Technik von IBM 28.09.2016, 14:58 Uhr

Wie man Geräte mit der Kraft der Gedanken steuert

Kann man ein Spielgerät mit den Gedanken fernsteuern? Man kann. IBM-Ingenieur Joshua Carr braucht nur ein Headset und volle Konzentration, um ein BB-8-Droiden-Spielzeug aus dem jüngsten Star Wars Film mit der Kraft seiner Gedanken zu bewegen. 

Der IBM-Ingenieur Joshua Carr hat über ein Headset und mit der Kraft seiner Gedanken das Star-Wars-Spielzeug BB-8 gesteuert.

Der IBM-Ingenieur Joshua Carr hat über ein Headset und mit der Kraft seiner Gedanken das Star-Wars-Spielzeug BB-8 gesteuert.

Foto: IBM

Im Hursely House, einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert im britischen Hampshire, forscht IBM seit 1958 an Spitzentechnologien. Heute arbeiten dort 2000 Forscher und Entwickler an neuesten Technologien, auch an Systemen, um Objekte mit Gedanken zu steuern. „Wir hören dem Gehirn zu und zeichnen das Gehörte auf“, erläutert der Leitende IBM-Ingenieur Joshua Carr.

Dazu gehören Gehirnaktivitäten für das einfache Anheben oder Drücken von Objekten oder das Essen eines Hamburgers. „Solange wir das System auf Listening-Mode stellen und die selben Gedanken denken, wird das Headset dies erkennen“, erläutert Carr.

Impulse des Gehirns per Headset übertragen

Dahinter steckt die Elektroenzephalographie (EEG), die mit Hilfe von auf dem Kopf platzierten Elektroden die elektrischen Aktivitäten des Gehirns überwacht. Diese Daten werden dann ausgewertet, um die den Impulsen zugrunde liegenden Frequenzen zu erkennen, die mit den verschiedenen Gehirnaktivitäten verbunden sind.

Die IBM-Forscher haben die Gehirnregionen in Abhängigkeit von Gedanken und Befehlen genau untersucht. Daraus haben sie ein System entwickelt, um Maschinen über das Gehirn zu steuern.

Die IBM-Forscher haben die Gehirnregionen in Abhängigkeit von Gedanken und Befehlen genau untersucht. Daraus haben sie ein System entwickelt, um Maschinen über das Gehirn zu steuern.

Quelle: IBM

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur MSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Einkäufer für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Teamleitung Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leipzig Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in/ Teilprojektverantwortliche*r Elektrotechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts-Firmenlogo
Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik/Sicherheit und Netze SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Stuttgart Zum Job 
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Lead Ingenieur MSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Leuna, Leipzig Zum Job 
Birkenstock Productions Hessen GmbH-Firmenlogo
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Birkenstock Productions Hessen GmbH
Steinau-Uerzell Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur für die Planung und Sicherstellung der europäischen Stromversorgung (m/w/d) TenneT TSO GmbH

Carr benutzt dafür ein Emotiv Insight Headset, das Gehirnwellen mit der IBM Bluemix Cloud Computing Platform liest. Der Droide und das Headset sind über Bluetooth verbunden. Die Software verwandelt die Gehirnströme in Befehle für den Droiden. Nach Aussagen von Carr handelt es sich bei Emotiv Insight um das derzeit beste und erschwinglichste „Lesegerät des Gehirns“.

„Das Internet meiner Dinge“

Das System für die Kontrolle eines Spielzeugs einzusetzen, ist natürlich nur ein Spaß. Es bieten sich sehr viel ernsthaftere Anwendungsmöglichkeiten. Derartige Technologien könnten beispielsweise im Gesundheitswesen eingesetzt werden und  lebensverändernde Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen bringen. „Wir haben das Potenzial nicht annähernd ausgeschöpft“, so Stephen Warwick, Vize-Präsident des IBM Labors in England.

Vor allem ältere Leute sollen künftig Geräte und Hilfsmittel per Gedankenkraft über ein Headset steuern können.

Vor allem ältere Leute sollen künftig Geräte und Hilfsmittel per Gedankenkraft über ein Headset steuern können.

Quelle: IBM

„Wir befinden uns erst in einer frühen Entwicklungsphase. Eines Tages werden wir in einem völlig vernetzten Haus leben“, erklärt Carr. „Für mich geht es letztendlich um das Internet meiner Dinge.“ Er denkt dabei an alle für ihn wichtigen Dinge, die er dann über das Internet erreichen und kontrollieren kann: seine Kaffeemaschine, den Postkasten, das Auto.

Schlecht drauf? Zu Hause gibt’s Entspannung

In einer idealen Welt könnte das Internet der Dinge auch dazu genutzt werden, um sich besser zu entspannen. Diese Technik könnte dazu eingesetzt werden, um zu verstehen, ob man einen guten oder schlechten Tag bei der Arbeit hatte. So sind laut IBM Szenarien vorstellbar, dass der Gefühlszustand eines Menschen schon während der Rückfahrt nach Hause übermittelt wird, wo man ihn entsprechend empfangen kann: vielleicht mit einem schönen Abendessen oder der vorgeheizten Sauna.

Hier lesen Sie mehr über Watson und das Thema Künstliche Intelligenz, mit dem sich IBM intensiv beschäftigt.

 

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.