Heiko Mell 18.09.2018, 11:09 Uhr

Ist eine nebenberufliche Promotion ratsam?

Frage

Sie empfehlen „nebenbei“ zu promovieren – und das als Ingenieur. Ich selbst habe ein Traineeprogramm absolviert – nach meiner Promotion.

Ich halte es für unmöglich, als Trainee und erst recht nicht danach „on the job“ promovieren zu wollen. Von fertigen Trainees wird im Anschluss ein voller Einsatz für das Unternehmen erwartet.

Dann macht man beides schlecht. Eine Ingenieurpromotion ist ein Vollzeitjob. Der gute Mann sollte die Promotion abhaken und nur eine gute Karriere machen.

Antwort

Sie, verehrter Herr Professor, sagen uns leider nicht, welchen meiner Beiträge Sie meinen. Sicher habe ich auch einmal einem Einsender empfohlen, über eine nebenberufliche Promotion nachzudenken, aber pauschal oder als gleichberechtigte Alternative zur Standardlösung empfohlen habe ich sie ganz sicher nicht.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 

Ich habe hier mit einem ganz speziellen Problem zu kämpfen: Nahezu jeder Mensch hält die Besonderheiten seines Berufsweges für beispielhaft, empfiehlt sich entsprechenden Nachahmern und geht in Opposition, wenn anderen Rat‧suchenden aus wohlerwogenen Gründen von eben diesem Weg abgeraten wird.

So erinnere ich mich lebhaft an eine Einsendung zum Thema Promotion, in der sich der Absender sehr engagiert darüber beschwerte, dass ich den damaligen Fragesteller eben nicht auf die „sich doch anbietende und überzeugende“ nebenberufliche Promotion hingewiesen hatte. Sie dürfen raten, welchen Weg er selbst gegangen war.

In der Sache gebe ich Ihnen absolut recht, soweit es Ihr Beispiel betrifft. Aber der Status eines Trainees bei einem Topkonzern ist eine absolute Ausnahme. Auf der anderen Seite werden viele Diplomingenieure bzw. Master in mittleren Betrieben mit Routinefunktionen betraut, langweilen sich z. T. sogar und hätten durchaus noch Kapazitäten frei für eine nebenberufliche Promotion. Manchmal findet ein Interessent auch einen Arbeitgeber, der das Projekt unterstützt, z. B. durch Reduzierung von Arbeitszeit und Gehalt.

Sie jedoch sind den klassischen Weg gegangen, der sich immer anbietet, wenn es möglich ist: Studium, anschließende Promotion, dann durch beides und die eigene Persönlichkeit qualifiziert für den Eliteeinstieg bei einem Topkonzern. Und heute sind Sie Hochschullehrer an einer der renommiertesten technischen Universitäten des Landes. Wenn man das Potenzial für diesen Weg hat, sollte man ihn auch gehen. Andere wie jener von Ihnen so genannte „gute Mann“ müssen sich ihren individuellen Pfad etwas mühsamer suchen und erschließen. Aber auch sie verdienen unsere Anerkennung.

Service für Querleser:

Man soll sich bei der Auswahl der späteren Tätigkeitsrichtungen auch danach richten, was man hat, kann und mitbringt. Das gilt z. B. für eine besonders intensive praxisorientierte Basis vor dem Studium.

Frage-Nr.: 2.967
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 37
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2018-09-14

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.