Keime und Bakterien 09.02.2024, 11:18 Uhr

Deutsche reinigen ihre Handys und Computer eher selten

Am 12. Februar ist der Clean Out Your Computer Day. Der Digitalverband Bitcom hat dies zum Anlass genommen, einmal zu schauen, wie es denn um die Deutschen beim Reinigen ihrer Handys und Computer steht. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Smartphone reinigen

Rund 20 Prozent der Deutschen reinigen ihr Handy nie, beim PC sind es immerhin rund 17 Prozent. Nur wenige putzen die Geräte regelmäßig.

Foto: PantherMedia / Yuri Arcurs

Das US-amerikanische Institute for Business Technology erfand im Jahr 2000 den Clean Out Your Computer Day, der seitdem immer am zweiten Montag im Februar „gefeiert“ wird. Am 12. Februar ist es also wieder soweit – in den USA werden alle Computer einmal durchgewischt. Wie sieht es in Deutschland aus? Bitcom hat eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie oft die Deutschen ihre Computer und Handys reinigen. Offenbar nehmen viele nicht einmal den Jahrestag der Computerreinigung zum Anlass, die Geräte einmal von Keimen und Bakterien zu befreien.

20 Prozent reinigen ihr Handy nie

Das Handy ist in unserem Alltag allgegenwärtig – ob beim Kochen, in der U-Bahn oder im Badezimmer, es kommt mit vielen Dingen in Berührung, die wir anfassen. Trotz der häufigen Nutzung reinigen nur wenige Deutsche ihr Smartphone regelmäßig.

Laut einer Umfrage des Bitkom unter 1.006 Personen ab 16 Jahren in Deutschland reinigen nur 6 Prozent der Smartphone-Nutzer ihr Gerät täglich. Rund 18 Prozent reinigen es wöchentlich und 39 Prozent monatlich. Rund 9 Prozent der Befragten putzen ihr Handy jährlich und 2 Prozent sogar nur alle paar Jahre. Überraschend ist, dass 21 Prozent angeben, ihr Smartphone nie zu reinigen.

„Die modernen Smartphones sind sehr glatt, dadurch können sich weniger Keime festhalten. Aber gerade in Kratzern können sich diese festsetzen. Neben dem Zustand des Handys beeinflusst aber vor allem das Verhalten der Nutzer, wie viele Keime sich auf dem Handy befinden: Wer sich selten die Hände wäscht und sein Smartphone während des Essens oder auf der Toilette benutzt, überträgt deutlich mehr Keime auf sein Gerät als derjenige, der all dies nicht tut“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Bundesbau Baden-Württemberg
verschiedene Standorte Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 
ENGIE Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Energieeffizienzprojekte ENGIE Deutschland GmbH
Stuttgart, Köln, Frankfurt Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Bundesbau Baden-Württemberg
verschiedene Standorte Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH

Computer und Zubehör wird noch seltener gereinigt

Noch seltener als Smartphones werden Laptops, Computer und deren Zubehör wie Tastaturen, Bildschirme und Mäuse gereinigt. Während 63 Prozent der Deutschen ihr Smartphone mindestens einmal im Monat reinigen, sind es bei Laptop oder Computer nur 41 Prozent. Tägliche Reinigungen sind mit 0 Prozent praktisch nicht existent.

Nur 2 Prozent der Besitzer dieser Geräte nehmen sich wöchentlich Zeit für die Pflege. Monatlich reinigen 39 Prozent ihre Geräte, 37 Prozent tun dies mindestens einmal im Jahr. Alle paar Jahre reinigt laut Bitcom-Umfrage 1 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ihre Geräte, 17 Prozent verzichten ganz auf eine Reinigung.

Klöß: „Insbesondere, wenn man die Geräte sehr häufig und in verschiedenen Alltagssituationen nutzt, empfiehlt es sich, die Oberflächen regelmäßig zu reinigen. Dafür eignet sich am besten ein weiches, fusselfreies und leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch. Bei starkem Schmutz kann auch etwas Seifenwasser oder auch ein Brillenputztuch helfen. Putzmittel auf Alkoholbasis, Glasreiniger oder Desinfektionsmittel können die Geräte hingegen schädigen, weil sie zum Beispiel die fettabweisende Beschichtung von Touchbildschirmen angreifen oder bei Verwendung übermäßiger Mengen in die Gerätezwischenräume eindringen können.“

Methodik der Umfrage

Die vorliegenden Daten basieren auf einer Umfrage, die von Bitkom Research im Namen des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde. Zielgruppe waren 1.006 in Deutschland lebende Personen ab 16 Jahren, die telefonisch befragt wurden. Unter den Befragten befanden sich 790 Smartphone- sowie 870 Laptop- und Computer-Nutzer. Die Umfrage erstreckte sich über die Kalenderwochen 45 bis 47 des Jahres 2023 und gilt als repräsentativ. Untersucht wurde, wie oft die Teilnehmenden die Oberflächen ihrer Geräte – speziell Tastatur und Display – bewusst mit speziellen Reinigungsmitteln und/oder Tüchern reinigen.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.