Heiko Mell 03.11.2020, 13:45 Uhr

Bewerbung in Zeiten von Corona: Die wichtigsten Empfehlungen

Heiko Mell

Karriereberater Heiko Mell.

In diesen durch die Corona-Pandemie geprägten Monaten bauen diverse Industrieunternehmen Personal ab, z. T. in erheblichen Größenordnungen.

Dadurch sind viele Fach- und Führungskräfte, die „im Traum“ nicht an einen Arbeitgeberwechsel gedacht hatten, plötzlich zur Auseinandersetzung mit dem Thema Bewerbung gezwungen. Dazu meine grundsätzlichen Empfehlungen:

  1. In den Verhandlungen mit dem aktuellen Arbeitgeber über einen Aufhebungsvertrag ist nicht die Höhe der Abfindung wichtig, sondern es sind: ein möglichst spät in der Zukunft liegender letzter Tag der Beschäftigung, ein sehr gutes Zeugnis, ein dort bescheinigtes Ausscheiden auf eigenen Wunsch (als Absicherung für den jederzeit möglichen nächsten Wechsel in einigen Jahren; das aber setzt ein neues Arbeitsverhältnis am folgenden Tag nach dem Ausscheiden voraus), ein rückdatiertes, natürlich ebenfalls sehr gutes Zwischenzeugnis mit einem Datum, an dem noch alles in Ordnung war und das es erlaubt, die drohende Entlassung jetzt in Anschreiben und Lebenslauf noch nicht deutlich erkennbar werden zu lassen.
  2. Ab sofort gilt „volle Kraft“ (nicht erst in Urlaub fahren) für die Bewerbungsaktivitäten und – sofern Sie nicht freigestellt sind – „voller Einsatz“ für die Restaufgaben beim aktuellen Arbeitgeber.
  3. So schnell wie möglich die Niederlage der Entlassung verarbeiten, die Bewerbungsempfänger wollen erfolgsgewohnte, selbstsichere Sieger, keine Geschlagenen.
  4. Eine Bewerbungsstrategie ausarbeiten, die auf eigenen Stärken und Schwächen aufbaut, auf unrealistische Wunschvorstellungen verzichtet und der drohenden Arbeitslosigkeit Rechnung trägt; evtl. Laufbahn-Experimente, radikale Wechsel („mal ganz etwas Neues machen“) plant man später aus der Sicherheit einer ungekündigten Position; es gilt jetzt, Verlorenes wieder zu erringen (z. B. als „1:1-Umsetzung“); geforderte Gehaltszuwächse können hinderlich sein.
  5. Wenn Bewerbungen überproportional erfolglos sind, an deren „Stellschrauben“ drehen, nicht ein gescheitertes Prinzip zu Tode reiten (Lebenslauf-Darstellung, Argumentation im Anschreiben), Art der ausgewählten Zielposition ändern, spätestens dann Standortpräferenzen überdenken.
  6. Lange Bearbeitungszeiten bei den Bewerbungsempfängern einplanen (Hauptkritikpunkt von Bewerbern); meist dauert es ohne ersichtlichen Grund Wochen von der Bewerbungseinsendung bis zur Einladung zum Vorstellungsgespräch und wieder Wochen bis zur Zusendung des versprochenen Arbeitsvertrages; oft auch kommt die eigene Kampagne erst nach Wochen oder Monaten in Schwung.
  7. Im Vorstellungsgespräch offen über die arbeitgeberseitige Entlassung sprechen (auch bei zugesagtem Zeugnis „scheidet aus auf eigenen Wunsch“). Und: Der potenzielle neue Arbeitgeber sucht stets einen Kandidaten, der dem möglichen neuen Job erkennbare (!) Begeisterung entgegenbringt.

Viel Glück denen, die es brauchen (und wer brauchte es nicht?).

Erschienen in: VDI nachrichten, Ausgabe 45/2020

Lesen Sie auch: 

Wie Sie sich ein Online-Netzwerk bauen

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
PARI Pharma GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik PARI Pharma GmbH
Gräfelfing bei München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Development Engineering / Entwicklungsingenieur (m/w/d) Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH
Nürnberg, Homeoffice möglich Zum Job 
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Adlershof Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften-Firmenlogo
HF-Ingenieur*in (m/w/d) als technische*r oder wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Leipzig Zum Job 

Das Online-Vorstellungsgespräch

Xing, Linkedin & Co. – welches Business-Netzwerk passt zu mir?

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.