BMT Asia Pacific 04.08.2015, 10:20 Uhr

Luxusapartment Seascape schwimmt auf offenem Meer

Keine Lust auf nervige Zimmernachbarn im Hotel? Dann bietet Seascape die Alternative: Das Luxusapartment von BMT Asia Pacific schwimmt auf dem offenen Meer. Highlight ist das Bett in einem Acrylzylinder, der im Wasser hängt. 

Seascape im Meer: Bislang existiert das Projekt nur auf dem Papier. Der Erfinder hofft, Tourismusanbieter überzeugen zu können.

Seascape im Meer: Bislang existiert das Projekt nur auf dem Papier. Der Erfinder hofft, Tourismusanbieter überzeugen zu können.

Foto: BMT Asia Pacific

Seascape ist ein Hausboot der ungewöhnlichen Art: Aus der Luft betrachtet sieht das futuristische Gefährt aus wie ein Dreieck mit abgerundeten Ecken. Außenwände Fehlanzeige. Einzelne Wohnbereiche sind lediglich durch gebogene Sichtschutzwände voneinander getrennt und durch einen luxuriösen Dielenfußboden miteinander verbunden.

Zwar schützt ein transparentes Dach vor Regen. Doch bei einem Sturm wird es für die Bewohner an Deck kritisch – da hilft nur der Rückzug in eines der abgefahrensten Schlafzimmer der Schifffahrt.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Straßenausstattung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.-Firmenlogo
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.
Jülich Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Würzburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur als Verkehrsplaner - Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker als Teamleitung Planung / Bau / Betrieb (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur (w/m/d) Vertragsmanagement Bauwerksprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauleiter Windkraftanlagen Deutschland (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen oder Düsseldorf Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
Euler GmbH-Firmenlogo
Technischer Property-Manager (m/w/d) Euler GmbH
Glauburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
degewo AG-Firmenlogo
TGA-Projektmanager / Gebäudetechniker Sanierung (w/m/d) degewo AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrssteuerung und Verkehrslenkung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Verkehrssicherheit und Baustellenmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrsdatenerfassung und SWIS Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 

Bett ist mehrere Meter ins Wasser eingelassen

Das Schlafzimmer ist eines der Highlights des Bootes: Das Bett steht auf dem Boden eines 4 m langen Plexiglaszylinders, der im Zentrum des Apartments mehrere Meter ins Wasser eingelassen ist. Der Bewohner kommt in den Genuss eines 360-Grad-Blickes mitten in die mysteriöse Unterwasserwelt. Krönung eines romantischen Abends könnte beispielsweise ein weißer Hai sein, der neugierig seine Nase am Zylinder plattdrückt.

Seascape aus Vogelperspektive: In der Mitte befindet sich ein Schlafzimmer – in einem 4 m langen Plexiglaszylinder, mitten im Wasser.

Seascape aus Vogelperspektive: In der Mitte befindet sich ein Schlafzimmer – in einem 4 m langen Plexiglaszylinder, mitten im Wasser.

Quelle: BMT Asia Pacific

Erfinder des Seascapes ist BMT Asia Pacific. Das asiatische Unternehmen hofft, Tourismusanbieter mit dem Konzept begeistern zu können. „Im Hotel- und Tourismusbereich müssen wir nicht nur einzigartige Erfahrungen anbieten, sondern auch wettbewerbsfähige Kosten“, sagt BMT-Geschäftsführer Richard Colwill.

BMT Asia Pacific setzt auf Modulbauweise

Deswegen setzt BMT auf Modulbauweise: In der kleinsten Ausbaustufe ist das schwimmende Apartment  65 m2 groß. Bei Bedarf lässt es sich auf 167 m2 ausbauen – durch vorgefertigte Zusatzmodule wie Sonnendecks und Schwimmbäder, die sich angeblich problemlos in Standardcontainern transportieren lassen. BMT stellt sich vor, dass Betreiber in Zukunft mit mehreren Luxusapartments auf Ferieninseln schrittweise kleine Ressorts aufbauen könnten. Bislang existiert das Projekt allerdings nur auf dem Papier.

Mehrere Seascapes bilden ein Ressort: Zusatzmodule wie Sonnendecks lassen sich jederzeit anbauen. 

Mehrere Seascapes bilden ein Ressort: Zusatzmodule wie Sonnendecks lassen sich jederzeit anbauen. 

Quelle: BMT Asia Pacific

Seascape soll zudem umweltfreundlichen Tourismus ermöglichen: Fortbewegen wird sich das Apartment mit Elektromotoren, Strom sollen Solarzellen liefern. Auf Stromfresser wie Klimaanlagen kann das Luxusapartment verzichten. Für Kühlung sorgen sanfte Seewinde, die den Bewohnern dank fehlender Außenwände um die Nase wehen.

Konkurrenz kommt von Salt & Water: Das serbische Designstudio verwandelt Katamarane in schwimmende Hotelzimmer

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.