Erneuerbare Energien 03.01.2025, 13:32 Uhr

Abbau gefordert: Trump kritisiert Windräder in der Nordsee

Donald Trump hat erneut scharfe Kritik an der Windenergiepolitik geäußert und fordert den Abbau der Windräder in der Nordsee.

Windräder in der Nordsee

Trump fordert den Abbau von Windrädern in der Nordsee und kritisiert die britische Energiepolitik.

Foto: PantherMedia / Michael Rosskothen

Der zukünftige US-Präsident Donald Trump spricht sich für die Entfernung von Windrädern in der Nordsee aus. Über seine Online-Plattform Truth Social teilte der 78-Jährige einen Bericht aus dem vergangenen November, der den geplanten Rückzug des US-Ölunternehmens Apache aus der Region thematisiert. Dabei äußerte Trump scharfe Kritik an Großbritannien und bezeichnete die dortige Energiepolitik als seiner Ansicht nach „sehr großen Fehler“.

Windräder ohne Wind?

„Öffnet die Nordsee. Schafft die Windräder ab!“, zitiert die dpa die Worte von Donald Trump.  Dabei hat er während des US-Wahlkampfs unter anderem auch Deutschland wegen seiner Energiepolitik und dem Ausbau von Windrädern verspottet. „Sie haben überall Windräder aufgestellt, und der Wind wehte nicht so stark. Und wenn sie diesen Prozess fortgesetzt hätten, wäre Deutschland jetzt pleite“, sagte Trump. Der Republikaner betonte seine volle Unterstützung für die umstrittene Erdgasgewinnung durch Fracking. Er behauptete, seine Kontrahentin Kamala Harris und die Demokraten würden diese ablehnen. „Sie sind gegen alles, was mit dem zu tun hat, was unter der Erde liegt. Und das ist es, was Deutschland gerade durchgemacht hat. Sie haben sich fast selbst zerstört“, sagte Trump.

Apache kritisiert britische Energiepolitik und neue Umweltauflagen

Der von Trump geteilte Bericht erklärt, dass Apache bis 2029 aus der Nordsee aussteigt, da steigende Abgaben die Ölförderung unrentabel machen. „Deutlich früher als nötig“, heißt es im Bericht.

CEO John Christmann kritisierte neue Vorschriften, die teure Emissionskontrollmaßnahmen für Nordsee-Anlagen ab 2029 erfordern. Diese Kosten machen die Förderung von Öl und Gas nach 2029 laut Christmann unrentabel.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Veltum GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in für Versorgungstechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Veltum GmbH
Waldeck Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH-Firmenlogo
Head Site Management (w/m/d) Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
SCORE GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) SCORE GmbH
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure oder Projektleitungen Bauwesen (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleitung Umweltplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 

Apache, das seit 2003 das Forties-Feld betreibt, stoppte im letzten Jahr neue Bohrungen und plant nur noch minimale Investitionen, bevor die Anlagen stillgelegt werden.

Die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer, die seit Juli im Amt ist, setzt stärker auf umweltfreundliche Energie und will keine neuen Bohrlizenzen für Öl- und Gasfirmen in der Nordsee mehr vergeben.

Trump hatte hingegen in seiner ersten Amtszeit (2017–2021) Umwelt- und Klimaschutzstandards gelockert. Auf seine Initiative traten die USA 2020 aus dem Pariser Klimaabkommen aus, was sein Nachfolger Joe Biden später rückgängig machte. (mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.