Britische Firma baut Luxus-Baumhäuser
Ein Rückzugsort zwischen Ästen und Bäumen dem Himmel ein Stück näher – dies ist ein Kindheitstraum vieler Menschen. Die britische Firma Bower House Construction lässt ihn wahr werden und baut luxuriöse Öko-Baumhäuser nach Maß. Die Nachfrage in England ist derart hoch, dass Interessierte einige Jahre warten müssen.

Ein Schlösschen aus Holz im Baum: das Fox and Hounds Country Hotel in Devon.
Foto: Bower House Construction
„Ein Baumhaus bedeutet für uns Abenteuer, Spiel und Entdeckung. Wir wollen den Menschen diese unglaubliche Erfahrung in den Bäumen bieten, den Schutz und den Lebensraum der Bäume zeigen. Dafür integrieren wir nachhaltige Designprinzipien in einem möglichst frühen Stadium“, sagt Bower House Construction Gründer Simon Parfett.

Als Feuerstelle bezeichnet Bower House Construction diesen Raum im Innern des Baumhauses.
Quelle: Bower House Construction
Wie ein kleines Schlösschen ragt das Haus der britischen Firma Bower House Construction aus dem Baum. Mit einem Baumhaus für spielende Kinder hat es wenig gemein. Vielmehr ist es ein traumhaftes Holzhaus für Hotelgäste, die das Besondere und die Natur lieben.
Mehrere Meter über dem Boden zwischen Ästen und Blättern baut Bower House diese ganz besonderen Baumhäuser, die sich bei vom Alltag gestressten Menschen besonderer Popularität erfreuen.
Beim Design der Häuser setzt sich Bower House Construction keine Grenzen, es sei denn, die Ideen gehen aus. Und so gibt es beispielsweise das Baumhaus mit extra vielen Fenster oder eben eine abgespeckte als Gästezimmer deklarierte Holzhaus-Version in Röhrenform auf Stelzen.

Viel Licht im Innern: Bei diesem Baumhaus fallen die vielen Fenster auf.
Quelle: Bower House Construction
Oder das wie ein Pavillon anmutende Modell. Anders sieht es mit den Materialien aus: Hier wird streng auf Umweltfreundlichkeit geachtet.
Nach ökologischen Prinzipien gebaut
Mit Hilfe der Computertechnologie wird jedes Detail des Hauses konzipiert. Diese moderne Baustrategie vermeidet unnötigen Bauschutt und schützt das natürliche Ökosystem, da nur die tatsächlich benötigten Teile produziert werden.

Auf Stelzen inmitten von Bäumen platziert ist diese als Extra-Zimmer im Grünen gedachte Bower House Konstruktion.
Quelle: Bower House Construction
Für den Bau der Häuser verwendet Bower House nur Holz aus der nahen Umgebung oder mit FSC-Gütesiegel versehenes Holz. Auf jeden Fall wird chemisch behandeltes Material vermieden.
Korkenzieherartige Metallpfähle tragen das Haus
Das Baumhaus benötigt kein traditionelles Betonfundament. Vielmehr werden korkenzieherartige Metallpfähle in den Boden geschraubt, die das Haus tragen. Sie können jederzeit wieder entfernt werden, ohne Schäden im Erdboden zu hinterlassen.
Mit Schafwolle oder recycelter Zellulose isoliert
Schafwolle oder recycelte Zellulose sorgen für eine angenehme Innenraumtemperatur. Für das Wohnen in der Natur werden im gesamten Haus nur natürliche Materialien verwendet.

Ein Bad im Baumhaus – auch das ist möglich.
Quelle: Bower House Construction
Dabei darf es ruhig ein wenig luxuriös sein, wie ein Blick ins Badezimmer zeigt. Ob Badewanne oder Dusche, für Körperkultur gibt es inmitten der Natur fließend Wasser. Ein Tarzan- und Jane-Leben zum Wohlfühlen.
Ein Beitrag von: