Gehaltsstudie 20.11.2023, 11:50 Uhr

Gehalt Vertrieb: Was Vertriebsingenieure verdienen

Gute Vertriebsingenieure verfügen über Verkaufstalent und verhandeln über hohe Warenwerte. Wer ein Ingenieurstudium beginnt, hat als Berufswunsch eher selten den Vertrieb vor Augen. Der richtige Mix aus kaufmännischen, technischen und kommunikativen Eigenschaften verspricht allerdings ein gutes Gehalt. Was drin ist, zeigt unsere aktuelle Gehaltsstudie.

Wer als Vertriebsingenieur arbeitet, kann nahezu überall eine Stelle finden! Foto: panthermedia.net/Goodluz

Wer als Vertriebsingenieur arbeitet, kann nahezu überall eine Stelle finden!

Foto: panthermedia.net/Goodluz

Für den Vertrieb beschäftigen Industrieunternehmen gerne Ingenieurinnen und Ingenieure. Denn diese verfügen über ein hohes Maß an Expertise und im besten Fall auch Soft Skills, um komplexe Produkte am globalen Markt zu verkaufen. Der Vertrieb setzt sich hauptsächlich aus den Teilbereichen Verkauf, Contracting, Vertriebsinnendienst und After Sales zusammen. Die neue Einkommensstudie von ingenieur.de zeigt, dass die Gehaltsaussichten für Vertriebsingenieure sonnig sind.

Vertriebsingenieur Einstiegsgehalt

Nach ihrem Studium starten Ingenieure gemeinhin als Fach- oder Projektingenieure ins Berufsleben. Als Berufseinsteiger werden sie laut VDI-Gehaltsstudie mit durchschnittlich 51.600 Euro brutto im Jahr vergütet. Speziell in großen Unternehmen sind durchaus noch 5.000 Euro mehr drin. Wer nach dem Ingenieurstudium als Trainee startet, kann von durchschnittlich 48.000 Euro brutto im Jahr ausgehen.

Gehalt Vertriebsingenieur nach Position

Fach- und Projektingenieure im Vertrieb verdienen laut VDI-Gehaltsstudie ein Mediangehalt von 70.200 Euro brutto im Jahr. Damit liegen sie deutlich vor Ingenieuren in Forschung und Entwicklung (ca. 62.800 Euro), Informationstechnologie (ca. 62.400 Euro), Produktion (ca. 61.850 Euro), Projektmanagement (ca. 58.520 Euro), Konstruktion (ca. 56.500 Euro) und Controlling, Planung, Beratung (ca. 54.000 Euro). Ab 90.000 Euro zählen Fach- und Projektingenieure zu den Spitzenverdienern in ihrem Metier.

Projektmanager im Vertrieb können mit einem Mediangehalt von mehr als 93.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Auch das ist im Vergleich nach Bereichen und Funktionen der Spitzenplatz in der Gehaltstabelle. Am unteren Ende stehen Projektmanager im Bereich Controlling, Planung und Beratung mit einem Mediangehalt von zirka 64.850 Euro brutto im Jahr. Selbst sechsstellige Jahresgehälter sind für Projektmanager im Vertrieb keine Seltenheit.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Haus der Technik e.V.-Firmenlogo
Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung Haus der Technik e.V.
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Evos Hamburg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMSR (m/w/d) Evos Hamburg GmbH
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energie- und Elektrotechnik (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Haus der Technik e.V.-Firmenlogo
Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung Haus der Technik e.V.
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm

Gruppen- und Teamleiter im Vertrieb haben ein Mediangehalt von 96.250 Euro brutto jährlich auf der Habenseite. Damit ist eine Gruppen- oder Teamleiterposition im Vertrieb für Ingenieure am lukrativsten. Sechsstellige Jahresgehälter sind hier mehr als realistisch.
In der Konstruktion werden Gruppen- und Teamleiter demgegenüber „nur“ mit 75.000 Euro brutto jährlich im Median vergütet.

Abteilungsleiter im Vertrieb werden mit einem Mediangehalt von rund 104.000 Euro brutto bezahlt. Mit zirka 130.000 Euro gehören sie in die Kategorie Topverdiener ihres Berufsstandes. Zum Vergleich: Abteilungsleiter in der Produktion kommen auf ein Mediangehalt von zirka 85.600 Euro brutto im Jahr.

Vertriebsingenieur Gehalt: Variable Bestandteile

Im Vertrieb spielen variable Gehaltsbestandteile eine besonders große Rolle. Denn dieser Unternehmensbereich ist extrem erfolgsgetrieben. Wer gute Arbeit leistet, stabile Kundenbeziehungen aufbaut und pflegt sowie neue Produkte umsetzt, erhält den vertraglich festgesetzten variablen Bestandteil seines Gehalts voll ausgezahlt. Wer seine Ziele dagegen verfehlt, muss mit weniger Vorlieb nehmen.

In den 10er Jahren lag der Anteil der variablen Vergütungsbestandteile am Jahresgehalt laut VDI-Gehaltsstudie meist zwischen acht und neun Prozent. Infolge der Corona-Krise sank er in den Jahren 2020 und 2021 auf durchschnittlich 6,2 Prozent ab. Im Jahr 2022 stieg der Anteil wieder auf 7,1 Prozent im Schnitt. Vor allem in höheren Positionen können Vertriebsingenieure ihr Einkommen durch gute Ergebnisse kräftig steigern. So beträgt der variable Anteil am Gehalt bei Bereichsleitern 14,4 Prozent.

Wie wird man Vertriebsingenieur?

In Deutschland gibt es Hochschulen, die waschechte Vertriebsingenieure ausbilden. So bietet etwa die FH Kiel einen Bachelorstudiengang Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen an, die Hochschule Aschaffenburg bildet zum Bachelor Internationales Technisches Vertriebsmanagement aus und die Hochschule Aalen nennt ihren Bachelor International Sales Management and Technology.

Weiterführende Studiengänge gibt’s etwa an der Ruhr-Uni Bochum, wo sich der Master Sales Engineering and Product Management studieren lässt, die Hochschule Furtwangen hat einen Master-Studiengang Sales & Service Engineering im Angebot und die Hochschulen Kaiserslautern bietet einen MBA-Studiengang zum Vertriebsingenieur an.

Neben den grundständigen Studiengängen gibt es aber auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt Vertrieb etwa im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen zu wählen oder im Maschinenbaustudium. Außerdem gibt es außeruniversitäre Weiterbildungsangebote, etwa vom VDI, der einen Lehrgang zum „Vertriebsingenieur VDI“ anbietet.

Fazit: Hohe Anforderungen rechtfertigen hohe Gehälter

„Der Vertrieb bildet die Speerspitze des Unternehmens in den Markt hinein, wenn es darum geht, Kundenbedürfnisse vor Ort auszumachen“, urteilte Karrierecoach Bernd Andersch schon vor mehreren Jahren. Daran hat sich wenig geändert und entsprechend gut bezahlt sind die Posten für Ingenieurinnen und Ingenieure im Vertrieb.

Ein Beitrag von:

  • Sebastian Wolking

    Sebastian Wolking ist freier Journalist in Hamburg und schreibt seit über 15 Jahren für die VDI Nachrichten. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Arbeitsmarkt und Karriere.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.