Preise 14.11.2023, 12:30 Uhr

Energiewende im Geldbeutel: Wie entwickeln sich die Preise für Strom und Gas?

Energiepreise machen Achterbahn: Im Dezember und Januar senken viele Grundversorger die Strom- und Gaspreise, aber einige ziehen sie auch an.

Energiepreise im Auf und Ab: Verivox beobachtet spannende Entwicklungen mit Strom- und Gaspreissenkungen sowie -erhöhungen. Foto: PantherMedia / jirkaejc

Energiepreise im Auf und Ab: Verivox beobachtet spannende Entwicklungen mit Strom- und Gaspreissenkungen sowie -erhöhungen.

Foto: PantherMedia / jirkaejc

Im Verlauf der Monate Dezember und Januar reduzieren zahlreiche Grundversorger ihre Strom- und Gaspreise, während andere eine Erhöhung verzeichnen. Wie die dpa berichtet, hatte zuletzt jeweils knapp ein Viertel der Haushalte einen Grundversorgungstarif.

Wenn die Strom- oder Gasrechnung ins Haus flattert, beginnt oft ein nervöses Pochen des Herzens. Die brennende Frage liegt in der Luft: Werden die Preise wieder in die Höhe schnellen, muss eine unerwartete Nachzahlung geleistet werden, oder vielleicht gibt es sogar erfreuliche Nachrichten von gesenkten Tarifen? Für viele Endverbraucher ist der Moment der Abrechnung von Energiekosten von Unsicherheit und einem mulmigen Gefühl begleitet. Die Schwankungen auf dem Energiemarkt können zu einer gewissen Spannung führen, da Verbraucher darauf hoffen, dass ihre finanzielle Belastung stabil bleibt oder sogar abnimmt.

Strompreissenkungen angekündigt

Im Dezember und Januar werden, wie bereits erwähnt, die Strom- und Gaspreise für viele Haushalte in der Grundversorgung gesenkt. Laut dem Vergleichsportal Verivox sind bisher 83 Strompreissenkungen angekündigt worden, mit einem Durchschnitt von 12 Prozent. Allerdings haben fünf Anbieter auch Erhöhungen von durchschnittlich 2 Prozent angekündigt. Dies führt zu einem prognostizierten Durchschnittspreis in der örtlichen Grundversorgung von etwa 46 Cent pro Kilowattstunde. Im Vergleich dazu begrenzt die Strompreisbremse der Bundesregierung, die bis Ende April in Kraft bleiben soll, den Preis auf 40 Cent. Verivox betonte, dass in alternativen Tarifen derzeit Strom ab 27 Cent pro Kilowattstunde verfügbar ist.

Nach der Meldung der dpa in Bezug auf das Vergleichsportal Verivox lässt sich die genaue Anzahl der von den Preisänderungen betroffenen Haushalte nur annäherungsweise bestimmen. In den Regionen, die von den Strompreissenkungen betroffen sind, gibt es laut Verivox ungefähr 4,7 Millionen Haushalte. Im Jahr 2021 befanden sich gemäß Angaben der Bundesnetzagentur durchschnittlich 24 Prozent aller Haushalte in Deutschland in einem Strom-Grundversorgungstarif. Aktuellere Daten liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht vor.

Lesen Sie auch:

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH über Jacobi consulting GmbH-Firmenlogo
Leiter Netzbetrieb Gas (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH über Jacobi consulting GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 
Landeshauptstadt Düsseldorf-Firmenlogo
Leitung des städtischen Krematoriums für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
Veltum GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in für Versorgungstechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Veltum GmbH
Waldeck Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
ESWE Versorgungs AG-Firmenlogo
Asset Management & Transformationsplanung Fernwärmeversorgung (m/w/d) ESWE Versorgungs AG
Wiesbaden Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 

Das würde bedeuten, dass etwa 1,1 Millionen Haushalte in absehbarer Zukunft durchschnittlich 12 Prozent weniger für Strom zahlen müssen. In den Regionen, die von den Strompreiserhöhungen betroffen sind, leben laut Aussagen des Vergleichsportals ungefähr 900.000 Haushalte. Der Grundversorger ist stets das Energieversorgungsunternehmen, das in einem bestimmten Netzgebiet die Mehrheit der Haushalte mit Strom oder Gas versorgt.

Für Erdgas verzeichnete Verivox bislang 99 angekündigte Preissenkungen in der Grundversorgung für die Monate Dezember und Januar, mit einer durchschnittlichen Reduktion von 15 Prozent. In den betroffenen Grundversorgungsgebieten leben nach Angaben des Vergleichsportals etwa 9,5 Millionen Haushalte, wobei durchschnittlich jeder zweite Haushalt eine Gasheizung nutzt. Die Grundversorgungsquote für Erdgas lag im Jahr 2021 ebenfalls bei 24 Prozent.

Prognose für einen zukünftigen Gaspreis in der Grundversorgung

Im Gegenzug gab es auch Preiserhöhungen, und zwar bei zehn Grundversorgern, die etwa eine Million Haushalte versorgen. Verivox prognostizierte einen zukünftigen Gaspreis in der Grundversorgung von über 14 Cent je Kilowattstunde, was über der Gaspreisbremse liegt, die den Preis auf 12 Cent begrenzt. Das Vergleichsportal betonte, dass in alternativen Tarifen derzeit Gas bereits ab 8,5 Cent je Kilowattstunde erhältlich ist.

Laut eigenen Angaben hat Verivox die veröffentlichten Gas- und Strompreise, die für Bestandskunden der etwa 700 lokalen Gas-Grundversorger und der etwa 800 lokalen Strom-Grundversorger in Deutschland verfügbar sind, analysiert. (mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.