Bepop 2 Quadrocopter 16.12.2016, 07:08 Uhr

Mit dieser Drohne bekommen Sie ein 3D-Modell Ihres Hauses

Was für ein Weihnachtsgeschenk: Ein 3D-Modell des eigenen Hauses. Der Weihnachtsmann braucht dafür allerdings den 850 Euro teuren Bepop 2 Quadrocopter und eine Cloud-Software. 

Dieses Package erstellt ein 3D-Modell des eigenen Hauses: Die Drohne Bepop 2 von Parrot und eine Cloud-Software von Pix4D. 

Dieses Package erstellt ein 3D-Modell des eigenen Hauses: Die Drohne Bepop 2 von Parrot und eine Cloud-Software von Pix4D. 

Foto: Parrot

Der Weg zum 3D-Modell des eigenen Hauses ist einfach: Der User markiert sein Grundstück auf einer Karte in einer Smartphone-App. Dann stellt er den Bepop 2 des Herstellers Parrot auf den Boden und schaltet ihn an. Der 500 g leichte Quadrocopter fliegt automatisch die Route ab, schießt mit einer 14-Megapixel-Kamera Luftbilder und nimmt Videos in Full-HD auf. Damit steht im 8 GB großen Speicher das Rohmaterial für das 3D-Modell des Hauses. Es folgt der nächste Schritt.

Cloud-Software verwandelt Bilder in 3D-Modell 

Jetzt kommt der Partner von Parrot ins Spiel: Pix4D. Der Softwarespezialist hat eine Cloud-Software entwickelt, die das Bildmaterial in ein 3D-Modell verwandelt. Wie einfach das funktioniert, demonstrieren die Unternehmen mit einem französischen Chateau. „Um das 500 m2 große Anwesen abzubilden, hat ein Parrot Bebop 2 zuerst einen Flug absolviert, der den Garten und die horizontalen Flächen eingefangen hat“, erklärt Pix4D. „In einem kreisförmigen Flug wurden das Hauptgebäude und Fassadendetails eingefangen.“

Der Anwender markiert sein Grundstück mit einer Smartphone-App und legt damit die Flugroute der Drohne fest.

Der Anwender markiert sein Grundstück mit einer Smartphone-App und legt damit die Flugroute der Drohne fest.

Quelle: Parrot

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Stationsplanung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Energietechnik (m/w/d) - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) technisches Vergabemanagement Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Stuttgart Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energie- und Elektrotechnik (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Bauer Kompressoren GmbH-Firmenlogo
Vertriebs- / Projektingenieur (m/w/d) Bauer Kompressoren GmbH
Geretsried Zum Job 
Bauer Kompressoren GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Technischen Auftragsabwicklung Bauer Kompressoren GmbH
Geretsried bei München Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 

Die Entwickler haben die 109 Einzelbilder anschließend in die Unternehmens-Cloud geladen, wo sie die Software innerhalb von 30 Minuten zu einem fotorealistischen 3D-Modell zusammengesetzt hat. Und dieses Modell muss nicht digital bleiben.

3D-Drucker druckt Modell des Hauses

Ein 3D-Modell auf dem Computerbildschirm ist schön und gut. Doch viel beeindruckender ist doch ein Modell zum Anfassen, das die Verwandtschaft beim Weihnachtsbesuch auf dem Kaminsims bewundert. Um dieses Geschenk zu ermöglichen, braucht der Weihnachtsmann noch einen 3D-Drucker.

Der Quadrocopter fliegt automatisch die Route ab und schießt Fotos des Hauses. 

Der Quadrocopter fliegt automatisch die Route ab und schießt Fotos des Hauses.

Quelle: Parrot

Und während die Geräte vor einigen Jahren noch mehrere Tausend Euro gekostet haben, gibt es sie heute schon für einen Bruchteil des Preises. Der Micro der US-Firma M3D etwa geht für knapp 220 € über die Ladentheke. Der kleine 3D-Drucker sieht aus wie ein kleiner Würfel mit 18,5 cm langen Seiten und hat einen Bauraum von 11x11x12 cm. Für ein kleines 3D-Modell des eigenen Hauses reicht das allemal.

Die Cloud-Software von Pix4D erstellt mit den Fotos ein fotorealistisches 3D-Modell. 

Die Cloud-Software von Pix4D erstellt mit den Fotos ein fotorealistisches 3D-Modell.

Quelle: Parrot

Oder wollen Sie Ihr Haus in Originalgröße nachbauen? Dann wenden Sie sich am besten an WinSun. Den chinesischen Ingenieuren ist es nämlich gelungen, eine Prachtvilla mit dem 3D-Drucker herzustellen. Er nutzt Zement als Tinte.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.