Ortungshilfe bei Diebstahl 15.07.2015, 07:14 Uhr

Taschenlampe sendet GPS-Daten und nimmt Gespräche auf

Mit einer speziellen Taschenlampe will es ein Unternehmen aus Österreich seinen Kunden leichter machen, gestohlene Reisetaschen oder Autos wiederzufinden. In der unauffällig wirkenden Lampe befindet sich ein GPS-Sender, der Ortungsdaten an das Smartphone des Besitzers sendet. Zusätzlich kann ein eingebautes Mikrofon aktiviert werden. Ist das legal?  

Die Taschenlampe im offenen Reisekoffer kann nicht nur leuchten, sondern auch GPS-Signale verschicken. Dadurch lassen sich gestohlene Koffer oder gar das gestohlene Auto wieder finden. Zudem verfügt die Taschenlampe über ein Abhörmikrofon.

Die Taschenlampe im offenen Reisekoffer kann nicht nur leuchten, sondern auch GPS-Signale verschicken. Dadurch lassen sich gestohlene Koffer oder gar das gestohlene Auto wieder finden. Zudem verfügt die Taschenlampe über ein Abhörmikrofon.

Foto: Infostars

Rastplätze sind ein Eldorado für Diebe: Nur kurz das Auto für eine Erfrischungspause aus den Augen gelassen, und schon fehlen Urlaubskasse, Gepäck oder manchmal sogar gleich das ganze Fahrzeug. Um das entwendete Hab und Gut leichter wieder aufspüren zu können, hat das Wiener Unternehmen Infostars eine Taschenlampe entwickelt, die es in sich hat: Der kleine Alltagshelfer verfügt über ein eingebautes GPS-Modul und eine GSM-SIM-Karte. Wird die Lampe zusammen mit dem Auto oder der Reisetasche gleich mit gestohlen, soll der Besitzer mithilfe eines Smartphones schnell die neue Position ausmachen können.

Von handelsüblicher Taschenlampe nicht zu unterscheiden

Selbst wenn das gestohlene Auto über mehrere Tage in einer Tiefgarage ohne GPS-Empfang geparkt wäre, würde die Taschenlampe anschließend wieder Daten senden, verspricht der österreichsche Hersteller. Grund dafür ist ein 2AH-Akku mit besonders langer Laufzeit.

Die GPS-Taschenlampe ist von einer handelsüblichen nicht zu unterscheiden, weshalb sie von Dieben wahrscheinlich auch nicht als Ortungssystem erkannt wird. Das Gerät kann auch über den Zigarettenanzünder im Auto aufgeladen werden.

Auch Tonaufnahmen sind möglich

Um Hinweise auf den Standort zu bekommen, kann die Taschenlampe aber nicht nur Positionsdaten übermitteln, sondern auch lauschen: Per Smartphone ist es dem Besitzer möglich, auch über die Ferne ein eingebautes Mikrofon in der Lampe zu aktivieren, welches Umgebungsgeräusche aufnimmt und an das Handy sendet.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Maschinenbau oder Elektrotechnik Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Sachbearbeiter Datenkommunikationstechnik (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
ENGIE Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Energieeffizienzprojekte ENGIE Deutschland GmbH
Stuttgart, Köln, Frankfurt Zum Job 

Allerdings erhält das Gerät dadurch die Fähigkeiten einer Wanze und dürfte sich somit in einer rechtlichen Grauzone befinden. Denn das Abhören von Personen ist und bleibt ohne deren Einwilligung illegal. Zwar dürfte die Sache im Falle von Diebstahl anders aussehen, andererseits kann wohl kaum gewährleistet werden, dass niemals Unschuldige mitaufgezeichnet werden.

Vor neun Jahren erregte der Fall der sogenannten Teddycam Aufmerksamkeit: ein Plüschbär, der über eingebaute Mikrofone sowie Videokamera verfügte. Das vermeintlich harmlose Kuscheltier gilt heute offiziell als verdeckte Überwachungstechnik, deren Gebrauch und bereits Besitz verboten sind. Die Taschenlampe kostet knapp 120 Euro. Für die Datenübertragung sowie die Ortungssoftware für das Smartphone werden zusätzlich monatlich 4,68 Euro fällig. Übrigens: Leuchten kann das Gerät auch.

GPS-Tracker auf für Notrufe

Allerdings gibt es längst auf dem Markt kleine GPS-Tracker, die zwar nicht leuchten können, aber so klein sind, dass sie im Auto kinderleicht versteckt werden können. Nach einem Bericht der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr senden diese Tracker GPS-Daten aufs Handy, so dass ein Auto oder ein gestohlener Koffer leicht geortet werden können. Diese GPS-Tracker gibt es bereits ab 70 Euro, beispielsweise auf Tchibo.de. Der Vorteil: Eine Monatsgebühr ist nicht notwendig.

Andere Unternehmen nutzen GPS-Tracker, um Koffer vor Diebstahl zu schützen. Die Taschenlampe Fogo, die wir kürzlich auf Ingenieur.de vorgestellt haben, nutzt ebenfalls einen GPS-Tracker zur Positionierung. Aber diese Lampe kann nach einem Sturz etwa im Gebirke sogar Notsignale abgeben.

Ein Beitrag von:

  • Jan-Martin Altgeld

    Ehemals freier Journalist. Tätigkeiten im Online & Hörfunk. Für ingenieur.de Artikel zu Umwelt- und Verkehrsthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.