Unterstützung für Kellner 01.12.2014, 08:33 Uhr

Drohnen sollen in Singapur Gäste bedienen

Tassen und Teller sollen Gästen einer Restaurantkette in Singapur bald um die Ohren fliegen. Aber nicht, weil es Riesenärger gibt. Eine Restaurantkette setzt ab 2015 auf Drohnen, die Essen und Getränke servieren.

Da kommt das Essen auch schon angeflogen: Die Drohne bleibt in Schwebeposition vor dem Tisch stehen, der Gast kann sein Essen in Ruhe auf den Tisch stellen.

Da kommt das Essen auch schon angeflogen: Die Drohne bleibt in Schwebeposition vor dem Tisch stehen, der Gast kann sein Essen in Ruhe auf den Tisch stellen.

Foto: Infinium Robotics

Die Roboter sehen aus wie fliegende Untertassen. Sie sind groß genug, dass bequem ein Teller mit Essen drauf passt. Ohne große Umwege schwärmen die flachen Drohnen von der Küche aus und fliegen zum Tisch des Gastes. Schwebend bleiben sie auf einer Stelle: Der Gast kann in aller Ruhe seine panierten Hühnerflügel oder seine Limo herunternehmen.

Der Name des Roboterservices, Infinium-Serve, ist angelehnt an den Namen des Unternehmens, das den Kellnerersatz produziert: Infinium Robotics. Es ist spezialisiert auf Automatisierung im Innenbereich. Ab Ende 2015 will eine Restaurantkette in Singapur die ersten dieser maschinellen Arbeitskräfte einsetzen. Zuerst in einer von fünf Filialen.

Weder Streiks noch Gehaltsforderungen

Die Kellner aus Fleisch und Blut werden aber nicht arbeitslos. Sie sollen weiterhin Bestellungen aufnehmen und sich intensiver um die Gäste kümmern. Dann hätten sie auch mehr Zeit fürs Feedback, so die Theorie. Die Roboter sollen sich nach einiger Zeit in barer Münze auszahlen. Die Idee dahinter: Es werden mehr Gäste angelockt, was zu steigenden Umsätzen führt.

Eine Restaurantkette in Singapur bezahlt für die Drohnen-Kellner angeblich einen siebenstelligen Betrag. Das soll sich im Laufe der Zeit jedoch bezahlt machen.

Eine Restaurantkette in Singapur bezahlt für die Drohnen-Kellner angeblich einen siebenstelligen Betrag. Das soll sich im Laufe der Zeit jedoch bezahlt machen.

Quelle: Infinium Robotics

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 

Viel ist bisher nicht über die Kosten des Projekts zu erfahren. Nur das: Für die fünf Restaurantfilialen sei mit einem unteren siebenstelligen Betrag zu rechnen. Das soll sich auf Dauer für den Arbeitgeber aber auszahlen, erklärt die Herstellerfirma. Geschuldet auch der Tatsache, dass weder mit Streiks noch gigantischen Gehaltsforderungen zu rechnen sei. Wie das bei Robotern halt so üblich ist. Doch ganz im Ernst: Mit Blick auf den Arbeitskräftemangel in Singapur könnten die fliegenden Keller für Gastronomen richtig nützlich werden.

Roboter stehen am Herd und kochen

Noch weiter ist man allerdings im chinesischen Kunshan, nördlich von Shanghai: Dort servieren im Robot Restaurant Roboter nicht nur das Essen, sie haben sogar das Kommando am Herd übernommen und kochen.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.