Karriereplanung 02.11.2022, 11:09 Uhr

Vorstellungsgespräch: Der erste Eindruck zählt

Der erste Eindruck ist essenziell. Deshalb ist es wichtig, auf Vorstellungsgespräche gut vorbereitet zu sein. Dafür gibt es viele Tipps, die Karriere- und Bewerbungscoach Katrin Plangger Ihnen bei unserem Recruitingtag in Ludwigsburg mit auf den Weg gibt.

Vorstellungsgespräch per Video

Denn wenn man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat man die Beteiligten bereits fachlich überzeugt.

Foto: PantherMedia / AndreyPopov

Endlich liegt die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bei einer guten Firma im Postfach. Man freut sich sehr darüber und muss sein Bestes geben, um bei einem persönlichen Treffen oder auch im Videointerview zu überzeugen. Aber wie vermittelt man am besten einen guten Eindruck? Wie kann man auf die Stressfragen, souverän antworten und sich nicht aus dem Konzept bringen lassen?

Ein Vorstellungsgespräch kann bis zu 1,5 Stunden dauern, je nachdem wie viele Fragen gestellt werden und viele Personen daran teilnehmen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Verden (Aller) Zum Job 
Lang Bau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau Lang Bau GmbH & Co. KG
Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim Zum Job 
Fraport-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Fraport
Frankfurt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Change Control Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektmanager Elektrotechnik (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Stadt Winsen (Luhe)-Firmenlogo
Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d) Stadt Winsen (Luhe)
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Hannover Zum Job 
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben-Firmenlogo
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Verden (Aller) Zum Job 
Lang Bau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau Lang Bau GmbH & Co. KG
Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim Zum Job 
Fraport-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Fraport
Frankfurt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Change Control Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 

„Momentan erlebe ich so, dass die Menschen zuerst zum Videomeeting eingeladen werden, und da eine Vorauswahl gemacht wird, da geht es maximal um eine halbe bis ¾ Stunde. Dann folgt die Einladung zu einem richtigen Bewerbungsgespräch, meistens auch vor Ort, wo man sich auch eben persönlich kennenlernt“, bestätigte Karriere- und Bewerbungscoach Katrin Plangger in unserem Podcast.

Katrin Plangger weiß genau, worauf es bei solchen Gesprächen ankommt und wie wichtig es ist, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Darüber wird sie auch bei unseren Recruitingtag in Ludwigsburg am 11. November 2022 sprechen: „Optimal vorbereitet ins Online-Bewerbungsgespräch – Wie Sie im Video-Jobinterview einen bleibenden, guten Eindruck hinterlassen“.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von Podigee angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Denn wenn man zu einem Gespräch eingeladen wird, hat man die Beteiligten bereits fachlich überzeugt. Zeugnisse, Lebenslauf und Kompetenzen wurden gründlich überprüft und man hat festgestellt, dass die entsprechende Person die vorgegebenen Anforderungen erfüllen kann. Jetzt kommt es auf den persönlichen Eindruck an.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.