Pocket-Kino mit Cingo 26.07.2013, 13:34 Uhr

Surround-Sound jetzt auch für Smartphone und Tablet

Was bisher nur im Kino und zu Hause möglich war, wird jetzt mobil. Die neue Audiotechnologie Cingo, die das Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen (IIS) entwickelt hat, holt den Surround-Sound auf Smartphone und Tablet.

Surround-Sound: Ein Klangerlebnis ähnlich wie im Kino soll die neue Audiotechnologie Cingo, die das Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen (IIS) entwickelt hat, auf dem Smartphone oder Tablet erzeugen. 

Surround-Sound: Ein Klangerlebnis ähnlich wie im Kino soll die neue Audiotechnologie Cingo, die das Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen (IIS) entwickelt hat, auf dem Smartphone oder Tablet erzeugen. 

Foto: dpa/Roland Weihrauch

Die ersten Geräte, die mit Cingo ausgestattet werden können, kommen gerade auf den Markt: das aktuell vorgestellte Mini-Tablet Nexus 7 und auch das Tablet Nexus 10 lässt sich über ein Software-Update entsprechend aufrüsten.

Cingo kombiniert mehrere Technologien. Neben dem virtuellen Rundumklang gehören dazu ein Lautstärke-Optimierer und eine Klangregelung, die dem Gerät und den Kopfhörern angepasst werden kann. Der Raumklang-Prozessor als Herzstück positioniert jeden Audio-Kanal als virtuelle Klangquelle, so dass dieser aus einer bestimmten Richtung in einem bestimmten Abstand wahrgenommen wird. Damit kann man Surround-Inhalte über die eingebauten Lautsprecher oder angeschlossene Kopfhörer wiedergeben, ohne dass der räumliche Klangeindruck verloren geht. Mit der Klangregelung gleicht Cingo auch Qualitätsmängel bei Kopfhörern und Lautsprechern aus.

Überzeugend räumlich 

Damit wird sowohl Surround- als auch Stereo-Material überzeugend räumlich wiedergegeben. „Besitzer eines Nexus 7 oder Nexus 10 werden erstaunt sein, wie gut Musik oder ein Film mit 5.1 Sound klingt, wenn Cingo aktiviert ist. Zusammen mit hochauflösenden Videoformaten macht die Klangqualität von Cingo mobile Geräte jetzt endgültig zum Kino in der Hosentasche“, sagt Harald Popp, Leiter der Business-Abteilung des Bereichs Audio und Multimedia am Fraunhofer IIS.

Grundlage in fünf Milliarden Geräten

Die Grundlage für Cingo ist der Multikanal-Audiocodec High Efficiency AAC (HE-AAC). HE-AAC wurde ebenfalls vom Fraunhofer IIS mitentwickelt und ist bereits in mehr als fünf Milliarden Geräten zu finden. Das Programm wird von Betriebssystemen wie Android, iOS und Windows unterstützt. Das Fraunhofer IIS vertreibt Cingo als fertige Software-Implementierung für Hersteller von mobilen Geräten, für Chipsatz-Hersteller und für Anbieter von Multimedia-Diensten. Den Surround-Sound präsentiert das Fraunhofer IIS interessierten Besuchern Anfang September an seinem Stand auf der Elektronikmesse Ifa in Berlin.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Bundesbau Baden-Württemberg
verschiedene Standorte Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Automatisierungsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Hilden, hybrid Zum Job 
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Erfurt, Halle (Saale) Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.-Firmenlogo
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.
Jülich Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Omexom GA Nord GmbH-Firmenlogo
Business Unit Leiter (m/w/d) Omexom GA Nord GmbH
Dresden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Caljan GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d) Caljan GmbH
Halle (Westf.) Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Berlin, Homeoffice Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Betrieb / technische Gebäudeausrüstung HKLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Aptar Radolfzell GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Industrialisierung Montage (m/w/d) Aptar Radolfzell GmbH
Eigeltingen Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Evos Hamburg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMSR (m/w/d) Evos Hamburg GmbH
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.