Silent Nemo 17.12.2014, 11:34 Uhr

US-Marine tarnt Spionageroboter als riesigen Thunfisch

Die US-Marine hat einen neuen Spionageroboter entwickelt: Getarnt als riesiger Thunfisch soll er in die Tiefen des Meeres abtauchen, um dort nach Seeminen, U-Booten und Radioaktivität zu suchen. 

Silent Nemo sieht aus wie ein 1,5 Meter großer Thunfisch. Der Spionageroboter wiegt 45 Kilogramm und bewegt sich mit seiner mechanischen Schwanzflosse vorwärts. 

Silent Nemo sieht aus wie ein 1,5 Meter großer Thunfisch. Der Spionageroboter wiegt 45 Kilogramm und bewegt sich mit seiner mechanischen Schwanzflosse vorwärts. 

Foto: Edward Guttierrez/U.S. Navy

Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein 1,5 Meter langer Thunfisch. Doch es handelt sich um den hochmodernen Top-Agenten Silent Nemo. Fast geräuschlos kann sich der 45 Kilogramm schwere Roboterfisch wendig und schnell durchs Wasser bewegen und in Tiefen bis zu 90 Meter abtauchen. Ideal für Marineoperationen, um etwa feindliche Gebiete auszuspionieren.

Steuerung per Joystick oder Programmierung

Wie sein natürliches Vorbild bewegt sich Silent Nemo mit Schwanz- und zwei Seitenflossen durchs Gewässer. Im Gegensatz zu Roboterkollegen mit Propellerantrieb ist er dabei nahezu geräuschlos. Bei der Navigation gibt es mehrere Optionen: Silent Nemo reagiert entweder auf die Befehle eines Joysticks oder bewegt sich programmiert autonom vorwärts. Alternativ lässt sich ein 150 Meter langes Kabel anschließen, wenn nicht spioniert, sondern Schiffe inspiziert werden sollen. Die Daten lassen sich dann sofort übertragen – bei der kabellosen Steuerung muss der Fisch dazu erst wieder die Station anschwimmen.

Im Inneren von Silent Nemo befinden sich neben der Steuerungstechnik mehrere Kameras und Sensoren. Mit diesen kann der schwimmende Spion U-Boote, Schiffe und sogar Radioaktivität aufspüren. 

Im Inneren von Silent Nemo befinden sich neben der Steuerungstechnik mehrere Kameras und Sensoren. Mit diesen kann der schwimmende Spion U-Boote, Schiffe und sogar Radioaktivität aufspüren.

Quelle: Edward Guttierrez/U.S. Navy

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) EMSR 3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Spritzgießanlagen B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Maschinenelemente" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 

Im Inneren des unbemannten Roboterfisches befinden sich Kameras und verschiedene Sensoren, mit denen sich unter anderem Radioaktivität feststellen lässt. Außerdem haben es die Entwickler Mike Conry, Dave Shane und Robert Watson vom Unternehmen Boston Engineering möglich gemacht, dass Silent Nemo Seeminen, U-Boote und Schiffe aufspüren kann. Zudem kann er Wetterdaten einsammeln.

Thunfisch hat bislang keine Waffen an Bord

Silent Nemo wurde jetzt auf einem Testgelände der US-Marine in Virginia vorgestellt. Die Experten wollen den Geisterschwimmer im kommenden Jahr einsatzbereit haben. Es soll nur noch wenige Monate dauern, bis die Technik des Roboters komplett ist und Silent Nemo losschwimmen kann, sagen die Ingenieure.

Die US-Marine hat Silent Nemo jetzt auf einem Testgelände in Virgina vorgestellt. Im kommenden Jahr soll der Roboterfisch einsatzbereit sein. 

Die US-Marine hat Silent Nemo jetzt auf einem Testgelände in Virgina vorgestellt. Im kommenden Jahr soll der Roboterfisch einsatzbereit sein.

Quelle: Edward Guttierrez/U.S. Navy

Die aktuelle Variante soll übrigens keine Waffen an Bord haben. Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass für künftige Modelle auch Waffen entwickelt werden. Vielleicht schnallt die US-Marine Silent Nemo ja einfach ihren neuen Superlaser auf den Rücken.

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.