Menschenleere Fabrik 13.04.2017, 15:00 Uhr

Roboter ersetzen die Hälfte der Belegschaft

Es ist eine surreale Vorstellung, dass Roboter eines Tages die Arbeit von Menschen übernehmen. In einem chinesischen Verteilzentrum aber wird die menschenleere Fabrik gerade ein Stück realistischer.

Roboter im Verteilzentrum von Shentong Express in Hangzhou

Roboter im Verteilzentrum von Shentong Express in Hangzhou

Foto: Shentong Express

Der chinesische Versandriese Shentong Express entlässt gerade die Hälfte der Belegschaft, um eine ganze Armee von kleinen orangefarbenen Robotern einzustellen. Hunderte Roboter, die in ihrer Form an Staubsaugerroboter erinnern, sausen kreuz und quer über eine fußballfeldgroße metallene Fläche. Sie stoppen an Kreuzungen, transportieren große und kleine Lasten auf ihren Rücken und sortieren so bis zu 200.000 Pakete am Tag.

Menschen begegnen sie nur an der Sortierstation –einem meterlangen Fließband, das die Halle quer durchkreuzt und an dessen Seiten in regelmäßigen Abständen ein Arbeiter steht. Bis zur Hüfte im metallenen Wegenetz versunken und mit einem Bewegungsradius, der gerade das Umladen der Pakete vom Fließband auf die rollenden Helfer ermöglicht. Zu sehen ist der Arbeitsplatz von morgen in einem Video, das das Unternehmen am Sonntag veröffentlichte. Vergnüglich daran ist zwar eigentlich nur die Musik, aber sehenswert ist es dennoch:

 

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
B.Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Verpackungsentwicklungsingenieur (w/m/d) Pharma B.Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Dörr GmbH Förderanlagen-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Max Dörr GmbH Förderanlagen
Gemmingen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 

Logistik erfolgt automatisch via Scan

Wohin sie müssen, erfahren die Roboter von den Codes der Pakete selbst. Sie scannen sie und schon geht die Reise los, vorbei an unzähligen Öffnungen und anderen orangeroten Transportern bis die richtige Stelle gefunden ist. Dann schieben die Roboter die Ladung in die Öffnungen, wo sie über eine Rutsche ins Untergeschoss gelangen.

Durch die Roboter konnte der Konzern die Hälfte der Personalkosten einsparen und die Sortiergenauigkeit um 30% erhöhen, so ein Sprecher des Unternehmens. Derzeit nutzt Shentong Express die Roboterarmada in zwei seiner Lagerhallen in Hangzhou, einer –Millionen-Stadt südöstlich von Shanghai. Doch bald schon sollen die überall in der Chinesischen Volksrepublik im Einsatz sein und menschliche Arbeiter ersetzen.

In China ist das kein Einzelfall. Der Elektronikkonzern Foxconn, Zuliefererunternehmen etwa für Apple, Dell, Microsoft und Hewlett-Packard, hat letztes Jahr bereits 60.000 Fabrikarbeiter durch Roboter ersetzt – etwa die Hälfte der Belegschaft. Grund sind neben dem politischen Ziel, die Produktivität durch Roboter zu erhöhen, vor allem die gestiegenen Arbeitslöhne.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.