Datenerfassung in der Produktion 20.04.2012, 11:58 Uhr

Automatisierte Fertigung profitiert von RFID-Entwicklungen

Der Einsatz von RFID in Werkshallen nimmt sprunghaft zu: Automatisierte Fertigungsabläufe beim Drehen, Schleifen, Fräsen und Bohren, die Montage und Spannmittel-Checks aber auch der Plagiatschutz profitieren von den aktuellen RFID-Entwicklungen.

Auch beim Fräsen nimmt der Einsatz von RFID-Technik zu.

Auch beim Fräsen nimmt der Einsatz von RFID-Technik zu.

Foto: Siemens

Maschinensicherheit ist für Gerald Scheffels von Schmersal in Wuppertal eine unabdingbare Voraussetzung für reibungslose Fertigungsautomation, und er verweist auf entsprechende Produkte seines Unternehmens: „Dazu gehören kundenspezifisch entwickelte Sensor- und Detektionssysteme auf RFID-Basis etwa zur Abfrage der Ballastierung an mobilen Arbeitsmaschinen und neue Sicherheitssensoren, bei denen die Codierung und damit die Manipulationssicherheit über einen integrierten RFID-Tag realisiert wird.“

Dank der großen Variantenvielfalt an robusten Datenträgern und Schreib-/ Leseköpfen mit hoher Schutzart sind RFID-Identifikationssysteme aus der Fertigungsautomatisierung kaum noch wegzudenken. „Nutzen bringen sie besonders bei der Qualitätssicherung in flexiblen Fertigungslinien, wo Prozess- und Qualitätsdaten am Werkstück aktualisiert und dokumentiert werden können“, erläutert Oliver Pütz-Gerbig, Product Manager Identification bei der Balluff GmbH in Neuhausen. Aktuelle Entwicklungstrends führten dabei zu intelligenten industriegerechten RFID-Auswerteeinheiten in äußerst kompakter Bauweise, welche den Anschluss mehrerer Schreib-/Leseköpfe in unterschiedlichen RFID-Technologien erlauben.

RFID-Fortschritt bei Meshed Systems: UHF im Bereich um 868 MHz

„UHF-Systeme im Bereich um 868  MHz, die primär für logistische Anwendungen entwickelt wurden, kommen seit einiger Zeit verstärkt in der Fertigungsautomatisierung zum Einsatz“, beschreibt Michael E. Wernle, Geschäftsführer der Meshed Systems GmbH, Ottobrunn, den RFID-Fortschritt in der Produktion. Die Vorteile lägen in der deutlich höheren Kommunikationsgeschwindigkeit zwischen Schreib-/Lesegerät und der bis zu einigen Metern realisierbaren Erfassungsreichweite der Transponder.

Hochfrequenz-Funklösungen in der Produktionsautomatisierung werden aber auch durch die fortschreitende Standardisierung der elektronischen Produkt-Codes (EPC/GS1) und sinkenden Kosten für Tags und Lesegeräte immer attraktiver. „Als Implementierungspartner von SAP für MES-Lösungen bieten wir daher eine Softwarelösung für die Integration von RFID-Lese- und Schreibprozessen in die Produktionssteuerung an“, erklärt Georg Peters, Geschäftsbereichsleiter bei der Salt Solutions GmbH in München. Bei dieser RFID-Integration in die Software SAP Manufacturing Execution würden Datenstrukturen auf HF- und UHF-Tags unterstützt. Für die Untersuchung derartiger RFID-Anwendungen stelle sein Unternehmen am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München einen voll funktionsfähigen MES-Demonstrator auf Basis der SAP-Technologie zur Verfügung. Dieser biete unter anderem die dezentrale Speicherung von Qualitätsdaten auf RFID-Tags, die qualitätsbezogene Steuerung von Bearbeitungsschritten und Nacharbeiten sowie die Prozessabsicherung durch qualitätsabhängige Sperr- und Verriegelungsfunktionen.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Caljan GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d) Caljan GmbH
Halle (Westf.) Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Berlin, Homeoffice Zum Job 
Haus der Technik e.V.-Firmenlogo
Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung Haus der Technik e.V.
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Evos Hamburg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMSR (m/w/d) Evos Hamburg GmbH
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 

Bedruckbarer RFID-Datenträger: Automatisierte Fertigung bis auf Bauteilebene möglich

Zudem könnte es dank bedruckbarer RFID-Datenträger für metallische Untergründe künftig möglich sein, eine vollständige Fertigungsautomatisierung bis auf Bauteilebene zu realisieren. „Hier spielt das Schließen der Lücken in der Erfassung auf metallischen Komponenten oder Bauteilen sowie Behältern eine wichtige Rolle“, betont Frank Linti, Business Development Manager RFID bei Schreiner Logi-Data in Oberschleißheim. Die unvollständige Erfassung habe bisher immer dazu geführt, dass ein „ganzheitliches“ Tracking per RFID in der Fertigungsautomatisierung nicht möglich war oder mit Barcode bzw. 2-D-Codelösungen kombiniert werden musste.

Für Konrad Kern jedenfalls, Product Manager bei der Pepperl+Fuchs GmbH in Mannheim, ist RFID fester Bestandteil der modernen Produktion: „RFID-Systeme steuern in vielen Anlagen und Maschinen den sicheren und effizienten Prozessablauf, um die Variantenvielfalt sicher zu beherrschen und eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen, die auch die Rückverfolgbarkeit einschließt.“

RFID bewährt sich beim Schutz vor Plagiaten

Auch im Bereich des Plagiatschutzes bewährt sich der Einsatz von RFID. Wie sich das Raubkopieren mithilfe der berührungslosen RFID-Identifikationstechnologie wirkungsvoll eindämmen lässt, beschreibt Klaus Simonmeyer, Sales-Manager bei der Identive Systems GmbH, Sauerlach: „Das Produkt wird mit einem RFID-Transponder ausgestattet, dessen Chip mit einer unveränderbaren und weltweit eindeutigen Identifikationsnummer ausgestattet ist.“ Die Verifikation der Echtheit könne an jeder Stelle der Lieferkette erfolgen, an der das Produkt im Erfassungsbereich eines entsprechenden Lesegeräts sei – also beispielsweise im Wareneingang des Einzel-handels oder bei Verbrauchsmaterialien wie Druckerpatronen auch direkt im Drucker.

Ein Beitrag von:

  • Uwe Schamari

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.