Haushaltshilfe 08.04.2024, 14:30 Uhr

Erster Staubsauger-Roboter reinigt Treppen autonom

Bald könnten Roboter auch Treppen wischen und saugen. Bevor das Gerät auf den Markt kommt, sucht Migo Robotics jetzt auf Kickstarter aber erst einmal Investoren.

Saugroboter

Darauf haben sicher viele bereits gewartet: Dieser Saugroboter kann auch Treppen steigen und putzen.

Foto: Migo Robotics

Normalerweise ist für Staubsaugroboter vor Treppen Schluss­. Nach oben stellen Treppen für solche Maschinen bisher ein unüberwindbares Hindernis dar und nach unten gilt es einen unkontrollierten Absturz zu vermeiden. Migo Robotics will das ändern. Das chinesische Elektronikunternehmen mit Sitz in Peking und im kalifornischen Newark hat dazu eine spezielle Variante zum autonomen Staubsaugen und Wischen auf mehreren Ebenen entwickelt.

Roboter saugt und wischt auch auf Treppen

Auf Videos des Unternehmens ist zu erkennen, wie der Roboter zunächst ganz normal ebene Fußböden absaugt. Die Besonderheit fällt erst richtig auf, wenn er eine Treppe erreicht. Dann werden die zwei seitlichen Schenkel zur Hebebühne. Sie heben die Einheit mit der Saug- und Wischvorrichtung um bis zu 22 mm auf die nächste Stufe. Dort bewegt sich der Roboter seitlich, bevor er die nächste Treppenstufe übernimmt.

Abgesehen von der Lifttechnik zum Reinigen von Treppen erinnert der autonome Saug- und Wischroboter an andere bereits bekannte Saugroboter. Das flache, rechteckige Gerät erstellt vor dem ersten Einsatz mit seinen Sensoren zunächst ein Abbild seiner Umgebung. Dazu verfügt der Roboter laut Anbieter über eine hochauflösende (HD-)Kamera, ein Lidar-Modul sowie sechs Entfernungssensoren (Time-of-Flight-Kameras). Ein integrierter Rechner erstellt daraus  Aufnahmen der Umgebung und ein Navigationsprogramm, das automatisch um Hindernisse navigiert. Unter Betten oder Sofas kann der flache Roboter dabei mit seiner Höhe von 98 mm gut hindurch fahren. Feineinstellungen können Anwender über eine App vornehmen.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburg Wasser-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Kraftwerkstechnik Klärwerk (m/w/d) Hamburg Wasser
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Netzbau / Tiefbau für die Energiewende (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 

Mit einer Vielzahl von Fähigkeiten navigiert der Ascender laut Hersteller zudem über verschiedene Treppentypen, beispielsweise gerade Treppen, gewundene Treppen und auch offene Wendeltreppen. Er kann sich dabei drehen, auf der Stelle rotieren, zur Seite schwenken und unterschiedliche Stufenhöhen überwinden. Menschliches Eingreifen soll dabei nicht nötig sein.

Zum System gehört neben dem Roboter auch eine Reinigungsstation. Dort soll das Gerät Schmutz abladen und Strom aufladen können. Auch das ist von anderen Modellen wie iRobot bereits bekannt. Umgerechnet 1384 € (1499 €) soll der Roboter mit Basisstation und Zubehör kosten.  Vorbestellern wird aktuell ein Rabatt von 43 % gewährt.

Auch interessant:
Handheld-PCs: Mobiles Gaming wird immer beliebter
Dieser Pflegeroboter bewegt sich wie ein Mensch
Innovationen gegen den Fachkräftemangel

Dieser Pflegeroboter bewegt sich wie ein Mensch

Staubsaugroboter Migo Ascender wird über Kickstarter finanziert

Bevor der Roboter am Markt verfügbar ist, gibt es allerdings einen Haken. Das Projekt „Migo Ascender“ finanziert sich über Crowdfunding. Das heißt, der Hersteller sammelt zunächst Geld von Unterstützern ein. Die scheint es für diese Neuheit zur Heimautomatisierung reichlich zu geben. Stand heute (8. April 2024) wurden über die Plattform Kickstarter seit dem Start am 21. März 2024 mehr als 2500 Unterstützer gewonnen, die zusammen fast 2,1 Mio. € aufbringen.

Risikolos ist das allerdings nicht. Deutsche Verbraucherschützer warnen, dass im schlimmsten Fall ein Totalverlust drohen kann. Laut Verbraucherportal Bayern scheitern 25 % solcher Projekte. Auch Schadensersatzansprüche seien aufgrund des Direktvertriebs schwer durchsetzbar.

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.