Analyse auf Molekülebene 16.04.2014, 11:26 Uhr

Fingerabdrücke verraten Polizei sogar Essgewohnheiten der Täter

Verraten Fingerabdrücke der Polizei nur die Identität der Täter? Nein, sie speichern sogar deren Essgewohnheiten. Um an diese Informationen zu kommen, entwickeln britische Wissenschaftler gemeinsam mit der Polizei in West Yorkshire ein Analyseverfahren auf Molekülebene. 

Die britische Polizei in West Yorkshire kann zukünftig selbst latente Fingerabdrücke auswerten, die aus nur schwer sichtbaren Substanzen wie Drüsensekreten bestehen. Möglich macht das die sogenannte MALDI MSI-Methode. 

Die britische Polizei in West Yorkshire kann zukünftig selbst latente Fingerabdrücke auswerten, die aus nur schwer sichtbaren Substanzen wie Drüsensekreten bestehen. Möglich macht das die sogenannte MALDI MSI-Methode. 

Foto: Police West Yorkshire

Eine völlig neue Technik, Fingerabdrücke an Tatorten zu erkennen und im Detail zu analysieren, wird jetzt erstmals von der britischen Polizei in West Yorkshire getestet. Sie hört auf den langen Namen Matrix Assisted Laser Desorption Ionisation Mass Spectrometry Imaging (MALDI-MSI) und erlaubt es, mit Hilfe der Massenspektronomie selbst die geringsten Spuren von Substanzen in den Vertiefungen des Fingerabdrucks aufzuspüren. Damit kann sich die Polizei ein sehr viel detaillierteres Bild des Täters machen.

Ein Forscherteam des Biomedical Research Centre (BMRC) an der Sheffield Hallam Universität untersuchte die Fingerabdrücke, die von der Spurensicherung am Tatort aufgenommen wurden. Leiterin Dr. Simona Francese testete sie unter anderem auf Spuren von Medikamenten, Haar- und Körperwaschmitteln. Selbst die Ernährungsgewohnheiten des mutmaßlichen Täters ließen sich feststellen.

Fingerabdruckprobe läuft durch elektromagnetisches Feld

Die MALDI MSI-Methode ist eine ausgesprochen leistungsstarke Technik, die normalerweise zur Darstellung von Molekülen innerhalb von Geweben eingesetzt wird. Bei der Analyse der Fingerabdrücke wird die Fingerabdruckprobe verdunstet und durch ein elektromagnetisches Feld gefeuert. Partikel unterschiedlicher Masse verhalten sich unter diesen Bedingungen ganz unterschiedlich.

Nach Aussagen der Forscher verraten Fingerabdrücke sehr viel mehr über eine Person aus als nur deren Identität. Die Ermittler erhalten neuerdings auch detaillierte Informationen über Aktivitäten des Verbrechers, bevor er die eigentliche Tat begangen hat. Es lässt sich jede mögliche Substanz erkennen, mit der der Verdächtige in Berührung gekommen ist. Auch wird es möglich abzuschätzen, zu welchem Zeitpunkt der Fingerabdruck hinterlassen wurde. „Inzwischen sind wir in der Lage, sehr viel mehr über den Verdächtigten auszusagen“, erklärt Francese.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik/Sicherheit und Netze SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leipzig Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in/ Teilprojektverantwortliche*r Elektrotechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik/Sicherheit und Netze SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH

Technik soll sogar latente Fingerabdrücke analysieren können

Trotz deutlich verbesserter Verfahren sind nur zehn Prozent der an Tatorten genommenen Fingerabdrücke von ausreichender Qualität, um vor Gericht verwendet werden zu können. Die größte Quelle kriminaltechnischen Beweismaterials sind latente Fingerabdrücke. Dabei handelt es sich um Abdrücke, die man nicht sofort mit bloßem Auge sieht.

Es ist bislang problematisch, diese Abdrücke ausreichend deutlich darzustellen, so dass sie zu einer eindeutigen Identifizierung führen. Mit dem neuen Verfahren sollen sich in Zukunft diese latenten Fingerabdrücke finden lassen, die nur aus schwer sichtbaren transparenten Substanzen wie zum Beispiel Drüsensekreten bestehen.

Die Zusammenarbeit mit der West Yorkshire Polizei wird inzwischen als ein wichtiger Schritt gesehen, die neue Technik in klassische forensische Verfahren an Tatorten zu integrieren. Experten gehen davon aus, dass das Verfahren aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit Potenzial hat, in den nächsten Jahren auch in den Gerichtssaal Einzug zu halten.

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.