Fälschungen auf der Spur 30.06.2015, 11:19 Uhr

Wissenschaftler stecken Bach-Porträts in Teilchenbeschleuniger

Echt oder nicht? Das war die Frage bei drei Porträts, die den Komponisten Bach zeigen. Physiker der TU Dortmund wollten wissen, ob sie zeitlich richtig datiert sind. Deshalb haben sie die Bilder in einen Teilchenbeschleuniger gesteckt.

Michael Paulus von der TU Dortmund untersucht im Teilchenbeschleuniger ein Bach-Pastell, das ein Dortmunder vor einem Jahr ersteigert hat. Es weist Spuren einer Fälschung auf.

Michael Paulus von der TU Dortmund untersucht im Teilchenbeschleuniger ein Bach-Pastell, das ein Dortmunder vor einem Jahr ersteigert hat. Es weist Spuren einer Fälschung auf.

Foto: Roland Baege/TU Dortmund

Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, wurden die Bilder regelrecht durchleuchtet. Speziell die weißen Stellen, denn sie sind in diesem Fall verräterisch. Für das Team um Metin Tolan, Leiter der Forschungsstelle am Delta-Speicherring der TU Dortmund, war klar: Findet sich an den weißen Stellen Titan oder sogenannte Lithopone, eine Mischung aus Zinksulfid und Bariumsulfat, kann eine Fälschung vorliegen. Denn Barium und Zink verwendeten Maler erst ab dem 19. Jahrhundert, Titandioxid erst ab etwa 1910. Der Komponist und Musiker Johann Sebastian Bach aber lebte von 1685 bis 1750.

Teilchenbeschleuniger als Detektiv

Tolan hatte einen Vortrag über neu aufgefundene Bach-Bilder gehört und war daraufhin auf die Idee der röntgenographischen Untersuchung gekommen. Denn Kunstexperten waren sich nicht einig, ob die Bach-Darstellungen authentisch waren. Die Detektivarbeit übernahm der Teilchenbeschleuniger-Ring Delta. In dieses Hightechgerät wurden die Bilder gesteckt und energiereicher Synchrotronstrahlung ausgesetzt. Anhand des dabei entstehenden Röntgenspektrums kann man herausfinden, aus welchen Atomen die Farbpigmente bestehen. Diese geben Hinweise auf das Alter der Werke

Dortmunder Bild umstritten

Wenig begeistert über die Röntgenanalyse dürfte jetzt ein Dortmunder Privatmann sein. Er hatte im vergangenen Jahr eine Gouache erworben, auf der ein spitznasiger, rotwangiger Bach zu sehen ist. Das Bild ist auf der Rückseite zwar mit „Joh. Sebastian Bach 1737“ beschriftet, könnte aber später gemalt worden sein.

Forscher nehmen die Porträts unter die Lupe: Den Test bestanden haben Eisenachs Bach-Pastell von zirka 1830 (links) und das Pastell von 1730 (rechts). Beim Porträt in der Mitte herrscht Unsicherheit.

Forscher nehmen die Porträts unter die Lupe: Den Test bestanden haben Eisenachs Bach-Pastell von zirka 1830 (links) und das Pastell von 1730 (rechts). Beim Porträt in der Mitte herrscht Unsicherheit.

Quelle: Roland Baege/TU Dortmund

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
Varex Imaging Deutschland AG-Firmenlogo
Elektroniker ( m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Messtechnik Varex Imaging Deutschland AG
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 

Denn es weist Spuren von Barium und Zink auf. Wobei die Wissenschaftler vorsichtig sind und sagen: Die untersuchten Stellen könnten auch später restauriert worden sein. Um sicherzugehen, müsste daher das ganze Bild gescannt werden – was übrigens zwei ganze Tage dauert.

Eisenacher Bilder überstehen Test

Alt genug, um echt zu sein, sind dagegen zwei Bach-Pastelle, die dem Bachhaus Eisenach gehören. Dort ist die Erleichterung groß, besonders über die Datierung des Pastells von 1830. „Es ist damit das früheste bislang aufgefundene Exemplar eines verbreiteten Bachbild-Typus, der Bach sehr verjüngt und fast hoheitlich blickend zeigt“, sagt Jörg Hansen, der Direktor des Eisenacher Bachhauses.

Auch das andere Pastell von 1730, das Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel gehört haben könnte, hat den atomaren Test überstanden: Es spricht nichts gegen die bisherige zeitliche Einordnung. Hansen dazu: „Zumindest ist es wohl nicht gefälscht, wie auch schon gemutmaßt wurde.“ Ob das Bild aber tatsächlich Bach zeige, könne durch die Strahlen leider nicht erhellt werden.

Wenn es um Herkunft oder Echtheit von Gemälden geht, werden inzwischen neben Kunstexperten häufiger Hightechmethoden eingesetzt. Die Synchrotronstrahlung dient auch zur Suche nach übermalten Bildern. Mit ihr lässt sich die chemische Zusammensetzung der Oberfläche und darunterliegender Schichten bestimmen. So versteckte sich unter dem Portrait Grasgrond, das Vincent van Gogh vor etwa 150 Jahren gemalt hatte, ein zweites Bild: Der Meister hatte erst ein Frauenportrait angefangen und es dann mit seiner blühenden Wiese übermalt.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.