Wettbewerb 22.01.2025, 14:00 Uhr

Lauf, Roboter, lauf! Menschen und Roboter beim Halbmarathon in Peking

In Peking steht ein besonderes Rennen bevor, bei dem Menschen erstmals gegen humanoide Roboter antreten. Dieses ungewöhnliche Sportevent zeigt, wie Technologie und Ausdauer miteinander verschmelzen.

Roboter rennt

Laufbahn der Innovation: Peking testet humanoide Roboter im Wettkampf. (Symbolbild)

Foto: PantherMedia / Iurii

Im April findet in Peking ein besonderer Halbmarathon statt, bei dem erstmals Dutzende humanoider Roboter antreten werden. Das Rennen wird im Daxing-Distrikt der chinesischen Hauptstadt ausgetragen.

Dieses Ereignis ist Teil von Chinas Strategie, die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Robotik voranzutreiben. Die Initiativen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Technologiebranche zu stärken und gleichzeitig Herausforderungen wie eine alternde Bevölkerung und sinkende Geburtenraten anzugehen.

21 Kilometer zu laufen

Rund 12.000 Menschen werden bei diesem Halbmarathon auf einer Strecke von 21 Kilometern (13 Meilen) erwartet. Neben den menschlichen Läufern werden auch Roboter von über 20 Unternehmen antreten, wie die Verwaltungsbehörde des Beijing Economic-Technological Development Area (E-Town) mitteilte.

Den besten drei Teilnehmern winken Preise.

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WEMAG Netz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Zertifizierung (m/w/d) WEMAG Netz GmbH
Schwerin Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Strom (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leistungsfrequenzregelung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
FCP IBU GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d) FCP IBU GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Consultant (w/m/d) Operational Strategy - TBO (Trajectory Based Operations) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Elektro-/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Propulsion & Steering (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter | Bauleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)-Firmenlogo
Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)
Karlsruhe Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WEMAG Netz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Zertifizierung (m/w/d) WEMAG Netz GmbH
Schwerin Zum Job 

E-Town, eine staatlich geförderte Industriezone im Daxing-Distrikt, ist ein bedeutendes Zentrum für Hightech-Branchen wie Luftfahrtproduktion und Halbleitertechnologie.

Dieses Rennen symbolisiert nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern bietet auch eine Plattform, um das Potenzial und die Leistungsfähigkeit humanoider Roboter zu demonstrieren.

Black Panther 2.0 mit einer Spitzengeschwindigkeit

Erst vor kurzem sorgte der chinesische vierbeinige Roboter Black Panther 2.0 für Schlagzeilen. Das Gemeinschaftsprojekt des Zhejiang University Humanoid Innovation Institute und des Roboter-Start-ups Mirror Me erreichte auf einem Laufband eine beeindruckende Spitzengeschwindigkeit von 10,4 m/s. Damit könnte der Roboterhund theoretisch die 100-Meter-Distanz in weniger als 10 Sekunden bewältigen.

Lesen Sie auch:


Sportschuhe für Roboter

Die chinesische Firma Robot Era führte Ende September 2024 ein besonderes Experiment in der Wüste Gobi durch. Zwei Roboter der Star1-Reihe wurden dort für ein Rennen eingesetzt, um ihre Leistungsfähigkeit zu testen.
Im Fokus des Tests stand die Frage, ob ein Star1-Roboter mit oder ohne spezielle Sportschuhe schneller ist. Zu Beginn des Rennens lag der Roboter ohne Schuhe in Führung, doch der Schuhträger holte nach und nach auf und überholte schließlich seinen barfüßigen Konkurrenten. Die aufgezeichnete Höchstgeschwindigkeit betrug rund 12,96 km/h (3,6 Meter pro Sekunde), und das Rennen dauerte insgesamt 34 Minuten.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.