Modulare Häuser 04.10.2021, 11:19 Uhr

Bau-Revolution: Simple Erfindung löst Problem des knappen Wohnraums

Knapper Wohnraum ist in vielen Städten ein Kernproblem. Ein russischer Milliardär will die Lösung des Problems gefunden haben.

Bau Kran

Modulare Wohneinheiten sollen mehr Wohnraum schaffen.

Foto: panthermedia.net/siraanamwong (YAYMicro)

Horrende Mietpreise, Hunderte Bewerber auf eine Wohnung und kaum noch freies Bauland: Das klingt nach vielen deutschen Großstädten. Ob Köln, München oder Berlin: Wohnraum ist knapp. In vielen Orten gelingt städtische Nachverdichtung nur schwer – was kann die Lösung sein? Dieser Mann plant eine Bausatz-Revolution.

Modulare Wohneinheiten entstehen in 14 Tagen

Sergej Gordejew ist ein russischer Milliardär und hat sich nichts Geringeres als die Neuerfindung des Wohnungsbaus vorgenommen. Wer nun an Plattenbauten aus dem Osten denkt, liegt falsch. Daran sollen die Bauten von Gordejew nicht erinnern. Seine russische PIK Group PJSC verzeichnet einen Zuwachs von 140 Prozent 2021. Damit zählt das Unternehmen zu einem der wertvollsten in der europäischen Baubranche. Der CEO sieht seine Branche vor einem enormen Umbruch und vergleicht diesen mit dem Umstieg vom Verbrennungsmotor auf batterieelektrische Fahrzeuge. Seine Idee ist simpel: modulare Wohneinheiten.

Dieses Mehrfamilienhaus wurde in 4 Monaten gebaut

Wohnhäuser in Wochen statt Monaten errichten – dank modularer Einheiten soll das gelingen. Parallel will Sergej Gordejew eine Plattform schaffen, die Kauf und Anmietung von Wohnungen kinderleicht machen soll. Vorstellen darf man sich das wie das Shoppen im Internet.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
Euler GmbH-Firmenlogo
Technischer Property-Manager (m/w/d) Euler GmbH
Glauburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Teilprojektleiter Tiefbau im Infrastrukturprojekt (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Lüneburg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau - Versorgungstechnik Druckleitungen (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest-Firmenlogo
Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest
Braunschweig, Wolfenbüttel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
GAG Ludwigshafen am Rhein-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) GAG Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Straßenausstattung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Würzburg Zum Job 
Omexom GA Nord GmbH-Firmenlogo
Business Unit Leiter (m/w/d) Omexom GA Nord GmbH
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Mounting Systems GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Tragwerksplaner (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Mounting Systems GmbH
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauleiter Windkraftanlagen Deutschland (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen oder Düsseldorf Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
Euler GmbH-Firmenlogo
Technischer Property-Manager (m/w/d) Euler GmbH
Glauburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Teilprojektleiter Tiefbau im Infrastrukturprojekt (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Lüneburg Zum Job 

Die russischen Wohnungspreise boomen, sodass auch das Business des Milliardärs boomt. Die Corona-Pandemie hat die Preise auf dem russischen Wohnungsmarkt weiter explodieren lassen. Weltweit stiegen die Immobilienpreise sie im Corona-Jahr um 7,3 Prozent. In Deutschland mussten Hauskäufer im Vergleich 8,1 Prozent mehr für ihre Immobilie bezahlen. Von Juli 2020 bis März 2021 stiegen die Preise noch einmal um 5,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreswert stiegen die russischen Immobilienpreise um satte 11,1 Prozent an. In Moskau legten die Preise für Wohneigentum sogar um 16 Prozent zu. (Quelle Global House Price Index von Knight Frank).

Laut dem Bloomberg Billionaires Index liegt das Vermögen von Gordejew bei 8,6 Milliarden Dollar.

Lesen Sie auch: Klimaschutz beim modularen Bauen

Units für neunstöckiges Haus

Der neue Geschäftsbereich von PIK nennt sich „Units“. Die Module sollen ein einer Fabrik fertig zusammengebaut werden, um Zeit und Arbeitskosten zu sparen. Das erste Modul-Haus soll neun Stockwerke umfassen und 136 Wohnungen in Moskau schaffen. Ab Oktober soll der Bau losgehen – 30 Arbeiter haben dafür zwei Wochen Zeit. Geht es nach dem Milliardär „bestehe in 10 bis 15 Jahren alles aus Modulen“. Die modularen Hochhäuser stehen im Gegensatz zu den beengten Plattenbaute der Sowjetzeit. Attraktives Design und hochwertige Module machen diese experimentelle Gebäudetechnik aus. Ob sie das Problem des knappen Wohnraums auf lange Sicht lösen kann – und das vielleicht weltweit – wird die Stabilität und bauliche Integrität wohl erst noch beweisen müssen. Die eigene Fabrik soll laut Angaben von PIK jährlich 40.000 Quadratmeter Wohnraum schaffen können. Das entspricht 800 Wohnungen in Moskau.

Stützenfreie Holzbauweise dank großer Leimbinder

Häuser im Online-Shop kaufen

Einfach online stöbern und das Traumhaus bestellen. So kann es laut PIK gehen. Das Bauunternehmen hat den Verkauf von Immobilien in die Online-Welt verlagert. Ein virtueller Marktplatz ist entstanden. Auf „Kvarta“ lassen sich Wohnungen shoppen, verkaufen oder mieten. Eine Besichtigung der Immobilie ist dafür nicht notwendig. „Makler, Vermittler und Hausbesitzer schaffen nur zusätzliche Unannehmlichkeiten“, so die Meinung von Sergej Gordejew. Der erwartete Umsatz der Plattform liegt bei 330 Millionen Dollar bei einer Marge von zehn Prozent.

Weitere Entwicklungen aus dem Bau gibt es im Bauingenieur.

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Pressesprecherin beim VDI e.V.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.