Heiko Mell 13.01.2021, 11:31 Uhr

Ingenieurmäßig – gibt es dieses Wort?

Ingenieurmäßig Arbeiten: Was heißt das eigentlich genau? Heiko Mell klärt auf.

Heiko Mell

Karriereberater Heiko Mell.

Frage:

Ich bin schon seit vielen Jahren VDI-Mitglied und lese begeistert Ihre Karriereberatung und Ihre Aufbereitung und Analysen der verschiedenen Themen in den VDI nachrichten. Es würde mich freuen, wenn Sie die Begriffe „ingenieurmäßiges Arbeiten“, „ingenieurmäßige Skizzen“ mit Ihrer üblichen Genauigkeit für die Leser, für Studierende und für alle Interessierten von der inhaltlichen und sprachlichen Seite betrachten würden.

Im Umfeld meiner Tätigkeit als Lehrkraft im Fachbereich Ingenieurwissenschaft an einer Hochschule wurden diese Begriffe ständig verwendet, ohne sie weiter zu beleuchten. Leider habe ich zu dem Begriff „ingenieurmäßig“ keine belastbaren und eindeutigen Definitionen und Informationen gefunden. Ich freue mich schon auf Ihre Antwort.

Antwort:

Seine Hochzeit hat der Begriff schon hinter sich. In den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts tauchten die ersten jungen Ingenieure als Bewerber auf, die darauf bestanden, ausschließlich „ingenieurmäßig“ arbeiten – und z. B. keine Karriere machen zu wollen. Denn, so argumentierten sie, ein Abteilungsleiter werde ja mit Verwaltungsarbeiten zugeworfen und könne gar nicht mehr ausbildungsgerecht tätig werden. Diese Art der Argumentation, die Sie nie von einem Dipl.-Kaufmann zu hören bekamen, ist inzwischen seltener geworden.

Weiten wir das Thema etwas aus: Es gibt neben Ingenieuren u. a. auch noch Anwälte, Bäcker, Ärzte und Lehrer. Arbeiten die etwa „anwaltsmäßig“, „bäckermäßig“, „ärztemäßig“ oder „lehrermäßig“? Wir sehen: Die Kombination von Berufsbezeichnung und angehängtem „mäßig“ taugt überhaupt nichts, ist absoluter Unfug. Ich beantworte Ihre Frage also so: Sie finden keine befriedigende Definition des Begriffs, weil das Wort eine eher alberne oder unzulässige Hintertreppenkonstruktion ist, über die man besser nicht weiter nachdenkt.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 

Zum Glück haben Sie nicht gefragt, was man statt dieses Wortes sagen sollte, wenn man ausdrücken will, was damit halt gemeint sein dürfte. „Gemäß den Regeln der Ingenieurwissenschaften“ wäre vielleicht weniger falsch, aber unpraktikabel gestelzt. „Ingenieurgerecht“ könnte vielleicht gerade noch angehen, selbst „ingenieurgemäß“ wäre noch etwas besser als „ingenieurmäßig“.

Schauen wir doch auch hier, was bei vergleichbarem Anspruch an die Aussage die anderen Berufsvertreter sagen: „Juristisch korrekt“ oder „anwaltlich vertretbar“ mag für Anwälte gelten oder „handwerklich einwandfrei“ für Bäcker, die Ärzte würden sich auf „medizinisch“ oder „ethisch“ konzentrieren und die Lehrer führten wohl „pädagogisch“ an. Bliebe also irgendeine Wortkombination mit „technisch“ für Ingenieure.

Aber jede Kombination mit „mäßig“ ist meines Erachtens hier nicht akzeptabel. Da fällt mir noch ein abschließendes und abschreckendes Beispiel ein: Recht nahe bei den Ingenieuren stehen manche Physiker (ich weiß um die Brisanz dieser Aussage, aber ich kenne auch die Art, wie der Arbeitsmarkt damit umgeht). „Physikermäßig“ hat noch niemand von denen tätig sein wollen.

Ich finde also, wir sollten von den anderen genannten Berufen lernen. Und „mäßig“ in Verbindung mit unserer Passion eher meiden. Es klingt so „mittelmäßig“. Im Duden übrigens findet sich „ingenieurmäßig“ nicht – auch das ist ein ganz schlechtes Zeichen.

Lesen Sie auch:

Arbeitszeugnis: Was unbedingt reingehört

Bewerbungen in Zeiten von Corona: Die wichtigsten Empfehlungen

Ingenieurstudium und Psychologie: Passt das zusammen?

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.