Musik aus der Lampe 15.05.2015, 15:00 Uhr

Leuchtsprecher: Licht und Lautsprecher in einer Fassung

Bei Sony kommt jetzt die Musik aus der Lampe. Die neue LED-Birne hat einen integrierten Lautsprecher, der per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert wird. Smarte Lampen, die Musik abspielen und gleichzeitig den Raum beleuchten, gibt es bereits von mehreren Herstellern.

Sony hat eine neue LED-Birne mit integriertem Lautsprecher auf den Markt gebracht. Der Light Bulb Speaker wird per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert. 

Sony hat eine neue LED-Birne mit integriertem Lautsprecher auf den Markt gebracht. Der Light Bulb Speaker wird per Bluetooth oder über eine Fernbedienung gesteuert. 

Foto: Sony

Das ist durchaus eine attraktive Vorstellung: Die Lampe über dem Esstisch, in der Küche oder im Bad bringt nicht nur Helligkeit sondern gleichzeitig auch Musik in den Raum. Sony hat für den heimischen japanischen Markt jetzt das Leuchtmittel mit Doppelfunktion angekündigt. Der Light Bulb Speaker ist eine LED-Birne und gleichzeitig ein Lautsprecher.

Sony Leuchtsprecher mit 180 Euro nicht gerade preiswert

Die LED-Birne mit dem genormten Glühbirnen-Gewinde lässt sich in jede Lampenfassung schrauben und hat eine Lichtstärke von 360 Lumen. Gesteuert wird der Leuchtsprecher per Bluetooth über eine Smartphone-App, mit der dann sowohl das Licht gedimmt als auch die Musiklautstärke angepasst werden kann. Alternativ ist auch eine Steuerung per Fernbedienung möglich. Dann verbinden sich Lampe und Steuergerät drahtlos über einen NFC-Chip.

Der Sony-Leuchtsprecher ist teurer als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Der Sony-Leuchtsprecher ist teurer als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Quelle: Sony

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Aufsichtsperson I (m/w/d) nach § 18 SGB VII für die Region Rheine, Nordhorn und Lingen BG ETEM
Region Lingen, Rheine, Nordhorn Zum Job 
Nitto Advanced Film Gronau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur im Engineering (w/m/d) Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Industriepark Nienburg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Leiter Elektrotechnik & Automation Industriepark Nienburg GmbH
Nienburg Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
Laboringenieur*in (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme THU Technische Hochschule Ulm
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik / Mechatronik für Messstellenbetrieb Erdgas & rohrgebundene Medien (w/m/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Prozess Experte (w/m/d) Reinmedien / Einwaage / Ansatz B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.-Firmenlogo
Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Automatisierungstechniker (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Siltronic AG-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektro- / Energietechnik Siltronic AG
Burghausen Zum Job 
Mack NC Engineering GmbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/SPS-Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d) Mack NC Engineering GmbH
Füssen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Menlo Systems GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Physiker (m/w/d) für Service und Support Menlo Systems GmbH
Planegg Zum Job 
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Global Quality Systems B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) Process Design B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 

Um in den integrierten Licht-Musik-Genuss zu kommen, müssen die Kunden allerdings auch recht tief in die Tasche greifen. Umgerechnet etwa 180 Euro kostet das besondere Leuchtmittel im Sony Online-Store. Wer angesichts des Preises nach Alternativen sucht, wird schnell fündig, denn auch andere Anbieter haben die Vorteile smarter Lampen bereits entdeckt.

Sengled hat LED-Lampen mit Wlan-Repeater und Stereo-Lautsprecher

Da wäre beispielsweise das Unternehmen Sengled, ein international tätiger Anbieter von innovativen Beleuchtungslösungen, dessen europäische Abteilung von Düsseldorf aus agiert. Sengled hat sich auf den Bereich Smart Home spezialisiert und mit der Sengled Boost eine LED-Leuchte im Angebot, in die ein Wlan-Repeater eingebaut ist. Bei schlechtem kabellosen Empfang, zu Hause oder im Büro, verstärkt die Lampe die Stärke und Reichweite des vorhandenen Funknetzes.

LED-Lampe Pulse Solo von Sengled.

LED-Lampe Pulse Solo von Sengled.

Quelle: Sengled

Seit Anfang dieses Jahres bietet Sengled außerdem die LED-Lampe Pulse Solo an. Das Leuchtmittel hat einen E27-Sockel und einen Stereo-Lautsprecher von JBL, der das Audiosignal ebenfalls über Bluetooth entgegen nimmt. Die entsprechenden Apps, sowohl iOS als auch Android, lädt man sich bei Google Play oder im Apple Store herunter. Dann lassen sich, per Smartphone oder Tablet, insgesamt bis zu acht Lampen-Einheiten steuern.

LED-Lampe von ultron in gelb, grün, rosa und weiß

Per Schieberegler lässt sich die Helligkeit der Lampe bestimmen, mit dem Lautsprecher-Symbol werden die JBL-Boxen angesteuert. Alles, was über irgendeine App gestartet wurde, zum Beispiel auch Spotify, können die Lautsprecher wiedergeben. Zudem kann die LED-Lampe auch in ausgeschaltetem Zustand Musik spielen. Eine Pulse Solo kostet 60 Euro.

Die LED-Birne mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher von Ultron gibt es in gelb, grün, rosa und weiß.

Die LED-Birne mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher von Ultron gibt es in gelb, grün, rosa und weiß.

Quelle: Ultron

Auch das deutsche Unternehmen Ultron, das normalerweise Computerhardware anbietet, hat eine LED-Birne mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher mit 2,4 Watt Ausgangsleistung im Programm. Beim Ultron boomer light, ebenfalls mit 27-er Fassung und inklusive Fernbedienung, kann man sogar zwischen den Farben gelb, grün, rosa und weiß auswählen. Der Preis liegt bei 70 Euro.

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.