Heiko Mell 02.01.2016, 00:11 Uhr

Wie gebe ich den Familienstand im Lebenslauf korrekt an?

Seit Mitte meines Studiums lese ich Ihre Karriereberatung. Den Inhalt empfinde ich als sehr praxisbezogen und Ihren Schreibstiel als sehr schöne Verpackung, von belustigend bis sarkastisch (wenn Sie weiterhin meinen Schreibstil mit dem Stiel eines Besens gleichsetzen, drohen Ihnen zusätzliche Kostproben, H. Mell).

Meine Frage betrifft den Familienstand im Lebenslauf: Gibt es eine offizielle Bezeichnung für „als Paar zusammenlebend“?

Manche Bewerbungsempfänger lesen aus dem Familienstand verschiedene Einsatzkriterien ab. Zum Beispiel: ledig = unabhängig, frei einsetzbar, überstundentauglich …; verheiratet und Kinder = gebunden, nicht mehr flexibel, kann managen …

Mein privater Werdegang ist: ledig; dann verheiratet mit einem Kind; dann geschieden (hier ist die Angabe zum Kind schon schwierig für einen Vater, der sein Kind nur alle 14 Tage hat); jetzt zusammenlebend (der Mann mit jenem zeitweise präsenten Kind, die Frau mit einem immer anwesenden Kind).

Laut Gesetz habe ich den Status geschieden, der mir persönlich absolut nicht gefällt und die Realität falsch beschreibt. Mein Familienstand ist eigentlich, so empfinde ich es, verheiratet.

Antwort:

Klar ist: Was Sie am liebsten hinschreiben würden, sind Sie heute nicht. Ich wüsste zwar, wie Sie den Status ganz offiziell (wieder) erlangen könnten, aber das wollen Sie von mir wohl nicht hören.

Die Aversion von Geschiedenen, sich korrekt „geschieden“ zu nennen, ist mir schon öfter begegnet. So ganz verstanden habe ich das nicht. Schließlich hat man sich ja scheiden lassen – und diskriminierend im beruflichen Bereich ist das nun überhaupt nicht mehr (einzelne Ausnahmen in sehr speziellen Fällen sind denkbar).

Dass Sie Ihren neuen Status auch irgendwie deutlich machen möchten, ist verständlich. Ich sehe ein vernünftige Möglichkeit für Sie, alles miteinander zu verbinden:

„Familienstand: geschieden, in Partnerschaft lebend, 2 K.“

Es ist für Bewerbungszwecke in der freien Wirtschaft hinreichend korrekt und informativ, die Details zu den Kindern interessieren in diesem Zusammenhang erst einmal nicht weiter.

Um etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen: Ganz so pauschal und ganz so einfach macht es sich der Bewerbungsleser nicht mit der Ableitung von Aussagen aus dem Familienstand. Dafür gibt es viel zu viele umzugsunwillige, reiseunfreudige, Überstunden ablehnende Ledige. Und dass ein verheirateter Mensch besser managen kann – würde in TV-Talkshows zur Erheiterung des Publikums führen. Allenfalls zeigt er seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – aber auch als Beweis dafür reicht es nicht.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
ULTRA REFLEX GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d) Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen ULTRA REFLEX GmbH
Willstätt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) Process Design B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Universität Heidelberg-Firmenlogo
Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d) Universität Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Greifswald Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Steinmeyer Mechatronik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steinmeyer Mechatronik GmbH
Dresden Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
MICON Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) MICON Gruppe
Nienhagen Zum Job 
Max-Planck-Institut für Astronomie-Firmenlogo
Astronom*in / Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Adaptive Optik Max-Planck-Institut für Astronomie
Heidelberg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kernphysik-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt (w/m/d) Max-Planck-Institut für Kernphysik
Heidelberg Zum Job 
Karlsruher Institut für Technologie-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Bereich mechanische Entwicklung und Projektleitung Karlsruher Institut für Technologie
Eggenstein-Leopoldshafen Zum Job 

Nein, der Familienstand ist keine Angabe, von der die Entscheidung über eine Bewerbung maßgeblich beeinflusst wird. Das ist nur in Sonderfällen überhaupt denkbar. Solange man sich als Bewerber im üblichen Rahmen bewegt (wie Sie), ist der Einfluss null oder minimal. Erst wenn Sie „gesch. (6 x), derzeit verlobt“ schrieben, dächte ich intensiv über Ihre Persönlichkeit nach.

Frage-Nr.: 2221
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 21
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2008-05-21

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.