Höchstes Haus Österreichs 04.03.2014, 08:00 Uhr

250 Meter hoher DC Tower in Wien ist eröffnet

Das höchste Haus Österreichs ist eröffnet. Mit 60 Geschossen ist der DC Tower in Wien 250 Meter hoch. Ein 305 Tonnen schweres Pendel im Inneren federt Windkräfte ab und sorgt für Stabilität. 

Entworfen hat den DC Tower der französische Stararchitekt Dominique Perrault. Insgesamt sind rund 300 Millionen Euro in das Projekt geflossen. Rund die Hälfte der Fläche ist vermietet. 

Entworfen hat den DC Tower der französische Stararchitekt Dominique Perrault. Insgesamt sind rund 300 Millionen Euro in das Projekt geflossen. Rund die Hälfte der Fläche ist vermietet. 

Foto: DC Towers Donau-City

Im Sommer 2010 wurde in der sogenannten Donau City – deshalb DC Tower – mit dem Bau des Hochhauses begonnen. 110.000 Kubikmeter Beton und 20.000 Tonnen Stahl stecken in dem Gebäude, das insgesamt 290.000 Tonnen wiegt. Auf den ersten Blick fällt neben der Höhe die stufenartig verschobene Fassadenstruktur auf. Die liquide Fassade sei der Donau nachempfunden, erläuterte Architekt Dominique Perrault bei der Eröffnung.

305 Tonnen schweres Pendel federt Windkräfte ab

Zwischen der 56. und 60. Etage des Hauses wurde ein 305 Tonnen schweres Pendel eingebaut, das seitliche Kräfte durch den Wind abfedert. Aber das Wiener Gebäude erfüllt auch Forderungen nach Nachhaltigkeit: Als einer der ersten österreichischen Bürotürme wurde es nach den Energie- und Nachhaltigkeitserfordernissen für ein Green Building der EU-Kommission errichtet und ausgestattet.

Diese Aussicht über Wien bietet sich vom Dach des 250 Meter hohen DC Towers. 

Diese Aussicht über Wien bietet sich vom Dach des 250 Meter hohen DC Towers. 

Quelle: DC Towers Donau-City

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Junior Produktmanager (m/w/d) im Bereich Stahlleichtbau PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Gaggenau Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauleiter Windkraftanlagen Deutschland (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen oder Düsseldorf Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
Euler GmbH-Firmenlogo
Technischer Property-Manager (m/w/d) Euler GmbH
Glauburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
degewo AG-Firmenlogo
TGA-Projektmanager / Gebäudetechniker Sanierung (w/m/d) degewo AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrssteuerung und Verkehrslenkung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Verkehrssicherheit und Baustellenmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrsdatenerfassung und SWIS Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Bauleitplanung / Umweltrecht / Städtebaurecht Die Autobahn GmbH des Bundes
Hamm, Bochum Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Landespflege (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Junior Produktmanager (m/w/d) im Bereich Stahlleichtbau PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Gaggenau Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauleiter Windkraftanlagen Deutschland (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen oder Düsseldorf Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 

Entworfen hat den DC Tower der französische Stararchitekt Dominique Perrault, gebaut wurde er in Zusammenarbeit mit dem Wiener Architekten-Büro Hoffmann-Janz. Der Turm ist Teil eines Gesamtkonzepts, zu dem auch noch ein zweiter, kleinerer Turm gehört. Ob der allerdings gebaut wird, ist derzeit noch unklar.

DC Tower ist rund 300 Millionen Euro wert

Rund die Hälfte der insgesamt 66.000 Quadratmeter Fläche des Towers sind bereits vermietet, mit möglichen weiteren Mietern werde derzeit verhandelt, hieß es bei der Eröffnung. 95 Prozent der Fläche, so der Plan, sollen in den nächsten zwei Jahren bezogen werden. Rund 300 Millionen Euro investierte die UniCredit Bank Austria in den DC Tower.

Der DC Tower ist zwar das höchste Haus Österreichs, weltweit jedoch gibt es eine Reihe von Häusern, die ihn weit überragen. 828 Meter misst Burj Khalifa in Dubai und ist damit das höchste Haus der Welt. Das höchste Haus Europas steht in Moskau. Der Mercury City Tower im Geschäftsviertel Moskwa City ist 339 Meter hoch. Und selbst das höchste Haus Deutschlands, der Commerzbank Tower in Frankfurt am Main, überragt den DC Tower noch um neun Meter.

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.