesse an einer Anstellung“, sofern Sie sonst nichts zugesagt haben, kaum als verbindliche vertragliche Vereinbarung zu werten. Fragen Sie im Zweifelsfall stets einen Anwalt.

Frage-Nr.: 2130
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 23
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2007-06-05

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.