Bauprojekt 18.03.2025, 15:30 Uhr

Die Rohbauarbeiten des Teilchenbeschleunigers FAIR abgeschlossen

Nach sechs Jahren Bauzeit neigt sich der Rohbau im nördlichen Baufeld des Teilchenbeschleunigers FAIR in Darmstadt dem Ende zu. Die PORR, die für den Bau wichtiger Gebäude verantwortlich war, fertigte im Februar das letzte Bauteil.

Teilchenbeschleuniger

Letztes Bauteil des Rohbaus im nördlichen Baufeld des Teilchenbeschleunigers FAIR wird fertiggestellt.

Foto: PORR

Am GSI Helmholzzentrum in Darmstadt wird der Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut. In diesem Beschleuniger werden Teilchen fast auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und mit hoher Intensität für die Grundlagenforschung genutzt. Das zentrale Bauwerk ist der 1,1 Kilometer lange Tunnel für den Ringbeschleuniger SIS100, der bis zu 40 Meter breit ist. Dieser Tunnel wird durch weitere unter- und oberirdische Bauwerke wie Beschleuniger-, Experimentier- und Betriebsgebäude sowie verschiedene Transferstrecken und Speicherringe ergänzt.

Die PORR baute den kreisförmigen Beschleunigertunnel und neun ober- und unterirdische Gebäude für Experimente sowie Betriebs- und Versorgungseinrichtungen im Baufeld Nord. Von der Planung bis zur Umsetzung waren die PDE Integrale Planung, der PORR Spezialtiefbau und der PORR Ingenieurbau mit bis zu 550 Mitarbeitenden beteiligt.

340.000 Kubikmeter Stahlbeton und 40.000 Tonnen Betonstahl

Die Rohbauarbeiten am Baufeld Nord des Teilchenbeschleunigers FAIR gehen für die PORR nun zu Ende. Nach sechs Jahren Bauzeit, über 340.000 Kubikmetern Stahlbeton und 40.000 Tonnen Betonstahl wurde im Februar eine kleine Außentreppe als letztes Betonbauteil fertiggestellt. Damit ist dieses beeindruckende Bauvorhaben abgeschlossen.

Bei diesem Projekt war nicht nur die Logistik der großen Erdmassen eine Herausforderung, sondern auch der Rohrleitungsbau. Besonders die Menge an Rohren für die Ver- und Entsorgung des Teilchenbeschleunigers stellte das Projektteam vor neue Aufgaben. Das Rohrleitungssystem wurde nach dem Prinzip „form follows beam“ geplant, um die Anlage kompakt zu gestalten. Nur die unbedingt notwendigen Komponenten kamen in den Tunnel, während Belüftungs- und Kabelschutzrohre außerhalb im Sandbett verlegt wurden.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
GAG Ludwigshafen am Rhein-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) GAG Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutz- und Brückenbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bezirksamt Pankow von Berlin-Firmenlogo
Gruppenleitung (m/w/d) der Gruppe Bau und stellvertretende Fachbereichsleitung im Fachbereich Hochbau Bezirksamt Pankow von Berlin
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Lüneburg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
Statiker Ingenieurtiefbau (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest-Firmenlogo
Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest
Braunschweig, Wolfenbüttel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
GAG Ludwigshafen am Rhein-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) GAG Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes

Die hohe Komplexität kam durch die dreidimensionale Struktur und die Vielzahl der Rohre, die vermessen, verschweißt und verlegt werden mussten. Ein 3D-Modell diente als Grundlage für die Installation. Viele Rohre wurden bis zu 13 Meter hoch verlegt und in dicht gepackten Schichten eingebaut. Für die Belüftung wurden 4.400 Meter HDPE-Wickelrohr und 3.000 Meter hitzebeständige C-Stahl-Rohre verlegt, zusätzlich kamen 100.000 Meter Kabelschutzrohre dazu. Auch 2.500 Elektroleerrohre wurden wasserdicht angeschlossen, und Kompensatoren ermöglichten Vertikalverschiebungen.

Herausforderungen und Lösungen beim Bau des dreizelligen Tunnels

Der dreizellige Tunnel wurde in offener Stahlbetonbauweise errichtet und besteht aus einem massiven Rahmenbauwerk. Die 6,35 Meter dicke Decke mit einer Spannweite von 29 Metern wurde in Schalung auf einem Traggerüst gefertigt. Besonders ist, dass das gesamte Bauwerk 18 Meter unter der Erde liegt und später vollständig überschüttet wird. Eine große Herausforderung war die Wandachse, auf der die Decke ruht, mit einem Bewehrungsgrad von bis zu 750 Kilogramm pro Kubikmeter Beton. Diese Schwierigkeit wurde von der PORR mit einem selbstverdichtenden Beton gelöst, der speziell für dieses Projekt in Zusammenarbeit mit einem Betonhersteller entwickelt wurde.

„Der große Vorteil der PORR bei diesen Projekten ist die Fähigkeit, viele Gewerke parallel abzuwickeln, und das umfassende Wissen über Beton und dessen Verarbeitung. Das Projekt FAIR ist so weit gekommen, weil alle Beteiligten ihre ganze Erfahrung eingebracht und eine außerordentliche Feedback-Kultur entwickelt haben.“, resümiert Projektleiter Thomas Kühnert.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.