Anspruchsvolle Jobbeschreibung 29.05.2009, 00:00 Uhr

Ingenieure können als Projektmanager schnell Karriere machen

Das Berufsfeld Projektmanagement ist ein Evergreen. Projektmanager werden sowohl in konjunkturell schwachen als auch guten Zeiten in nahezu allen Branchen gesucht. Auch für Ingenieure können sich hier interessante berufliche Perspektive ergeben.

Als Projektmanager kann man leicht Karriere machen.

Als Projektmanager kann man leicht Karriere machen.

Foto: panthermedia.net/TarasMalyarevich

Die Studienrichtung oder das Studienfach spielen bei der Besetzung der Stellen für Ingenieure in der Regel nicht die entscheidende Rolle. Auch der akademische Grad ist sekundär. Projektmanager müssen eben in erster Linie ihr Geschäft verstehen, nämlich Projekte punktgenau über die Ziellinie zu bringen.

Ingenieure als Projektmanager tragen dabei in der Regel die fachliche Führungsverantwortung, die Projekt- bzw. Teilprojektverantwortung und die Schnittstellenverantwortung. Wer seinen Job gut macht, dem stehen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Berufsfeldes offen, etwa in Richtung Lead Engineer oder Leiter Projektmanagement. Auch ein Wechsel in andere Branchen und in die Führungslaufbahn ist gut möglich. Andererseits kann es durchaus interessant sein, von der Führungslaufbahn ins Projektmanagement umzusteigen. Übrigens verdient so mancher „Heavy Weight“-Projektmanager durchaus mehr Geld als sein Vorgesetzter.

Ingenieure haben als Projektmanager ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Die Aufgaben der Ingenieure als Projektmanager sind sehr vielfältig. Dazu gehört das Planen der Projektstruktur, der Abläufe, Ressourcen und der Qualität, von Zeiten, Terminen, Kosten und Finanzen sowie das Festlegen der Meilensteine. Leistungskataloge und Lastenhefte für die Fachbereiche und Lieferanten müssen vom Projektmanager erstellt, Risikoanalysen und -simulationen durchgeführt und die Risiken bewertet werden. Natürlich gehört zu den Aufgaben, Arbeitsaufträge an alle Beteiligten zu erteilen sowie die Abwicklung des (Teil-) Projektes mit möglichen Change-Requests während des laufenden Projektes zu organisieren.

Was macht ein Ingenieur im Projektmanagement?

Stellenangebote im Bereich Forschung & Lehre

Forschung & Lehre Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Universität Stuttgart-Firmenlogo
W3-Professur "Spurgebundene Mobilitätssysteme" Universität Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Maschinenelemente" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH-Firmenlogo
W2-Professur (m/w/d) Thermische Verfahrenstechnik und Energieeffizienz DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Hochschule Nordhausen-Firmenlogo
W2-Professur für "Maschinenbau/Konstruktion" (m/w/d) Hochschule Nordhausen
Nordhausen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Elektrotechnik/Kybernetik" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Maschinenelemente" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 
OTH Amberg-Weiden-Firmenlogo
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Solar Energy and Building Automation OTH Amberg-Weiden
Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Smart Grids" Technische Hochschule Ulm
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Distributed and Edge Computing Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-Professur Ingenieurwissenschaften, insb. Nachhaltigkeit technischer Systeme (m/w/x) Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) als Entwicklungsingenieur/Entwicklungsingenieurin auf dem Gebiet der additiven Fertigung Metall THD - Technische Hochschule Deggendorf
Parsberg Zum Job 
Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professor / Professorin (m/w/d) "Automatisierungstechnik" Technische Hochschule Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Universität Stuttgart-Firmenlogo
W3-Professur "Spurgebundene Mobilitätssysteme" Universität Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Maschinenelemente" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 

Projektmodifikationen, Abweichungsanalysen, die Analyse der Kapitalanforderungen und die Liquidität während des laufenden Projektes sind ebenfalls vom Projektmanger, also vom Ingenieur, sicherzustellen. Hinzu kommt gegebenenfalls das Erarbeiten neuer Prozesse und Methoden für das Projektmanagement, das Überwachen von Tests, Probeläufen, Optimierung, Inbetriebnahme, die Übergabe des Projektes an den Kunden, das Bearbeiten von Abnahme- und Freigabedokumenten.

Ingenieure können als Projektmanager leicht Karriere machen

Wichtig ist auch der ständige Austausch mit allen Beteiligten in der Abwicklungsphase. Ingenieure sind als Projektmanager Ansprechpartner für projektspezifische Fragen, leiten Projektbesprechungen mit den Kunden im In- und Ausland, führen regelmäßige Gespräche zum Projektstatus und sie verantworten eine oder mehrere Phasen des Projektes von der Studienphase über die Realisation und Inbetriebnahme bis zum After Sales. Das alles beinhaltet das Führen von interdisziplinären, eventuell internationalen Projektteams, von Projektingenieuren, Technikern, Teilprojektleitern usw.

Die Erfahrung zeigt, wer als Ingenieur einmal im Projektmanagement erfolgreich war, bleibt möglicherweise dieser Aufgabe auf Dauer treu – nach dem Motto: einmal Projektmanager, immer Projektmanager! Der Reiz an der Sache ist, Projektmanager entfernen sich nicht ganz weit von den technischen Inhalten und können andererseits ihre Führungsqualitäten nachweisen. Sie müssen zwar im Verlauf der Projekte viel Kritik einstecken, bringen sie das Projekt dann aber erfolgreich zum Abschluss, warten viel Lob und Ehre, häufig garniert mit einer Projektprämie.

Ingenieure müssen flexibel sein, wenn sie Projektmanager werden wollen

Allerdings müssen Ingenieure als Projektmanager auch einige wichtige Persönlichkeitsmerkmale in ausgeprägter Form mitbringen, wie analytisches Denken, Durchsetzungsstärke, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität (zeitlich und inhaltlich), interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsstärke und (weltweite) Mobilität. Letztere setzt dann wiederum teilweise die Bereitschaft zu längeren Auslandsaufenthalten voraus und gute bis sehr gute Englischkenntnisse.

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.