Unterschätzte Gefahr 19.06.2015, 11:51 Uhr

Asbest: Auch Fasern in Fliesenklebern und Spachtelmassen sind gefährlich

Handwerker und Heimwerker sind weit stärker gesundheitsschädlichen Asbestbelastungen ausgesetzt als bislang bekannt. Nach Erkenntnissen des VDI und des Gesamtverbands für Schadstoffsanierung (GVSS) entweichen bei Renovierungsarbeiten viele krebsauslösende Fasern aus asbesthaltigen Fliesenklebern, Spachtelmassen und Putzen. 

Sanierung eines Hallenbades: Beim Abschlagen alter Fliesen können Asbestfasern freiwerden. Fliesenkleber enthielt bis 1993 teilweise Asbestfasern.

Sanierung eines Hallenbades: Beim Abschlagen alter Fliesen können Asbestfasern freiwerden. Fliesenkleber enthielt bis 1993 teilweise Asbestfasern.

Foto: Bernd Wüstneck/dpa

„Fliesenkleber und Spachtelmassen galten bisher als relativ ungefährlich“, sagte GVSS-Vorsitzender Christoph Hohlweck den VDI nachrichten. Diese Materialien gehören zu den fest gebundenen Asbestprodukten, die normalerweise keine Fasern freisetzen. Doch bei Sanierungs-, Renovierungs- oder Abbrucharbeiten werden die Fasern mit dem Staub in die Luft gewirbelt und können sich in der Lunge festsetzen und Krebs auslösen. Dieses Gefahrenpotenzial sei bisher unterschätzt worden, so Hohlweck.

Betroffen sind bis 1995 gebaute Häuser

Laut GVSS wurden in einem Viertel aller Gebäude in Westdeutschland, die vor 1995 errichtet wurden, Asbestprodukte verwendet. 1993 wurden diese Materialien verboten, gerieten aber immer noch aus Restbeständen in Umlauf. In Ostdeutschland wurden solche Produkte dagegen gar nicht verwendet. Wie stark die Belastung wirklich ist, zeigen Tests nun dank verbesserter Analysemethoden: So setzt das Abschlagen von Fliesen auf asbesthaltigem Kleber bis zu 77.000 Fasern pro m3 frei. Wird der Fliesenkleber abgeschliffen, wurden sogar bis zu einer Million Fasern pro m3 in der Atemluft gemessen.

Dass Asbest eine tödliche Gefahr ist, macht die Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung deutlich. Sie registrierte in den vergangenen drei Jahren jährlich rund 1500 Todesfälle im Zusammenhang mit Asbest und 3700 neue Fälle von Asbestose oder Mesotheliom. Dabei handelt es sich aber nur um anerkannte Fälle aus dem Arbeitsleben. Experten schätzen die Zahl der insgesamt Betroffenen deutlich höher ein. Die Zeit vom Einatmen der Faser bis zum Ausbruch einer Krankheit kann bis zu 40 Jahre betragen.

Vor Sanierung auf Asbest untersuchen

Das Problem: Handwerker und Heimwerker, die ihre Wohnung renovieren, können gar nicht erkennen, ob alte Putzoberflächen und Fliesenkleber Asbest enthalten. „Die kann man augenscheinlich von Produkten ohne Asbest nicht unterscheiden“, so Hohlweck in den VDI nachrichten. Deshalb raten die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik und GVSS dazu, ein Haus vor der Sanierung immer auf Asbestprodukte zu untersuchen. Solange unsicher ist, ob Asbest im Gebäude verbaut wurde, sollten zur Vorsorge Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Abwasserverband Fulda-Firmenlogo
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Abwasserverband Fulda
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Property Manager (m/w/d) Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Putzbrunn Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.-Firmenlogo
Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Klinikum Stuttgart-Firmenlogo
Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d) Klinikum Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in Trinkwasser GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Technische Projektunterstützung mit IT-Assistenz (d/w/m) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
re-green-Firmenlogo
Projektleiter:in Dekarbonisierung Großimmobilien re-green
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Technische Hochschule Mittelhessen-Firmenlogo
W2-Professur mit dem Fachgebiet Konstruktiver Ingenieurbau Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen Zum Job 
RX-WATERTEC GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft RX-WATERTEC GmbH
Karlsruhe Zum Job 

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.