Bionic 23.12.2014, 06:55 Uhr

Roboter-Arm Snakebot bewegt sich fast wie eine echte Schlange

Ingenieure haben etliche Eigenschaften von Tieren auf Roboter übertragen. So hat die neue Hightech-Entwicklung namens Snakebot mächtig viel von einer Schlange. Dieser gelenkige Roboterarm könnte an gefährlichen Orten eingesetzt werden. Etwa beim Atommüll einsammeln. 

Der Roboterarm Snakebot ist tatsächlich geschmeidig wie eine Schlange. 

Der Roboterarm Snakebot ist tatsächlich geschmeidig wie eine Schlange. 

Foto: OC Robots

Snakebot hat mit einer Länge von zehn Metern eine beachtliche Reichweite. Die Soft- und Hardware des Roboterarms ist so ausgeklügelt, dass er sich trotz seines Gewichts von sechs Kilogramm fast so elegant bewegt wie eine echte Schlange. Ferngesteuert verfolgt Snakebot sein Ziel. Der Kopf oder besser gesagt die Spitze hängt oben und der gesamte Körper folgt geschmeidig.

Auf die Spitze des Roboterarms lassen sich unterschiedliche Geräte montieren, je nachdem für welchen Einsatz er gebraucht wird.

Auf die Spitze des Roboterarms lassen sich unterschiedliche Geräte montieren, je nachdem für welchen Einsatz er gebraucht wird.

Quelle: OC Robots

Weil der Arm sich zu 225 Grad biegen kann, nimmt er sämtliche Hindernisse und gelangt in äußerst verwinkelte Ecken. Das alles ohne etwas an- oder umzustoßen. Deshalb bewirbt das US-Unternehmen OC Robots sein Produkt mit dem Slogan „Reaching the Unreachable“, was so viel heißt wie „Das Unerreichbare erreichen“. Wo der Mensch nicht hinkommt, erledigt eben Snakebot den Job.

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 

Snakebot könnte an gefährlichen Orten eingesetzt werden

Dazu lassen sich auf die Spitze des Arms etliche Hilfsmittel montieren. Das kann eine Kamera, eine Taschenlampe, ein Laser, ein Hochdruck-Wasserstrahler oder ähnliche Geräte sein. Als mögliche Einsatzgebiete kommen unter anderem gefährliche Orte in Frage. Etwa ein Einsatz nach Reaktorunfällen: Snakebot könnte Atommüll einsammeln oder nach Unglücken in zerstörten Gebäuden eingesetzt werden. Seine Vorgängerversion namens „JetSnake“ wurde beim Tunnelbau im Hafen von Miami eingesetzt.

Sogar Sandhügel sind kein Problem

Schlangen an sich sind keine beliebten Tiere. Aber ihre Art, sich mühelos fortzubewegen, hilft Ingenieuren, Roboter zu entwickeln, die nicht so leicht irgendwo steckenbleiben. Manche Arten kommen sogar auf einem abschüssigen krümeligen Untergrund und rutschigen Sandhügeln ohne Probleme vorwärts.

Die Europäische Raumfahrtbehörde ESA hat speziell für eine Marsmission eine Roboter-Schlange namens Wheeko entwickelt. Die Konstruktion ist so raffiniert, dass Wheeko sich extrem gut über Sand bewegen kann und sich aus den unglaublichsten Situationen selbst befreien kann.

 

Lesen Sie auch:

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.