Wettbewerb 22.01.2025, 14:00 Uhr

Lauf, Roboter, lauf! Menschen und Roboter beim Halbmarathon in Peking

In Peking steht ein besonderes Rennen bevor, bei dem Menschen erstmals gegen humanoide Roboter antreten. Dieses ungewöhnliche Sportevent zeigt, wie Technologie und Ausdauer miteinander verschmelzen.

Roboter rennt

Laufbahn der Innovation: Peking testet humanoide Roboter im Wettkampf. (Symbolbild)

Foto: PantherMedia / Iurii

Im April findet in Peking ein besonderer Halbmarathon statt, bei dem erstmals Dutzende humanoider Roboter antreten werden. Das Rennen wird im Daxing-Distrikt der chinesischen Hauptstadt ausgetragen.

Dieses Ereignis ist Teil von Chinas Strategie, die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Robotik voranzutreiben. Die Initiativen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Technologiebranche zu stärken und gleichzeitig Herausforderungen wie eine alternde Bevölkerung und sinkende Geburtenraten anzugehen.

21 Kilometer zu laufen

Rund 12.000 Menschen werden bei diesem Halbmarathon auf einer Strecke von 21 Kilometern (13 Meilen) erwartet. Neben den menschlichen Läufern werden auch Roboter von über 20 Unternehmen antreten, wie die Verwaltungsbehörde des Beijing Economic-Technological Development Area (E-Town) mitteilte.

Den besten drei Teilnehmern winken Preise.

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Aufsichtsperson I (m/w/d) nach § 18 SGB VII für die Region Rheine, Nordhorn und Lingen BG ETEM
Region Lingen, Rheine, Nordhorn Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Nitto Advanced Film Gronau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur im Engineering (w/m/d) Nitto Advanced Film Gronau GmbH
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Industriepark Nienburg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Leiter Elektrotechnik & Automation Industriepark Nienburg GmbH
Nienburg Zum Job 
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Head of Sales (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Jungheinrich AG-Firmenlogo
Gesamtprojektleiter (m/w/d) Fahrzeugentwicklung Intralogistik Jungheinrich AG
Norderstedt, Chomutov (Tschechische Republik) Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
Laboringenieur*in (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme THU Technische Hochschule Ulm
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik / Mechatronik für Messstellenbetrieb Erdgas & rohrgebundene Medien (w/m/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (w/m/d) Müllheizkraftwerk Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Prozess Experte (w/m/d) Reinmedien / Einwaage / Ansatz B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.-Firmenlogo
Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Dr. C. Soldan GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Dr. C. Soldan GmbH
Adelsdorf Zum Job 
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH

E-Town, eine staatlich geförderte Industriezone im Daxing-Distrikt, ist ein bedeutendes Zentrum für Hightech-Branchen wie Luftfahrtproduktion und Halbleitertechnologie.

Dieses Rennen symbolisiert nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern bietet auch eine Plattform, um das Potenzial und die Leistungsfähigkeit humanoider Roboter zu demonstrieren.

Black Panther 2.0 mit einer Spitzengeschwindigkeit

Erst vor kurzem sorgte der chinesische vierbeinige Roboter Black Panther 2.0 für Schlagzeilen. Das Gemeinschaftsprojekt des Zhejiang University Humanoid Innovation Institute und des Roboter-Start-ups Mirror Me erreichte auf einem Laufband eine beeindruckende Spitzengeschwindigkeit von 10,4 m/s. Damit könnte der Roboterhund theoretisch die 100-Meter-Distanz in weniger als 10 Sekunden bewältigen.

Lesen Sie auch:


Sportschuhe für Roboter

Die chinesische Firma Robot Era führte Ende September 2024 ein besonderes Experiment in der Wüste Gobi durch. Zwei Roboter der Star1-Reihe wurden dort für ein Rennen eingesetzt, um ihre Leistungsfähigkeit zu testen.
Im Fokus des Tests stand die Frage, ob ein Star1-Roboter mit oder ohne spezielle Sportschuhe schneller ist. Zu Beginn des Rennens lag der Roboter ohne Schuhe in Führung, doch der Schuhträger holte nach und nach auf und überholte schließlich seinen barfüßigen Konkurrenten. Die aufgezeichnete Höchstgeschwindigkeit betrug rund 12,96 km/h (3,6 Meter pro Sekunde), und das Rennen dauerte insgesamt 34 Minuten.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI-Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.