Sleepsense von Samsung 09.09.2015, 13:34 Uhr

Schlafsensor gibt Tipps für besseren Schlaf

Gut geschlafen letzte Nacht? Der neue Schlafsensor Sleepsense von Samsung liegt unter der Matratze und liefert zu dieser Frage die harten Fakten. Er gibt auch Tipps für einen erholsameren Schlaf. 

Schlafendes Kind: Zukünftig soll nicht nur Teddy, sondern auch ein Schlafsensor unter der Matratze den Schlaf überwachen.  

Schlafendes Kind: Zukünftig soll nicht nur Teddy, sondern auch ein Schlafsensor unter der Matratze den Schlaf überwachen.  

Foto: Patrick Pleul/dpa

Im inzwischen hart umworbenen Markt für Schlafsensoren und entsprechenden Apps hat Samsung jetzt auf der Internationalen Funkausstellung IFA einen persönlichen Schlafassistenten vorgestellt, der unter der Matratze liegt und zahlreiche Parameter während der Nacht aufzeichnet.

Schlafsensor misst Herzschlag und Atmung

Der neue tropfenförmige Schlafsensor ist 1 cm dick, wird unter die Matratze geschoben und mit einer App auf dem Smartphone synchronisiert. Während der Nacht misst Sleepsense kontinuierlich den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Anzahl der Drehungen.

Daraus werden dann insgesamt sieben Schlafwerte berechnet: die gesamte Schlafdauer, die Schlaf-Effizienz, die Zeit bis zum Einschlafen, wie oft der Schläfer aufgewacht und wie oft er aufgestanden ist, der Anteil an REM-Schlaf und der Anteil an Tiefschlaf.

Diese Daten werden nach Angaben von Samsung mit einer Genauigkeit von 97 % erfasst. Daraus ergibt sich ein Punktwert, der die persönliche Schlafqualität zusammenfasst und sich mit einem für die Altersgruppe typischen Durchschnittswert vergleichen lässt.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Stationsplanung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Energietechnik (m/w/d) - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) technisches Vergabemanagement Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Stuttgart Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
ONTRAS Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energie- und Elektrotechnik (m/w/d) ONTRAS Gastransport GmbH
Leipzig Zum Job 
Bauer Kompressoren GmbH-Firmenlogo
Vertriebs- / Projektingenieur (m/w/d) Bauer Kompressoren GmbH
Geretsried Zum Job 
Bauer Kompressoren GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Technischen Auftragsabwicklung Bauer Kompressoren GmbH
Geretsried bei München Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Sleepsense von Samsung: Der Schlafsensor misst die Schlafdauer, die Schlaf-Effizienz, die Zeit bis zum Einschlafen, wie oft der Schläfer aufgewacht und aufgestanden ist sowie den Anteil an REM- und Tiefschlaf.

Sleepsense von Samsung: Der Schlafsensor misst die Schlafdauer, die Schlaf-Effizienz, die Zeit bis zum Einschlafen, wie oft der Schläfer aufgewacht und aufgestanden ist sowie den Anteil an REM- und Tiefschlaf.

Quelle: Samsung

Je nachdem, wie das Ergebnis der Schlafanalyse ausfällt, liefert die App auch individuelle Ratschläge zur Verbesserung der Schlafqualität, etwa Tipps zur Ernährung oder zu sportlicher Betätigung. Diese Empfehlungen habe man mit dem Mediziner Christos Mantzoros von der Harvard Medical School gemeinsam erarbeitet, so Samsung.

Schlafsensor kann Klimaanlage steuern oder TV ausschalten

Sleepsense lässt sich außerdem mit Smart-Home-Geräten von Samsung verbinden, damit auch die Umgebungsbedingungen für einen guten Schlaf stimmen. So kann der Schlafsensor etwa die Klimaanlage steuern oder den Fernseher ausschalten, sobald man weggedöst ist. Auch andere smarte Geräte, wie Thermostate, Sicherheitskameras oder Lampen können über die App kontrolliert werden.

Natürlich hat der Sleepsense auch einen eingebauten Wecker, der die genaue und beste Weckzeit nach der Schlafphase ausrichtet und den Schläfer sanft aus dem Schlaf holt. Die App hat überdies eine Option, mit der die Schlafqualität an einem anderen Ort überwacht werden kann. Samsung nennt als Beispiel für den Einsatz der Family-Care-Option ältere Familienmitglieder, die schlecht schlafen und darunter leiden. Deren Schlafdaten können dann per E-Mail übersandt werden. In Deutschland soll der Schlafsensor ab 2016 erhältlich sein. Den Preis gab Samsung noch nicht bekannt.

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.