Mobiles Wohnen 14.01.2015, 08:42 Uhr

Single-Haus für junge Stadtnomaden

Single, zwischen 25 und 35 Jahre alt und ortsungebunden – so stellt sich das niederländische Bauunternehmen Heijmans den idealen Bewohner für ONE vor. Das schicke Holzhäuschen kann innerhalb eines Tages überall dort aufgestellt werden, wo gerade etwas Platz ist in der Stadt.

Die Stadt Amsterdam stellt ein Grundstück auf Zeeburgereiland für die nächsten drei Monate bereit. Dort wurden zwei der mobilen ONE-Häuser aufgebaut. 

Die Stadt Amsterdam stellt ein Grundstück auf Zeeburgereiland für die nächsten drei Monate bereit. Dort wurden zwei der mobilen ONE-Häuser aufgebaut. 

Foto: Heijmans

Sie ist schwierig, wohin man auch schaut in europäischen Großstädten: die Wohnsituation für junge Menschen, die nach dem Studium ihren Platz im Arbeitsleben suchen. Mobil und flexibel sind sie, häufig alleinstehend und knapp bei Kasse. Der Wohnraum ist ebenfalls knapp und deshalb teuer, ob in München, London, Paris oder Amsterdam. Das niederländische Bauunternehmen Heijmans hat jetzt eine Lösung parat in Form eines kleinen Häuschens für Single-Haushalte.

45 Quadratmeter Wohnfläche

Das ONE-Haus von Heijmans wird serienmäßig und aus Holz vorgefertigt, so dass es innerhalb kürzester Zeit mit dem Lkw transportiert und aufgestellt werden kann. Entworfen wurde ONE vom Design- und Architekturbüro Moodworks Architecture. Knapp sechs Meter hoch ist das Haus mit einer Grundfläche von 9,20×3,50 Meter.

Das ONE-Haus von Heijmans wird aus Holz vorgefertigt. Es kann innerhalb eines Tages transportiert und aufgebaut werden. 

Das ONE-Haus von Heijmans wird aus Holz vorgefertigt. Es kann innerhalb eines Tages transportiert und aufgebaut werden. 

Quelle: Heijmans

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Straßenausstattung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.-Firmenlogo
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.
Jülich Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Würzburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur als Verkehrsplaner - Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker als Teamleitung Planung / Bau / Betrieb (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur (w/m/d) Vertragsmanagement Bauwerksprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
DYWIDAG-Systems International GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauleiter Windkraftanlagen Deutschland (m/w/d) DYWIDAG-Systems International GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen oder Düsseldorf Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
Euler GmbH-Firmenlogo
Technischer Property-Manager (m/w/d) Euler GmbH
Glauburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
degewo AG-Firmenlogo
TGA-Projektmanager / Gebäudetechniker Sanierung (w/m/d) degewo AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrssteuerung und Verkehrslenkung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Verkehrssicherheit und Baustellenmanagement Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Verkehrsdatenerfassung und SWIS Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 

Das Innere ist zweckmäßig ausgebaut mit Wohnzimmer, Essecke, Küchenzeile und kleinem Bad. Über eine schmale Treppe an der Langseite geht es auf ein Zwischengeschoss, in dem das Schlafzimmer mit Arbeitsecke untergebracht ist. Insgesamt sind das 45 Quadratmeter Wohnfläche. Auf der kleinen Terrasse vor dem Haus lässt es sich auch draußen gemütlich sitzen.

Über einige Solarpaneele auf dem Dach wird ONE mit Energie versorgt, allerdings reicht es bisher noch nicht für eine komplette Selbstversorgung. An der energetischen Unabhängigkeit werde aber gearbeitet, so ein Sprecher von Heijmans. Die Mietkosten für das mobile Häuschen setzt das Unternehmen mit 700 Euro an. Zwei ONE-Häuser wurden im Dezember letzten Jahres auf Zeeburgereiland, einer Insel östlich von Amsterdam, aufgestellt.

Erstes ONE-Haus wird auf Wohnlichkeit getestet

In einem davon wohnt jetzt Carmen Felix, die das Haus und das Konzept für die nächsten drei Monate testen und bewerten soll. Die 28-Jährige passt genau in die Zielgruppe, die sich Heijmans für ihre ONE-Häuser vorgestellt haben.

Hat ihr Testhaus bezogen: Carmen Felix während der Warm-up-Party. Drei Monate lang wird sie im ONE leben.  

Hat ihr Testhaus bezogen: Carmen Felix während der Warm-up-Party. Drei Monate lang wird sie im ONE leben.  

Quelle: Heijmans

„Ich habe einen Vollzeitjob und eigentlich ist alles in meinem Leben ziemlich geordnet“, erzählt die junge Frau. „Bis auf die Wohnsituation, denn ich lebe noch bei einem Freund im Haus, in dem ich auch als Studentin gewohnt habe.“ Jetzt will Carmen Felix wissen, wie es ist, alleine zu leben und hatte sich deshalb für den Wohntest in einem ONE-Haus beworben. Dass sie laut Heijmans 230 Mitbewerber hatte, verdeutlicht die Knappheit nach bezahlbarem Wohnraum.

Brachflächen am Stadtrand bevorzugt

Heijmans will mit seinem Konzept des ONE-Hauses aber nicht nur jungen Menschen, die auf der Suche nach günstigen Wohnungen sind, eine Lösung anbieten. Auch die Städte sollen von der Flexibilität profitieren, denn die Häuser würden vorzugsweise auf Brachflächen am Rande der Stadt aufgestellt.

Ganz schön gemütlich: Auf 45 Quadratmetern sind im unteren Bereich Wohnzimmer, Essecke, Küchenzeile und ein kleines Bad untergebracht. Über eine schmale Treppe geht es auf ein Zwischengeschoss, wo sich das Schlafzimmer mit Arbeitsecke befindet. 

Ganz schön gemütlich: Auf 45 Quadratmetern sind im unteren Bereich Wohnzimmer, Essecke, Küchenzeile und ein kleines Bad untergebracht. Über eine schmale Treppe geht es auf ein Zwischengeschoss, wo sich das Schlafzimmer mit Arbeitsecke befindet. 

Quelle: Heijmans

„Sobald auf diesen Flächen eine Bebauung projektiert wird, können die Häuser innerhalb eines Tages abtransportiert und woanders aufgestellt werden“, erklärt Heijmans. Ob das nomadische Leben am Rande der Großstädte tatsächlich irgendwann zum Wohnalltag gehört, wird sich zeigen. Das Grundstück auf Zeeburgereiland wurde jedenfalls von der Stadt Amsterdam für die nächsten drei Monate zur Verfügung gestellt – mit Aussicht auf Verlängerung.

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.