Störsender und Netze 26.10.2016, 14:55 Uhr

Drohnenabwehr für Gefängnisse und Industrieanlagen

Sie schmuggeln Drogen, Waffen, Geld und Smartphones ins Gefängnis, oft unbemerkt durch die Luft, einfach über die Gefängnismauer schwebend: Gegen solche Drohnen hat die britische Universität Southampton ein Abwehrsystem entwickelt. Es besteht aus Störsignalen und für den Notfall aus einer Kanone, die mit einem Netz Drohnen vom Himmel holt.

Drohne vor der Frankfurter Skyline: Mit neuen Störsendern und Netzkanonen will ein britisches Unternehmen den Schutz von Gefängnissen und Industrieanlagen vor Drohnenangriffen verbessern.

Drohne vor der Frankfurter Skyline: Mit neuen Störsendern und Netzkanonen will ein britisches Unternehmen den Schutz von Gefängnissen und Industrieanlagen vor Drohnenangriffen verbessern.

Foto: Sven Hoppe/dpa

Die Forscher, die ihre Erfindung inzwischen mit dem Start-up Drone Defence privatisiert haben, haben das Störsystem Dynopis E1000MO entwickelt, das die Funkverbindung zwischen Drone und Steuerung stört und unterbricht. Das Gerät mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 Watt hat fünf Kanäle und kann damit die Steuerung der populärsten kommerziell verfügbaren Drohnensysteme (UAV) wie Multikopter, Quadrokopter mit vier Rotoren oder gar Hexakopter unterbrechen.

Das Gerät arbeitet mit einer direktionalen Richtantenne, um Frequenzen und GPS-Signale zu blockieren, die die Drohne zur Navigation benötigt. Wenn die Drohne im elektronischen Netz eingefangen ist, schwebt sie in der Luft und wartet auf weitere Anweisungen der Abwehr-Verantwortlichen.

Richard Gill, ein früherer Armeeoffizier und inzwischen Chef des Start-ups Drone Defence, entwickelte zudem eine Kanone, mit der ein Netz gezielt auf Drohnen geschossen werden kann, die sich dann in den Maschen verfangen und zu Boden stürzen. Diese „Net Gun X1“ feuert das Netz mit CO2 und hat eine Reichweite von 10 bis 15 m.

Auch Privathäuser lassen sich vor Drohnen schützen

Drohnen sind aber nicht nur für Gefängnisse eine wachsende Gefahr. Auf Flughäfen werden sie zum Sicherheitsrisiko für Passagiermaschinen, aber auch Privatpersonen fühlen sich von den unbemannten Fluggeräten in ihrer Privatsphäre gestört oder sorgen sich um ihre Sicherheit. „Nachdem ich zuvor bereits Erfahrungen im Bereich von UAV-Systemen sammeln konnte, kam mir der Gedanke, ein Unternehmen zu gründen, das Unternehmen und Privatleuten Schutz vor dem Missbrauch von Drohnen gibt“, erläutert Richard Gill.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
Varex Imaging Deutschland AG-Firmenlogo
Elektroniker ( m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Messtechnik Varex Imaging Deutschland AG
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 

Sein neues Unternehmen Drone Defence wirbt damit, im Vergleich zu anderen auf dem Markt befindlichen Systemen eine umfassendes Drohnenabwehrlösung zu bieten, die außer für die Sicherung von Gefängnissen vor allem auch für Sportveranstaltungen wie Fußballspiele oder Pferderennen sowie Musikkonzerte eingesetzt werden kann.

Drohnen werden auch zunehmend zu einer Gefahr für den Luftverkehr, insbesondere bei Starts und Landungen. 

Drohnen werden auch zunehmend zu einer Gefahr für den Luftverkehr, insbesondere bei Starts und Landungen.

Quelle: Julian Stratenschulte/dpa

Dazu muss lediglich das Antennensystem im Stadion installiert und das Sicherheitspersonal mit den Kanonen ausgerüstet werden. Auch Prominente könnten ihre Häuser und Yachten mit dem System ausstatten und so Paparazzi abwehren, die zunehmend mit Drohnen arbeiten, um Privatfotos von Stars im Privatleben aufzunehmen.

In Deutschland sollen schon 400.000 Drohnen fliegen

Dass der Einsatz von Drohnen boomt, zeigen auch die Absatzzahlen. Hobby-Drohnen für einfache fotografische Aufgaben sind für weniger als 200 Euro im Handel erhältlich.

Mehrere Marktforschungsunternehmen prognostizieren für 2021 ein jährliches weltweites Marktvolumen allein für die Drohnen-Hardware von 12 Milliarden US-Dollar. Einer Studie des Versicherers Allianz Global Corporate & Speciality zufolge schwirren in Deutschland derzeit schon rund 400.000 unbemannte Luftfahrzeuge herum.

Doch damit ist auch die Zahl der mit Drohnen in Verbindung stehenden Vorfälle um das Dreifache gestiegen, wie die britische Polizei berichtet.

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.